Telegram Group & Telegram Channel
*english translation here*

💥Ankündigung! Mittwoch 17.09.2025💥

🇵🇸 Palästinensische Dabke Workshop mit Fadi Waked in Berlin 🇵🇸

Mittwoch, 17.09.2025 | 19:00 Uhr | Interkulturelles Zentrum BBK Linde, Wilhelm-Gericke-Str. 42, 13437 Berlin

Anreise: Bus M21 Tessenowstraße | U8, S25 Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik


📣 Aufruf: https://asanb.noblogs.org/?p=13120 - @transaidency

#b1709 #Dabke

Uhrzeit: 19:00-21:00 Uhr
🔗 Anmelde Link: https://tidycal.com/transaidency-events

Palästinensische Dabke Workshop mit Fadi Waked in Berlin

Dabke ist für viele Palästinenser*innen mehr als nur ein Tanz. Er ist Ausdruck von kultureller Identität, Widerstandskraft und Zusammenhalt.

In Palästina wird er bei Hochzeiten, Festen und Protesten getanzt, als Zeichen der Lebensfreude und des kollektiven Durchhaltens.

Auch in der Diaspora spielt Dabke eine wichtige Rolle: Er verbindet Generationen, bewahrt Traditionen und schafft ein Gefühl von Zuhause, egal wo man lebt.

Zugleich lädt er auch Menschen ohne palästinensische Biografie dazu ein, mitzutanzen und in den Rhythmus einzutauchen.

Wir freuen uns sehr, Fadi Waked  @fadi_waked94  als Workshopleiter begrüßen zu dürfen!

Fadi ist ein palästinensisch-syrischer Tänzer, Choreograf und Künstler, der in Berlin lebt und international arbeitet. In seinen Performances – darunter auch sein Solo "A Ticket to Another Migration" – beschäftigt er sich mit Themen wie Identität, Bewegung und Migration.

Neben seiner künstlerischen Arbeit unterrichtet Fadi auch Dabke, den traditionellen Tanz, und vermittelt dabei nicht nur Technik, sondern auch Geschichte und kulturellen Kontext.



group-telegram.com/BerlinDemos/8034
Create:
Last Update:

*english translation here*

💥Ankündigung! Mittwoch 17.09.2025💥

🇵🇸 Palästinensische Dabke Workshop mit Fadi Waked in Berlin 🇵🇸

Mittwoch, 17.09.2025 | 19:00 Uhr | Interkulturelles Zentrum BBK Linde, Wilhelm-Gericke-Str. 42, 13437 Berlin

Anreise: Bus M21 Tessenowstraße | U8, S25 Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik


📣 Aufruf: https://asanb.noblogs.org/?p=13120 - @transaidency

#b1709 #Dabke

Uhrzeit: 19:00-21:00 Uhr
🔗 Anmelde Link: https://tidycal.com/transaidency-events

Palästinensische Dabke Workshop mit Fadi Waked in Berlin

Dabke ist für viele Palästinenser*innen mehr als nur ein Tanz. Er ist Ausdruck von kultureller Identität, Widerstandskraft und Zusammenhalt.

In Palästina wird er bei Hochzeiten, Festen und Protesten getanzt, als Zeichen der Lebensfreude und des kollektiven Durchhaltens.

Auch in der Diaspora spielt Dabke eine wichtige Rolle: Er verbindet Generationen, bewahrt Traditionen und schafft ein Gefühl von Zuhause, egal wo man lebt.

Zugleich lädt er auch Menschen ohne palästinensische Biografie dazu ein, mitzutanzen und in den Rhythmus einzutauchen.

Wir freuen uns sehr, Fadi Waked  @fadi_waked94  als Workshopleiter begrüßen zu dürfen!

Fadi ist ein palästinensisch-syrischer Tänzer, Choreograf und Künstler, der in Berlin lebt und international arbeitet. In seinen Performances – darunter auch sein Solo "A Ticket to Another Migration" – beschäftigt er sich mit Themen wie Identität, Bewegung und Migration.

Neben seiner künstlerischen Arbeit unterrichtet Fadi auch Dabke, den traditionellen Tanz, und vermittelt dabei nicht nur Technik, sondern auch Geschichte und kulturellen Kontext.

BY Berlin Demos


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/BerlinDemos/8034

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

This ability to mix the public and the private, as well as the ability to use bots to engage with users has proved to be problematic. In early 2021, a database selling phone numbers pulled from Facebook was selling numbers for $20 per lookup. Similarly, security researchers found a network of deepfake bots on the platform that were generating images of people submitted by users to create non-consensual imagery, some of which involved children. However, the perpetrators of such frauds are now adopting new methods and technologies to defraud the investors. In view of this, the regulator has cautioned investors not to rely on such investment tips / advice received through social media platforms. It has also said investors should exercise utmost caution while taking investment decisions while dealing in the securities market. The next bit isn’t clear, but Durov reportedly claimed that his resignation, dated March 21st, was an April Fools’ prank. TechCrunch implies that it was a matter of principle, but it’s hard to be clear on the wheres, whos and whys. Similarly, on April 17th, the Moscow Times quoted Durov as saying that he quit the company after being pressured to reveal account details about Ukrainians protesting the then-president Viktor Yanukovych. Sebi said data, emails and other documents are being retrieved from the seized devices and detailed investigation is in progress.
from us


Telegram Berlin Demos
FROM American