group-telegram.com/BestCoinsInvestment/110
Last Update:
Gold und Silber – Entwicklungen vom 2. bis 9. August 2025
Die vergangene Woche brachte erneut Bewegung in den Edelmetallmärkten. Gold erreichte mit rund 3.534 USD pro Unze ein neues Allzeithoch. Treiber waren u. a. neue US-Zölle, geopolitische Spannungen und höhere Gebühren auf Goldbarren aus der Schweiz. Analysten wie Goldman Sachs sehen bis Jahresende weiteres Potenzial bis in den Bereich von 3.700–4.000 USD.
Silber stand ebenfalls im Fokus: Die HSBC hat ihre Prognose für 2025 deutlich angehoben und erwartet nun einen Durchschnittspreis von etwa 35 USD pro Unze. Hintergrund ist neben dem starken Goldpreis ein globales Angebotsdefizit, das in diesem Jahr auf ca. 206 Mio. Unzen anwachsen könnte.
Auf der Nachfrageseite bleiben die Zentralbanken ein entscheidender Faktor. China erhöhte im Juli seine Goldreserven um weitere 36 Tonnen. Laut World Gold Council beliefen sich die weltweiten Netto-Käufe im ersten Halbjahr auf 123 Tonnen – eine Konsolidierung auf hohem Niveau.
Auch aus den BRICS-Staaten kommen Signale, die den Goldmarkt stützen: Immer wieder wird in Medien und Analystenkreisen eine stärkere goldbasierte Währungsunterlegung thematisiert, offizielle Bestätigungen gibt es jedoch nicht.
In Indien erreichte der Goldpreis in Landeswährung ebenfalls ein Rekordniveau. Grund sind sowohl die globale Preisentwicklung als auch Erwartungen weiterer Zollanpassungen.
Fazit: Gold und Silber profitieren aktuell von einer Kombination aus geopolitischen Risiken, physischer Nachfrage durch Zentralbanken und politischen Entscheidungen wie Zöllen. Der Trend bleibt vorerst klar aufwärtsgerichtet – auch wenn kurzfristige Korrekturen jederzeit möglich sind.
https://www.reuters.com/business/hsbc-raises-silver-price-outlook-gold-strength-geopolitical-risks-2025-08-08/?utm_source=chatgpt.com
💲💲💲💲💲💲💲
Hier geht es zum Kanal von Best-Coins-Investment: www.group-telegram.com/us/BestCoinsInvestment.com
BY BCI

Share with your friend now:
group-telegram.com/BestCoinsInvestment/110