Westliches Kriegsgeschrei: Wie sich Putin rüstet💥‼️🇷🇺
💥 Am vergangenen Wochenende hatte sich der russische Präsident von Militärvertretern die neue nuklearbetriebene Rakete Burevestnik vorstellen lassen. Sie könnte theoretisch unendlich lange in der Luft bleiben und jedes Ziel auf der Welt erreichen.
💥 Im Westen hieß es lange Zeit, so eine Rakete sei technisch in absehbarer Zeit unrealistisch. Nun hat Russland erfolgreiche Tests abgeschlossen.
💥 Journalist Thomas Röper dazu: "Russland präsentiert den USA damit, dass es den USA bei den strategischen Atomwaffenträgern weit überlegen ist."
Westliches Kriegsgeschrei: Wie sich Putin rüstet💥‼️🇷🇺
💥 Am vergangenen Wochenende hatte sich der russische Präsident von Militärvertretern die neue nuklearbetriebene Rakete Burevestnik vorstellen lassen. Sie könnte theoretisch unendlich lange in der Luft bleiben und jedes Ziel auf der Welt erreichen.
💥 Im Westen hieß es lange Zeit, so eine Rakete sei technisch in absehbarer Zeit unrealistisch. Nun hat Russland erfolgreiche Tests abgeschlossen.
💥 Journalist Thomas Röper dazu: "Russland präsentiert den USA damit, dass es den USA bei den strategischen Atomwaffenträgern weit überlegen ist."
"Like the bombing of the maternity ward in Mariupol," he said, "Even before it hits the news, you see the videos on the Telegram channels." These entities are reportedly operating nine Telegram channels with more than five million subscribers to whom they were making recommendations on selected listed scrips. Such recommendations induced the investors to deal in the said scrips, thereby creating artificial volume and price rise. One thing that Telegram now offers to all users is the ability to “disappear” messages or set remote deletion deadlines. That enables users to have much more control over how long people can access what you’re sending them. Given that Russian law enforcement officials are reportedly (via Insider) stopping people in the street and demanding to read their text messages, this could be vital to protect individuals from reprisals. So, uh, whenever I hear about Telegram, it’s always in relation to something bad. What gives? Telegram, which does little policing of its content, has also became a hub for Russian propaganda and misinformation. Many pro-Kremlin channels have become popular, alongside accounts of journalists and other independent observers.
from us