Telegram Group & Telegram Channel
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Ein sehr verstörendes Gespräch mit Architekten
zur Zukunft d. Ahrtals 8 Tage nach der Flut

Hier hat Martin (dieser linke Vogel) etwas Seltsames für die WEF-Agenda zusammengeschnitten. Dieser „Architekt“ scheint sehr verhaltensauffällig (MK-Ultra). Im Netz ist nicht viel zu ihm zu finden

Er glaubt nicht an einen Wiederaufbau d. Ahrtals. Seine Lösung: eine Talsperre hinter Mayschoß! => Dies scheint mir tatsächlich der Plan der WEF-ler zu sein!!!

Wie solche Pläne geschmiedet würden (womit er völlig richtig liegt): „Die Leute sind jetzt hier in den 5 Tagen nur mit Aufräumen, mit Katastrophenmanagement befasst … + ich denke mal …, da war's halt in dem Moment notwendig, dass Leute, die nicht davon betroffen sind, sich schon mal Gedanken machen, was man außer Wiederaufbau machen kann.“ 😡

Bei Erwähnung d. Tunnelsyteme, bricht Martin ab.

Warum schneidet Martin den Anfang des Interviews ab. ca. Min 06:17 nochmals rein? Zum Schluss auch die Passage mit den Katastrophengewinnlern …

Link zu YT



group-telegram.com/FlutOffeneFragen/610
Create:
Last Update:

Ein sehr verstörendes Gespräch mit Architekten
zur Zukunft d. Ahrtals 8 Tage nach der Flut

Hier hat Martin (dieser linke Vogel) etwas Seltsames für die WEF-Agenda zusammengeschnitten. Dieser „Architekt“ scheint sehr verhaltensauffällig (MK-Ultra). Im Netz ist nicht viel zu ihm zu finden

Er glaubt nicht an einen Wiederaufbau d. Ahrtals. Seine Lösung: eine Talsperre hinter Mayschoß! => Dies scheint mir tatsächlich der Plan der WEF-ler zu sein!!!

Wie solche Pläne geschmiedet würden (womit er völlig richtig liegt): „Die Leute sind jetzt hier in den 5 Tagen nur mit Aufräumen, mit Katastrophenmanagement befasst … + ich denke mal …, da war's halt in dem Moment notwendig, dass Leute, die nicht davon betroffen sind, sich schon mal Gedanken machen, was man außer Wiederaufbau machen kann.“ 😡

Bei Erwähnung d. Tunnelsyteme, bricht Martin ab.

Warum schneidet Martin den Anfang des Interviews ab. ca. Min 06:17 nochmals rein? Zum Schluss auch die Passage mit den Katastrophengewinnlern …

Link zu YT

BY Das Ahrtal – Great Reset und Zwangsumbau


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/FlutOffeneFragen/610

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

As the war in Ukraine rages, the messaging app Telegram has emerged as the go-to place for unfiltered live war updates for both Ukrainian refugees and increasingly isolated Russians alike. The regulator took order for the search and seizure operation from Judge Purushottam B Jadhav, Sebi Special Judge / Additional Sessions Judge. On February 27th, Durov posted that Channels were becoming a source of unverified information and that the company lacks the ability to check on their veracity. He urged users to be mistrustful of the things shared on Channels, and initially threatened to block the feature in the countries involved for the length of the war, saying that he didn’t want Telegram to be used to aggravate conflict or incite ethnic hatred. He did, however, walk back this plan when it became clear that they had also become a vital communications tool for Ukrainian officials and citizens to help coordinate their resistance and evacuations. Telegram users are able to send files of any type up to 2GB each and access them from any device, with no limit on cloud storage, which has made downloading files more popular on the platform. The account, "War on Fakes," was created on February 24, the same day Russian President Vladimir Putin announced a "special military operation" and troops began invading Ukraine. The page is rife with disinformation, according to The Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, which studies digital extremism and published a report examining the channel.
from us


Telegram Das Ahrtal – Great Reset und Zwangsumbau
FROM American