Heute gedenken wir der Nakba, der ethnischen Säuberung der Palästinenser*innen durch zionistische Milizen und der IDF zwischen 1947 - 1949.
Angesichts des anhaltenden Genozids in Gaza und des israelischen Apartheidregimes scheint es schwer sich eine positive Zukunft für die Menschen in der Region vorzustellen. 💬 Eine Zukunft, in der alle Menschen, unabhängig von Religion oder ethnischer Zugehörigkeit, die gleichen Rechte haben. 💬 Eine Zukunft, in der allen seit 1948 Vertriebenen das Recht auf Rückkehr gewährt wird. 💬 Eine Zukunft in einer demokratischen, egalitären Gesellschaft, die auf Prinzipien der Koexistenz und Pluralität aufgebaut ist.
Obwohl diese Zukunft fern scheint, müssen wir sie uns immer und immer wieder vor Auge halten und uns hier vor Ort dafür einsetzen.
Gedenken kann dabei nur der erste Schritt sein, aus dem Handeln folgen muss. Deswegen alle raus zur Nakba Demo!
Heute gedenken wir der Nakba, der ethnischen Säuberung der Palästinenser*innen durch zionistische Milizen und der IDF zwischen 1947 - 1949.
Angesichts des anhaltenden Genozids in Gaza und des israelischen Apartheidregimes scheint es schwer sich eine positive Zukunft für die Menschen in der Region vorzustellen. 💬 Eine Zukunft, in der alle Menschen, unabhängig von Religion oder ethnischer Zugehörigkeit, die gleichen Rechte haben. 💬 Eine Zukunft, in der allen seit 1948 Vertriebenen das Recht auf Rückkehr gewährt wird. 💬 Eine Zukunft in einer demokratischen, egalitären Gesellschaft, die auf Prinzipien der Koexistenz und Pluralität aufgebaut ist.
Obwohl diese Zukunft fern scheint, müssen wir sie uns immer und immer wieder vor Auge halten und uns hier vor Ort dafür einsetzen.
Gedenken kann dabei nur der erste Schritt sein, aus dem Handeln folgen muss. Deswegen alle raus zur Nakba Demo!
Friday’s performance was part of a larger shift. For the week, the Dow, S&P 500 and Nasdaq fell 2%, 2.9%, and 3.5%, respectively. The news also helped traders look past another report showing decades-high inflation and shake off some of the volatility from recent sessions. The Bureau of Labor Statistics' February Consumer Price Index (CPI) this week showed another surge in prices even before Russia escalated its attacks in Ukraine. The headline CPI — soaring 7.9% over last year — underscored the sticky inflationary pressures reverberating across the U.S. economy, with everything from groceries to rents and airline fares getting more expensive for everyday consumers. In a message on his Telegram channel recently recounting the episode, Durov wrote: "I lost my company and my home, but would do it again – without hesitation." "Someone posing as a Ukrainian citizen just joins the chat and starts spreading misinformation, or gathers data, like the location of shelters," Tsekhanovska said, noting how false messages have urged Ukrainians to turn off their phones at a specific time of night, citing cybersafety. Now safely in France with his spouse and three of his children, Kliuchnikov scrolls through Telegram to learn about the devastation happening in his home country.
from us