Telegram Group & Telegram Channel
Die Bamberger Stadtspitze hat bekanntlich 26 Standorte benannt, an denen – sofern das Anker-Zentrum vertragsgemäß geschlossen wird – Unterkünfte für Asylbewerber entstehen könnten.

Noch bis zum 8.1.2025 können Stellungnahmen zu den einzelnen Standorten abgegeben werden. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit, Ihre Sicht als potenzieller Anwohner oder als Bewohner des betroffenen Stadtteils der Stadtspitze mitzuteilen.

Ein guter Teil der vorgeschlagenen Standorte ist komplett ungeeignet. So etwa der Standort unmittelbar neben dem Freibad in Gaustadt. Oder auch der Standort Am Pinzighof in Kramersfeld. Dies gilt es, der Stadt im Einzelnen darzulegen.

Die einzelnen Standorte können dieser Übersicht entnommen werden:

https://www.stadt.bamberg.de/media/custom/3481_6459_1.PDF?1731687628

Online können die Stellungnahmen über diese Seite mitgeteilt werden:

https://www.stadt.bamberg.de/B%C3%BCrgerservice/Dezentrale-Unterbringung/

Bei Rückfragen bitte einfach melden!
🤯5



group-telegram.com/JanSchiffers/2310
Create:
Last Update:

Die Bamberger Stadtspitze hat bekanntlich 26 Standorte benannt, an denen – sofern das Anker-Zentrum vertragsgemäß geschlossen wird – Unterkünfte für Asylbewerber entstehen könnten.

Noch bis zum 8.1.2025 können Stellungnahmen zu den einzelnen Standorten abgegeben werden. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit, Ihre Sicht als potenzieller Anwohner oder als Bewohner des betroffenen Stadtteils der Stadtspitze mitzuteilen.

Ein guter Teil der vorgeschlagenen Standorte ist komplett ungeeignet. So etwa der Standort unmittelbar neben dem Freibad in Gaustadt. Oder auch der Standort Am Pinzighof in Kramersfeld. Dies gilt es, der Stadt im Einzelnen darzulegen.

Die einzelnen Standorte können dieser Übersicht entnommen werden:

https://www.stadt.bamberg.de/media/custom/3481_6459_1.PDF?1731687628

Online können die Stellungnahmen über diese Seite mitgeteilt werden:

https://www.stadt.bamberg.de/B%C3%BCrgerservice/Dezentrale-Unterbringung/

Bei Rückfragen bitte einfach melden!

BY Jan Schiffers | AfD







Share with your friend now:
group-telegram.com/JanSchiffers/2310

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The message was not authentic, with the real Zelenskiy soon denying the claim on his official Telegram channel, but the incident highlighted a major problem: disinformation quickly spreads unchecked on the encrypted app. The regulator said it has been undertaking several campaigns to educate the investors to be vigilant while taking investment decisions based on stock tips. Two days after Russia invaded Ukraine, an account on the Telegram messaging platform posing as President Volodymyr Zelenskiy urged his armed forces to surrender. The last couple days have exemplified that uncertainty. On Thursday, news emerged that talks in Turkey between the Russia and Ukraine yielded no positive result. But on Friday, Reuters reported that Russian President Vladimir Putin said there had been some “positive shifts” in talks between the two sides. Ukrainian forces have since put up a strong resistance to the Russian troops amid the war that has left hundreds of Ukrainian civilians, including children, dead, according to the United Nations. Ukrainian and international officials have accused Russia of targeting civilian populations with shelling and bombardments.
from us


Telegram Jan Schiffers | AfD
FROM American