Telegram Group & Telegram Channel
Hatte Epstein alles unter Kontrolle?

Im zweiten Teil unserer Doppelausgabe gehen wir weiter der Spur nach, die der Vergewaltiger und Menschenhändler Epstein hinterlassen hat. Dabei treffen wir u.a. auf Donald Trump und Elon Musk.

Warum ist Trump so zurückhaltend, wenn es um die Ahndung und Aufklärung von Epsteins Verbrechen angeht? Teilen sich Epsteins Hintermänner und Trump dieselben Interessen?

Hat(te) Epsteins Erpresserring einen weit größeren Einfluss auf die amerikanische Politik als Mainstreammedien aufzeigen?

Die Zusammenhänge und Erkenntnisse aus dieser Doppelausgabe zu bestehenden Machtstrukturen und Beziehungen ergeben ein alarmierendes Bild vom Zustand der westlichen Demokratien – ein Bild, das zum Nachdenken anregt und tiefgreifende Fragen aufwirft.

🇺🇸🇮🇱 Alles unter Kontrolle
Leseprobe unten in der Produktbeschreibung

📬 Themenhefte abonnieren!
💬 Auf Telegram folgen!



group-telegram.com/MetanoiaMagazin/14999
Create:
Last Update:

Hatte Epstein alles unter Kontrolle?

Im zweiten Teil unserer Doppelausgabe gehen wir weiter der Spur nach, die der Vergewaltiger und Menschenhändler Epstein hinterlassen hat. Dabei treffen wir u.a. auf Donald Trump und Elon Musk.

Warum ist Trump so zurückhaltend, wenn es um die Ahndung und Aufklärung von Epsteins Verbrechen angeht? Teilen sich Epsteins Hintermänner und Trump dieselben Interessen?

Hat(te) Epsteins Erpresserring einen weit größeren Einfluss auf die amerikanische Politik als Mainstreammedien aufzeigen?

Die Zusammenhänge und Erkenntnisse aus dieser Doppelausgabe zu bestehenden Machtstrukturen und Beziehungen ergeben ein alarmierendes Bild vom Zustand der westlichen Demokratien – ein Bild, das zum Nachdenken anregt und tiefgreifende Fragen aufwirft.

🇺🇸🇮🇱 Alles unter Kontrolle
Leseprobe unten in der Produktbeschreibung

📬 Themenhefte abonnieren!
💬 Auf Telegram folgen!

BY MetanoiaMagazin




Share with your friend now:
group-telegram.com/MetanoiaMagazin/14999

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

On February 27th, Durov posted that Channels were becoming a source of unverified information and that the company lacks the ability to check on their veracity. He urged users to be mistrustful of the things shared on Channels, and initially threatened to block the feature in the countries involved for the length of the war, saying that he didn’t want Telegram to be used to aggravate conflict or incite ethnic hatred. He did, however, walk back this plan when it became clear that they had also become a vital communications tool for Ukrainian officials and citizens to help coordinate their resistance and evacuations. "There is a significant risk of insider threat or hacking of Telegram systems that could expose all of these chats to the Russian government," said Eva Galperin with the Electronic Frontier Foundation, which has called for Telegram to improve its privacy practices. The message was not authentic, with the real Zelenskiy soon denying the claim on his official Telegram channel, but the incident highlighted a major problem: disinformation quickly spreads unchecked on the encrypted app. The Russian invasion of Ukraine has been a driving force in markets for the past few weeks. After fleeing Russia, the brothers founded Telegram as a way to communicate outside the Kremlin's orbit. They now run it from Dubai, and Pavel Durov says it has more than 500 million monthly active users.
from us


Telegram MetanoiaMagazin
FROM American