Forwarded from Gurkenpaules 🥒 Einflugschneise 🛩 (Jörg Foos)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Fahrersicht. Passierte am Sonntag, 29. September 2025, während eines NASCAR-Rennens auf dem Kansas Speedway. Der Fahrer blieb unverletzt.
*Netzfund
*Netzfund
Forwarded from Landsitzliebe Kanal das Original
Weiterleitung:
Moin :)
Ein Gärtner und DeFAF-Mitglied vom westlichen Bodensee bat um die Verteilung dieser Information, da er seine Baumschulfläche auflösen muss:
[Email-Weiterleitung leicht gekürzt]
Mein Name ist Holger Coers. Ich lebe in der Nähe von Überlingen am westlichen Bodensee. Dort habe ich seit vielen Jahren eine Baumschulfläche, in der Gehölze (also Bäume und Sträucher) wachsen, die ich aus von mir selbst, vornehmlich im südwestdeutschen Raum gesammeltem Saatgut herangezogen habe. Ein wichtiger Gesichtspunkt war stets, daß das Saatgut von guten Eltern/ "Mutter"Bäumen stammt, die hier wachsen und fruchten, also "klimaheimisch" sind. Daher habe ich das Saatgut stets selbst geerntet oder gesammelt.
Die Fläche muss und will ich nun räumen! Die weitere Vermarktung und Pflege übersteigen indes meine Kapazitäten. Doch möchte ich möglichst viele Pflanzen in gute Hände und zu guter Verwendung geben.
Daher biete diese Bäume und Sträucher, sowie einiges an (Wild)Stauden für Interessierte zum geringen Preis (nach freier eigener Einschätzung) zum selbst Ausgraben an: "solange der Vorrat reicht" und "wer zuerst kommt, gräbt zuerst"!!
Die Termine dafür sind die Wochenenden 18./19. Oktober, sowie der 08./09. November 2025. Voranmeldung erbeten!
Entweder unter dieser Email-Adresse ([email protected]) oder meiner Mobilfunknummer: 0170 - 49 79 681. Zusätzlich können mit mir ggf. noch Zeitpunkte vereinbart werden.
Hier die Gehölzliste. Einzelheiten sind zu erfragen. Viele Arten in geringen Stückzahlen.
• Schwarznuss (Juglans nigra)
• Mandschurische Walnuss (juglans mandschurica)
• Japanische Walnuss (Juglans ailantifolia)
• Hopfenbuchen (Ostrya carpinifolia)
• Westlicher Zürgelbaum (Celtis occidentalis)
• Weichselkirsche (Prunus mahaleb)
• Rosinenbäume (Hovenia dulcis)
• Hupeh-Apfel (Malus hupehensis)
• Kornelkirsche (Cornus mas)
• Burgenahorn (Acer buergerianum)
• Steineichen (Quercus ilex)
• Elsbeeren (Sorbus torminalis)
• Sperierling (Sorbus domestica)
• Szechuanpfeffer (Zanthxylum bungeanum)
• Gledizie (Gleditia triacanthos)
• Magnolien (Magnolia ssp.)
• Borstige Robinie (Robinia hispida)
• Manna-Esche (Fraxinus ornus)
• Schmalblättrige Esche (Fraxinus angustifolia)
• Lotuspflaume (Diospyros lotus)
• Essbare Berberitze (Berberis pratii)
• Südlicher Trompetenbaum (Catalpa bignoniacea)
• Scharlachdorn (Cataegus coccinea)
• Weidenblättrige Felsenmispel (Cotoneaster salicifolia) und
• noch einiges andere, oft in einzelnen Exemplarenl
Wichtig: viele Pflanzen sind schon recht groß und es bedarf guten Werkzeugs und einiger Kraft und Ausdauer, die Pflanzen zu bergen! Es lohnt sich aber: gute gesunde Pflanzen, klimaheimisch, biologisch herangezogen, ohne jedwede zusätzliche Düngung. Bei den Stauden handelt es sich unter anderem um verschiedene hohe Asternarten, Eisenhut, Betonien , Fetthenne und die Echte Nieswurz. Dies ist eine alte (kalkholde) Heilpflanze und blüht vor allem sehr zeitig im Frühling als eine der ersten Trachten für Bienen!
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Mit herzlichem Gruß,
Holger Coers
Moin :)
Ein Gärtner und DeFAF-Mitglied vom westlichen Bodensee bat um die Verteilung dieser Information, da er seine Baumschulfläche auflösen muss:
[Email-Weiterleitung leicht gekürzt]
Mein Name ist Holger Coers. Ich lebe in der Nähe von Überlingen am westlichen Bodensee. Dort habe ich seit vielen Jahren eine Baumschulfläche, in der Gehölze (also Bäume und Sträucher) wachsen, die ich aus von mir selbst, vornehmlich im südwestdeutschen Raum gesammeltem Saatgut herangezogen habe. Ein wichtiger Gesichtspunkt war stets, daß das Saatgut von guten Eltern/ "Mutter"Bäumen stammt, die hier wachsen und fruchten, also "klimaheimisch" sind. Daher habe ich das Saatgut stets selbst geerntet oder gesammelt.
Die Fläche muss und will ich nun räumen! Die weitere Vermarktung und Pflege übersteigen indes meine Kapazitäten. Doch möchte ich möglichst viele Pflanzen in gute Hände und zu guter Verwendung geben.
Daher biete diese Bäume und Sträucher, sowie einiges an (Wild)Stauden für Interessierte zum geringen Preis (nach freier eigener Einschätzung) zum selbst Ausgraben an: "solange der Vorrat reicht" und "wer zuerst kommt, gräbt zuerst"!!
Die Termine dafür sind die Wochenenden 18./19. Oktober, sowie der 08./09. November 2025. Voranmeldung erbeten!
Entweder unter dieser Email-Adresse ([email protected]) oder meiner Mobilfunknummer: 0170 - 49 79 681. Zusätzlich können mit mir ggf. noch Zeitpunkte vereinbart werden.
Hier die Gehölzliste. Einzelheiten sind zu erfragen. Viele Arten in geringen Stückzahlen.
• Schwarznuss (Juglans nigra)
• Mandschurische Walnuss (juglans mandschurica)
• Japanische Walnuss (Juglans ailantifolia)
• Hopfenbuchen (Ostrya carpinifolia)
• Westlicher Zürgelbaum (Celtis occidentalis)
• Weichselkirsche (Prunus mahaleb)
• Rosinenbäume (Hovenia dulcis)
• Hupeh-Apfel (Malus hupehensis)
• Kornelkirsche (Cornus mas)
• Burgenahorn (Acer buergerianum)
• Steineichen (Quercus ilex)
• Elsbeeren (Sorbus torminalis)
• Sperierling (Sorbus domestica)
• Szechuanpfeffer (Zanthxylum bungeanum)
• Gledizie (Gleditia triacanthos)
• Magnolien (Magnolia ssp.)
• Borstige Robinie (Robinia hispida)
• Manna-Esche (Fraxinus ornus)
• Schmalblättrige Esche (Fraxinus angustifolia)
• Lotuspflaume (Diospyros lotus)
• Essbare Berberitze (Berberis pratii)
• Südlicher Trompetenbaum (Catalpa bignoniacea)
• Scharlachdorn (Cataegus coccinea)
• Weidenblättrige Felsenmispel (Cotoneaster salicifolia) und
• noch einiges andere, oft in einzelnen Exemplarenl
Wichtig: viele Pflanzen sind schon recht groß und es bedarf guten Werkzeugs und einiger Kraft und Ausdauer, die Pflanzen zu bergen! Es lohnt sich aber: gute gesunde Pflanzen, klimaheimisch, biologisch herangezogen, ohne jedwede zusätzliche Düngung. Bei den Stauden handelt es sich unter anderem um verschiedene hohe Asternarten, Eisenhut, Betonien , Fetthenne und die Echte Nieswurz. Dies ist eine alte (kalkholde) Heilpflanze und blüht vor allem sehr zeitig im Frühling als eine der ersten Trachten für Bienen!
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Mit herzlichem Gruß,
Holger Coers
❤1
Forwarded from 🚨Unzensiert V2🚨
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
@unzensiert_infoseite
Dieses Motorrad fährt mit 1 Liter Wasser - 500 km
Wasserstoff könnte lange eine sichere und saubere Energiequelle sein. Doch ist es nicht gewollt.
Angeblich zu unsicher nicht "rentabel".
Die wahren Gründe sind MACHT und GIER.und das jene, welches das Geld kontrollieren, auf Mensch,Natur und Tier "scheißen".
👉Ein sicherer Wasserstoffspeicher
WasserstoffLOHC 👈🏼klick hier drauf...
FreieEnergie 👈🏼klick hier drauf...
@DieMenschheitErwacht
@unzensiert / @unzensiertV2
Dieses Motorrad fährt mit 1 Liter Wasser - 500 km
Wasserstoff könnte lange eine sichere und saubere Energiequelle sein. Doch ist es nicht gewollt.
Angeblich zu unsicher nicht "rentabel".
Die wahren Gründe sind MACHT und GIER.und das jene, welches das Geld kontrollieren, auf Mensch,Natur und Tier "scheißen".
👉Ein sicherer Wasserstoffspeicher
WasserstoffLOHC 👈🏼klick hier drauf...
FreieEnergie 👈🏼klick hier drauf...
@DieMenschheitErwacht
@unzensiert / @unzensiertV2
❤1👍1
Forwarded from Echte Geschichte
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wir wurden von reichen, geldgierigen globalistischen Eliten belogen, unterdrückt und betrogen.
Wasserbetriebenes Auto von 1974:
- Fährt 70 MPH
- Legt über 1000 Meilen mit einer Tankfüllung zurück
- Verursacht keine Umweltverschmutzung
Wir könnten wasserbetriebene Autos fahren, aber die Kräfte, die die Menschheit manipulieren, würden das niemals zulassen.
Wenn das menschliche Bewusstsein wächst und das Kontrollsystem sich auflöst, werden wir die Wiederkehr großartiger Technologien wie dieser erleben.
Abonnieren➡️ Echte Geschichte ✔️
Du bist Bundesliga-Fan? Dann bist du bei unseren Freunden von Bundesliga Insider genau richtig!
Wasserbetriebenes Auto von 1974:
- Fährt 70 MPH
- Legt über 1000 Meilen mit einer Tankfüllung zurück
- Verursacht keine Umweltverschmutzung
Wir könnten wasserbetriebene Autos fahren, aber die Kräfte, die die Menschheit manipulieren, würden das niemals zulassen.
Wenn das menschliche Bewusstsein wächst und das Kontrollsystem sich auflöst, werden wir die Wiederkehr großartiger Technologien wie dieser erleben.
Abonnieren
Du bist Bundesliga-Fan? Dann bist du bei unseren Freunden von Bundesliga Insider genau richtig!
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
❤1👍1
Forwarded from Tessa Maus
Ich hoffe, dass es hier richtig ist, obwohl es schon aus 2023 stammt...
Sensationelle Entdeckung: Forscher finden antikes Sternentor in der Nähe der Stadt Speyer in Deutschland
17. Feb. 2023-Speyer - Rheinland-Pfalz - Deutschland
#anna-luese #anna-lüse #antike #entdeckung #markus-mueller #peter-schmidt #rheinlandpfalz #sciencefiction #speyer #sternentor
Was für eine Überraschung! Bei Bauarbeiten in der Nähe des Kaiser- und Mariendoms in Speyer, einem bedeutenden romanischen Bauwerk, haben zwei Arbeiter möglicherweise ein mysteriöses Portal freigelegt.
Seine Herkunft und sein Alter sind noch unbekannt. Einige Experten schätzen es auf mehr als 6000 Jahre, während andere es mit einer antiken Stätte in der Nähe verbinden, die möglicherweise zum römischen Reich gehörte.
Die beiden Arbeiter (Markus Müller und Peter Schmidt), die das Sternentor entdeckt haben, sind noch immer fassungslos.
https://the-ai-files.de/blog/antikes-sternentor-entdeckung-speyer/
Sensationelle Entdeckung: Forscher finden antikes Sternentor in der Nähe der Stadt Speyer in Deutschland
17. Feb. 2023-Speyer - Rheinland-Pfalz - Deutschland
#anna-luese #anna-lüse #antike #entdeckung #markus-mueller #peter-schmidt #rheinlandpfalz #sciencefiction #speyer #sternentor
Was für eine Überraschung! Bei Bauarbeiten in der Nähe des Kaiser- und Mariendoms in Speyer, einem bedeutenden romanischen Bauwerk, haben zwei Arbeiter möglicherweise ein mysteriöses Portal freigelegt.
Seine Herkunft und sein Alter sind noch unbekannt. Einige Experten schätzen es auf mehr als 6000 Jahre, während andere es mit einer antiken Stätte in der Nähe verbinden, die möglicherweise zum römischen Reich gehörte.
Die beiden Arbeiter (Markus Müller und Peter Schmidt), die das Sternentor entdeckt haben, sind noch immer fassungslos.
https://the-ai-files.de/blog/antikes-sternentor-entdeckung-speyer/
👏1
Forwarded from 🚨Unzensiert V2🚨
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
@unzensiert_infoseite
Dieses Motorrad fährt mit 1 Liter Wasser - 500 km
Wasserstoff könnte lange eine sichere und saubere Energiequelle sein. Doch ist es nicht gewollt.
Angeblich zu unsicher nicht "rentabel".
Die wahren Gründe sind MACHT und GIER.und das jene, welches das Geld kontrollieren, auf Mensch,Natur und Tier "scheißen".
👉Ein sicherer Wasserstoffspeicher
WasserstoffLOHC 👈🏼klick hier drauf...
FreieEnergie 👈🏼klick hier drauf...
@DieMenschheitErwacht
@unzensiert / @unzensiertV2
Dieses Motorrad fährt mit 1 Liter Wasser - 500 km
Wasserstoff könnte lange eine sichere und saubere Energiequelle sein. Doch ist es nicht gewollt.
Angeblich zu unsicher nicht "rentabel".
Die wahren Gründe sind MACHT und GIER.und das jene, welches das Geld kontrollieren, auf Mensch,Natur und Tier "scheißen".
👉Ein sicherer Wasserstoffspeicher
WasserstoffLOHC 👈🏼klick hier drauf...
FreieEnergie 👈🏼klick hier drauf...
@DieMenschheitErwacht
@unzensiert / @unzensiertV2
👏1
Forwarded from mario amenti
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
AOL stellt seinen Internetdienst per Datenfernübertragung (DFÜ) am 30. September 2025 nach 34 Jahren ein. Hier noch einmal der berühmte Handshake-Sound des DFÜ-Modems.
🤯1
Forwarded from Gurkenpaules 🥒 Einflugschneise 🛩 (Jörg Foos)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Zieh in den Krieg und es wächst nicht nach‼️
Forwarded from Gurkenpaules 🥒 Einflugschneise 🛩 (Jörg Foos)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Grabe ang lakas ng Lindol. Magnitude 7.6 Ctto #fyppppppppppppppppppppppp #earthquake #mindanao #lindol #philippineshttps://vm.tiktok.com/ZNdWdQS3J/
Forwarded from Es ist einfach für dich......
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Zusendung, danke an Florent.....
Forwarded from XFilesUnveiled
Der vergessene Anfang - Obodo und das Schweigen nach dem Umbruch
Im Jahr 1908 erschien in der Vegetarischen Warte eine unscheinbare Anzeige für ein Produkt namens „Pflanzenfleisch Obodo“. Ein pflanzlicher Fleischersatz – lange bevor es Beyond Meat oder Soja-Steaks gab.
Das Jahr 1908 fällt in eine Zeit, in der Europa noch die Schatten eines gewaltigen Umbruchs trug. Ganze Wissensbestände verschwanden aus Bibliotheken, alte Technologien gerieten in Vergessenheit, und die Menschheit schien einen kollektiven Neustart zu erleben.
Viele Spuren aus der Zeit um die Jahrhundertwende deuten darauf hin, dass nicht nur politische, sondern auch kulturelle und wissenschaftliche „Resets“ stattfanden. Bücher wurden vernichtet, Archive „neu geordnet“, und große Teile der Geschichte schienen neu geschrieben zu werden.
Vor diesem Hintergrund bekommt ein scheinbar harmloses Produkt wie „Obodo“ eine andere Bedeutung. Es zeigt, dass es bereits ein Bewusstsein für nachhaltige Ernährung, Ressourcenknappheit und synthetische Alternativen gab – Konzepte, die Jahrzehnte später als „modern“ verkauft wurden.
Jetzt beitreten: XFilesUnveiled
Im Jahr 1908 erschien in der Vegetarischen Warte eine unscheinbare Anzeige für ein Produkt namens „Pflanzenfleisch Obodo“. Ein pflanzlicher Fleischersatz – lange bevor es Beyond Meat oder Soja-Steaks gab.
Das Jahr 1908 fällt in eine Zeit, in der Europa noch die Schatten eines gewaltigen Umbruchs trug. Ganze Wissensbestände verschwanden aus Bibliotheken, alte Technologien gerieten in Vergessenheit, und die Menschheit schien einen kollektiven Neustart zu erleben.
Viele Spuren aus der Zeit um die Jahrhundertwende deuten darauf hin, dass nicht nur politische, sondern auch kulturelle und wissenschaftliche „Resets“ stattfanden. Bücher wurden vernichtet, Archive „neu geordnet“, und große Teile der Geschichte schienen neu geschrieben zu werden.
Vor diesem Hintergrund bekommt ein scheinbar harmloses Produkt wie „Obodo“ eine andere Bedeutung. Es zeigt, dass es bereits ein Bewusstsein für nachhaltige Ernährung, Ressourcenknappheit und synthetische Alternativen gab – Konzepte, die Jahrzehnte später als „modern“ verkauft wurden.
Jetzt beitreten: XFilesUnveiled
Forwarded from Katharina S
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️
DAS ist ua mit ein Grund, warum Felix Baumgartner ermordet wurde.
Er wusste zuviel und wollte auspacken.
Wenn die Menschen erst die Lügen und Täuschungen erkennen und verstehen, dass sie nur als Sklaven missbraucht wurden und werden, dann gibt es kein Halten mehr..
‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️
DAS ist ua mit ein Grund, warum Felix Baumgartner ermordet wurde.
Er wusste zuviel und wollte auspacken.
Wenn die Menschen erst die Lügen und Täuschungen erkennen und verstehen, dass sie nur als Sklaven missbraucht wurden und werden, dann gibt es kein Halten mehr..
‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️
Forwarded from mario amenti
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Vincent Kennedy
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
John G. Trump (Donald Trump’s uncle) was directly involved with Nikola Tesla’s papers after Tesla’s death in January 1943.
Tesla’s work spanned electricity, communications, industry, medicine, and visionary science. He held nearly 300 patents worldwide, though not every experiment was patented.
Follow 👉 Vincent Kennedy
Tesla’s work spanned electricity, communications, industry, medicine, and visionary science. He held nearly 300 patents worldwide, though not every experiment was patented.
Follow 👉 Vincent Kennedy
YouTube channel Uncanny Expeditions captured the BEST footage of Hidden Advanced Technology from Lockheed Martin, 200 ft tall structure with UFO retracting into underground facility 👀
