Telegram Group & Telegram Channel
😡🇹🇷 Österreich: Schule sucht Lehrer mit „sehr guten Türkischkenntnissen“

Erst am Montag gab es Wirbel um eine Entscheidung des Wiener Landesgerichts, das der Scharia Gültigkeit in Österreich zuspricht. Nun der nächste Aufreger aus der Alpenrepublik: Eine Volksschule (Anm.: Grundschule) veröffentlichte eine Stellenausschreibung für eine Lehrkraft im Fach Bewegung und Sport. Neben den üblichen Anforderungen für eine solche Stelle sticht ein Punkt besonders hervor. Denn der neue Lehrer muss nicht nur Deutsch und Englisch sprechen, sondern braucht auch „sehr gute Türkischkenntnisse“. Die Schule ist offensichtlich bereits so überfremdet, dass einheimische Lehrer ohne Türkischkenntnisse nicht mehr ausreichend mit ihren Schülern kommunizieren können.

Für den Bildungssprecher der FPÖ-Niederösterreich, Helmut Fiedler, diskriminiert die Ausschreibung einheimische Bewerber: „Die Unterrichtssprache an österreichischen Volksschulen ist Deutsch, daher sind sehr gute Türkischkenntnisse vielmehr eine Diskriminierung unserer eigenen Bevölkerung.“

Fast exakt am 10. Jahrestag von Angela Merkels „Wir schaffen das“ werden an mitteleuropäischen Schulen nun also türkischsprachige Lehrer gesucht, um mit den überfremdeten Klassen umgehen zu können. Anlässlich dieses Jahrestags und seiner haarsträubenden Konsequenzen wird AUF1 mit Sondersendungen und Beiträgen die Hintergründe und Folgen der Grenzöffnung beleuchten.

👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: @auf1tv
🤮1.83K🤬344135👎131🔥44😁27😱23🤯15🎉3😢2👍1



group-telegram.com/auf1tv/15188
Create:
Last Update:

😡🇹🇷 Österreich: Schule sucht Lehrer mit „sehr guten Türkischkenntnissen“

Erst am Montag gab es Wirbel um eine Entscheidung des Wiener Landesgerichts, das der Scharia Gültigkeit in Österreich zuspricht. Nun der nächste Aufreger aus der Alpenrepublik: Eine Volksschule (Anm.: Grundschule) veröffentlichte eine Stellenausschreibung für eine Lehrkraft im Fach Bewegung und Sport. Neben den üblichen Anforderungen für eine solche Stelle sticht ein Punkt besonders hervor. Denn der neue Lehrer muss nicht nur Deutsch und Englisch sprechen, sondern braucht auch „sehr gute Türkischkenntnisse“. Die Schule ist offensichtlich bereits so überfremdet, dass einheimische Lehrer ohne Türkischkenntnisse nicht mehr ausreichend mit ihren Schülern kommunizieren können.

Für den Bildungssprecher der FPÖ-Niederösterreich, Helmut Fiedler, diskriminiert die Ausschreibung einheimische Bewerber: „Die Unterrichtssprache an österreichischen Volksschulen ist Deutsch, daher sind sehr gute Türkischkenntnisse vielmehr eine Diskriminierung unserer eigenen Bevölkerung.“

Fast exakt am 10. Jahrestag von Angela Merkels „Wir schaffen das“ werden an mitteleuropäischen Schulen nun also türkischsprachige Lehrer gesucht, um mit den überfremdeten Klassen umgehen zu können. Anlässlich dieses Jahrestags und seiner haarsträubenden Konsequenzen wird AUF1 mit Sondersendungen und Beiträgen die Hintergründe und Folgen der Grenzöffnung beleuchten.

👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: @auf1tv

BY AUF1




Share with your friend now:
group-telegram.com/auf1tv/15188

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

In this regard, Sebi collaborated with the Telecom Regulatory Authority of India (TRAI) to reduce the vulnerability of the securities market to manipulation through misuse of mass communication medium like bulk SMS. "Someone posing as a Ukrainian citizen just joins the chat and starts spreading misinformation, or gathers data, like the location of shelters," Tsekhanovska said, noting how false messages have urged Ukrainians to turn off their phones at a specific time of night, citing cybersafety. The Security Service of Ukraine said in a tweet that it was able to effectively target Russian convoys near Kyiv because of messages sent to an official Telegram bot account called "STOP Russian War." The next bit isn’t clear, but Durov reportedly claimed that his resignation, dated March 21st, was an April Fools’ prank. TechCrunch implies that it was a matter of principle, but it’s hard to be clear on the wheres, whos and whys. Similarly, on April 17th, the Moscow Times quoted Durov as saying that he quit the company after being pressured to reveal account details about Ukrainians protesting the then-president Viktor Yanukovych. The Securities and Exchange Board of India (Sebi) had carried out a similar exercise in 2017 in a matter related to circulation of messages through WhatsApp.
from us


Telegram AUF1
FROM American