Telegram Group Search
In Neuss geht es in 8 Monaten mit Rüstungsproduktion los.
Rüstungspläne in Neuss?
Das Pierburg-Werk von Rheinmetall in Neuss soll teilweise von Auto- auf Rüstungsproduktion umgestellt werden. Geplant ist ein sogenannter Hybrid-Standort ohne Explosivstoffe – aber mit Bauteilen für militärische Zwecke. Die Entscheidung ist noch nicht final, sorgt aber bereits für Diskussionen. Die Stadt hat keine rechtliche Handhabe.
Rheinmetall-Chef Armin Papperger spricht davon, dass durch den Rüstungsboom insgesamt bis zu 70.000 neue Arbeitsplätze in Deutschland entstehen könnten – einschließlich:
Rheinmetall selbst
Zulieferer, Logistikpartner, Dienstleister
ggf. neue Werke in anderen Bundesländern
#WEHRPFLICHT
"Kurzfristigen Aufwuchs der Streitkräfte - der auf freiwilliger Grundlage nicht erreichbar ist"
Pistorius konkretisiert Pläne zur Wehrpflicht

Tagesschau, 07.07.2025

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wehrdienst-gesetz-entwurf-100.html
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
"Es ist sehr viel Ramsch gekauft worden, es hat dubiose Verträge gegeben. Daher wollte ich, daß das aufgeklärt wird."

https://x.com/tomdabassman/status/1943220240206151976
Bonos erster Ausflug in die "Philanthropie", die Live-Aid-Musikkonzerte in den 1980er Jahren, brachten 100 Millionen Dollar für die Hungerhilfe in Äthiopien ein. Die BBC berichtete später, dass nur 5 Millionen Dollar davon für Lebensmittel verwendet wurden - 95 Millionen Dollar wurden für den Kauf von Waffen und die Organisation von durch die CIA unterstützten Warlords verwendet.

https://x.com/MikeBenzCyber/status/1930074779349836287?t=ANC2Sk0Tk-XBKU4_BKkWPw&s=19
Die Pandemie-Paranoiker können sich wieder beruhigen. Die nächsten paar Jahre wird diese Karte nicht gespielt werden, denn jetzt ist zuerst mal Krieg auf dem Programm. Auch die letzte war ja schlagartig vorbei nach Putins Angriff.
Pandemie spielen ist was für gelangweilte Wohlstandsphasen, wo manche Leute anscheinend keine anderen Sorgen haben.

https://x.com/tomdabassman/status/1944445167290777967?t=WuVBGrRrcUqlmCoO8PTxXw&s=19
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Typisch ÖRR.

Die ARD/Tagesschau wollte heute die Aufmerksamkeit auf die Störer lenken während Alice Weidel redete (ARD-Sommerinterview) >>>
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Ich habe der Tagesschau zwei Fragen bezüglich des ARD-Sommerinterviews vom 20.07.2025 auf X gestellt >>>

Die Anti-AfD-Tonaufnahme (Chor) kam offensichtlich von Lautsprechern auf dem Bus, der im Hintergrund zu sehen war. Die Lautstärke des Chors wurde innerhalb einer Minute immer dominanter.

Frage 1: Wurde die Tonspur von Alice Weidel mit einer Tonspur eines anderen Mikros (Umgebungsmikrofon) zusammengemischt?

Frage 2: Hat ein ARD-Tontechniker die Lautstärke des Chors im Sendeton bewusst erhöht, oder war die Zunahme auf eine Änderung der Lautsprecherlautstärke vor Ort zurückzuführen?
2025/08/29 21:02:42
Back to Top
HTML Embed Code: