Telegram Group & Telegram Channel
Hier spricht Dresden!

Liebe Freunde, Kameraden und Unterstützer!

Im kommenden Februar jähren sich die anglo-amerikanischen Bombenangriffe auf Dresden zum 80. Mal.
Wir nehmen diesen denkwürdigen Jahrestag zum Anlass, um der Opfer des Bombenterrors würdig zu gedenken.

Das Dresden-Gedenken mit dem traditionellen Gedenkmarsch findet am 15. Februar 2025 statt!

In unüberschaubar großer Zahl fielen überwiegend Frauen, Kinder und alte Dresdner, dem genau vorbereiteten Bombentod zum Opfer. Mehr als 21.700 sind namentlich bekannt. Abertausende mussten unbekannt bleiben, weil sie bis zur Unkenntlichkeit verbrannten.

Ungezählte Flüchtlinge aus dem deutschen Osten füllten die Stadt in jenen Tagen. Für viele Tausend endete die Flucht im Feuersturm von Dresden. Als unbekannte Namenlose erstickten sie in den Kellern der Bahnhöfe, verbrannten auf den Vorplätzen oder zerfielen im Phosphorbrand zu Asche.

Unser Gedenken gilt allen Toten der Bombenangriffe auf Dresden. Kein Opfer soll vergessen werden!

Sie stehen dabei stellvertretend für die ungezählten Toten in ganz Deutschland, die dem "moral bombing" zum Opfer fielen.



Dem preußischen General von Clausewitz wird das Zitat zugeschrieben:

"Stolz auf unsere großen Männer dürfen wir nur sein, solange sie sich unserer nicht zu schämen brauchen."

So wollen auch wir es am 15. Februar in Dresden halten!

Deshalb heute noch einmal der Hinweis auf die wichtigsten Regeln, die ausnahmslos für jeden Teilnehmer gelten:

http://www.dresden-gedenken.info/allgemein/auflagen-rules/

Wer sich nicht an diese Regeln halten kann oder will, möge der Veranstaltung fern bleiben!

Weitere wichtige Einzelheiten werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Wir sehen uns in Dresden!

____
Folgt "Dresden Gedenken 2025
➡️ Auf Instagram
➡️ Auf Facebook
🌐
www.dresden-gedenken.info
✉️ [email protected]



group-telegram.com/dresden_gedenken/238
Create:
Last Update:

Hier spricht Dresden!

Liebe Freunde, Kameraden und Unterstützer!

Im kommenden Februar jähren sich die anglo-amerikanischen Bombenangriffe auf Dresden zum 80. Mal.
Wir nehmen diesen denkwürdigen Jahrestag zum Anlass, um der Opfer des Bombenterrors würdig zu gedenken.

Das Dresden-Gedenken mit dem traditionellen Gedenkmarsch findet am 15. Februar 2025 statt!

In unüberschaubar großer Zahl fielen überwiegend Frauen, Kinder und alte Dresdner, dem genau vorbereiteten Bombentod zum Opfer. Mehr als 21.700 sind namentlich bekannt. Abertausende mussten unbekannt bleiben, weil sie bis zur Unkenntlichkeit verbrannten.

Ungezählte Flüchtlinge aus dem deutschen Osten füllten die Stadt in jenen Tagen. Für viele Tausend endete die Flucht im Feuersturm von Dresden. Als unbekannte Namenlose erstickten sie in den Kellern der Bahnhöfe, verbrannten auf den Vorplätzen oder zerfielen im Phosphorbrand zu Asche.

Unser Gedenken gilt allen Toten der Bombenangriffe auf Dresden. Kein Opfer soll vergessen werden!

Sie stehen dabei stellvertretend für die ungezählten Toten in ganz Deutschland, die dem "moral bombing" zum Opfer fielen.



Dem preußischen General von Clausewitz wird das Zitat zugeschrieben:

"Stolz auf unsere großen Männer dürfen wir nur sein, solange sie sich unserer nicht zu schämen brauchen."

So wollen auch wir es am 15. Februar in Dresden halten!

Deshalb heute noch einmal der Hinweis auf die wichtigsten Regeln, die ausnahmslos für jeden Teilnehmer gelten:

http://www.dresden-gedenken.info/allgemein/auflagen-rules/

Wer sich nicht an diese Regeln halten kann oder will, möge der Veranstaltung fern bleiben!

Weitere wichtige Einzelheiten werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Wir sehen uns in Dresden!

____
Folgt "Dresden Gedenken 2025
➡️ Auf Instagram
➡️ Auf Facebook
🌐
www.dresden-gedenken.info
✉️ [email protected]

BY **DRESDEN-GEDENKEN 2025** #DRESDEN25




Share with your friend now:
group-telegram.com/dresden_gedenken/238

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

In a statement, the regulator said the search and seizure operation was carried out against seven individuals and one corporate entity at multiple locations in Ahmedabad and Bhavnagar in Gujarat, Neemuch in Madhya Pradesh, Delhi, and Mumbai. Either way, Durov says that he withdrew his resignation but that he was ousted from his company anyway. Subsequently, control of the company was reportedly handed to oligarchs Alisher Usmanov and Igor Sechin, both allegedly close associates of Russian leader Vladimir Putin. In 2014, Pavel Durov fled the country after allies of the Kremlin took control of the social networking site most know just as VK. Russia's intelligence agency had asked Durov to turn over the data of anti-Kremlin protesters. Durov refused to do so. Continuing its crackdown against entities allegedly involved in a front-running scam using messaging app Telegram, Sebi on Thursday carried out search and seizure operations at the premises of eight entities in multiple locations across the country. Soloviev also promoted the channel in a post he shared on his own Telegram, which has 580,000 followers. The post recommended his viewers subscribe to "War on Fakes" in a time of fake news.
from us


Telegram **DRESDEN-GEDENKEN 2025** #DRESDEN25
FROM American