Telegram Group Search
Sehenswürdigkeiten in Bad Honnef

Nibelungenhalle, Schloss Drachenburg (Adolf-Hitler-Schule "3"), Ulanendenkmal, Feuerschlößchen (Gauführerschule Gau Köln-Aachen), Löwendenkmal und das Denkmal und Gedenktafel zur den Separatistenabwehrkämpfen wurden in Bad Honnef (NRW) ergänzt.

Hilf mit und melde uns weitere Sehenswürdigkeiten!

Reiseführer Deutschland - Entdecke deine Heimat
Telegram | Netzseite
👍20
https://www.youtube.com/watch?v=Q9VePgP7bOU

Liebe Freunde des Volkstanzes,

unser Tanzfilm „Großes Triolett“ ist da!

Einen weiteren Schatz unseres Kulturgutes - diesen frohen, edlen Tanz - möchten wir euch im Rahmen unseres TanzfilmVorhabens ans Herz legen.

Der Tanz „Großes Triolett“ ist eine jüngere Schöpfung aus dem Jahre 1958 und wurde erschaffen von Volkhard Jähnert (Tanzform) und Martin Ströfer (Musik) im Reinickendorfer Volkstanzkreis, Berlin.

Hier seht ihr unsere Umsetzung dieses schönen Tanzes.

Viel Freude beim Anschauen, Mitschunkeln, Teilen und Kommentieren.

Das Teilen und Weiterverbreiten dieses Tanzfilmes im Sinne des TanzfilmVorhabens ist mit Verweis auf unseren Originalfilm und -kanal ausdrücklich erwünscht.

So erreichst Du uns:
👉🏻 [email protected]
👉🏻YouTube: https://www.youtube.com/@tanzfilmvorhaben7707
👉🏻 Instagram: https://www.instagram.com/tanzfilm.vorhaben/

Du suchst einen Volkstanzkreis in Deiner Region?

Bei uns haben sich einige Tanzkreise gemeldet, an die wir Dich weiterleiten dürfen.

Also zögere nicht lange und schreib uns an [email protected]
mit dem Stichwort #Volkstanzkreis-gesucht

Wir freuen uns, wenn wir Dir damit weiterhelfen können.
👍4
500 Jahre Bauernkrieg

In den Jahren 1524 und 1525 erhoben sich die Bauern im Deutschen Reich gegen die Ausbeutung durch ihre Feudalherren und die katholische Kirche. Die blutigen Aufstände erzielten eine bis dahin nicht gekannte Reichweite und können als die erste Massenbewegung in der deutschen Geschichte betrachtet werden. 2025 ist das Jahr, in dem sich der Deutsche Bauernkrieg zum 500. Mal jährt. In ganz Deutschland und insbesondere in den Regionen, die damals vom Bauernkrieg betroffen waren, finden zahlreiche Gedenkveranstaltungen und Ausstellungen statt, um dieses historische Ereignis zu würdigen. Wir wollen hier die historischen und gesellschaftlichen Hintergründe, den zeitlichen Ablauf und die Auswirkungen des Deutschen Bauernkrieges betrachten.

Teil 1: 500 Jahre Deutscher Bauernkrieg: Ursachen, Verarmung und Reichsgedanke
Teil 2: 500 Jahre Deutscher Bauernkrieg: Die Geschichte der Bauernunruhen
Teil 3: 500 Jahre deutscher Bauernkrieg: Reformation, Niederlage und Empfehlungen
👍13
Frankreich: Denkmäler für den Keltenfürst Vercingetorix

Vercingetorix (* etwa 82 v. Chr.; † 46 v. Chr. in Rom) war ein Fürst der gallisch-keltischen Arverner, der 52 v. Chr. – im siebten Jahr des Gallischen Krieges – fast alle gallischen Völker zu dem letzten allgemeinen, aber erfolglosen Versuch vereinigte, ihre Unabhängigkeit gegen den Eroberer Gaius Iulius Caesar zu verteidigen.

Kaiser Napoleon III. ließ in Alise-Sainte-Reine und Clermont-Ferrand Denkmäler für den französischen Nationalhelden errichten.

Reiseführer Deutschland - Entdecke deine Heimat
Telegram | Netzseite
👍17
Neue Sehenswürdigkeiten: Schwäbische Alb und Bodenseeregion

Pfahlbauten, Federseemuseum, Heuneburg, Campus Galli, Heidengraben, Blaubeuren, Jünger-Haus, Burg Hohenzollern, Bachritterburg, Freilichtmuseen, Graf Zeppelin, Dornier-Museum, Bismarck-Denkmal /-Turm und viele erhabene Kriegerdenkmäler wurden in unserem Reiseführer ergänzt.

Reiseführer Deutschland - Entdecke deine Heimat
Telegram | Netzseite
👍9
2025/08/27 20:59:21
Back to Top
HTML Embed Code: