🕯 Am 18. Oktober 2025 fand in Leipzig eine feierliche Gedenkzeremonie statt, die dem 212 Jahrestag der „Völkerschlacht“ gewidmet war
Vor 212 Jahren, am 16. Oktober 1813, fing bei Leipzig die entscheidende Schlacht der Napoleonischen Kriege an, die in die Geschichte als „Völkerschlacht“ eingegangen ist. Daran nahmen mehr als eine halbe Million Menschen teil. Auf dem Schlachtfeld entschieden die Vertreter fast aller europäischen Staaten und Nationen ihren Schicksaal. Damals erlitt die französische Armee eine Niederlage von den alliierten Armeen Russlands, Österreichs, Preußens und Schwedens. Der Sieg erlaubte den Alliierten, nach Frankreich einzuziehen und Napoleon aufzufordern, den Thron abzutreten.
An der Veranstaltung beteiligten sich der Botschafter der Russischen Föderation in Deutschland Sergej Netschajew, Mitarbeiter der russischen diplomatischen Mission, unter anderem die Vertreter des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit, Vertreter der Russisch-Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchat), der Organisationen der Landsleute sowie der Kosaken-Gemeinschaften aus ganz Deutschland.
In der Russisch-Orthodoxen Gedächtniskirche St. Alexej der Russischen Ehre, die 1913 zum Gedenken an die „Völkerschlacht“ errichtet wurde, fand ein Totengottesdienst statt. In der Krypta der Kirche wurden am Grab der russischen Soldaten, die in der Schlacht bei Leipzig gefallen sind, Kränze und Blumen niedergelegt.
In seinem Grußwort an die Anwesenden bemerkte Botschafter Sergej Netschajew:
Im Rahmen der Veranstaltung gedachten russische Diplomaten der sowjetischen Soldaten, die im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945 gefallen und auf dem Ostfriedhof in Leipzig beigesetzt wurden.
@RusBotschaft
Vor 212 Jahren, am 16. Oktober 1813, fing bei Leipzig die entscheidende Schlacht der Napoleonischen Kriege an, die in die Geschichte als „Völkerschlacht“ eingegangen ist. Daran nahmen mehr als eine halbe Million Menschen teil. Auf dem Schlachtfeld entschieden die Vertreter fast aller europäischen Staaten und Nationen ihren Schicksaal. Damals erlitt die französische Armee eine Niederlage von den alliierten Armeen Russlands, Österreichs, Preußens und Schwedens. Der Sieg erlaubte den Alliierten, nach Frankreich einzuziehen und Napoleon aufzufordern, den Thron abzutreten.
An der Veranstaltung beteiligten sich der Botschafter der Russischen Föderation in Deutschland Sergej Netschajew, Mitarbeiter der russischen diplomatischen Mission, unter anderem die Vertreter des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit, Vertreter der Russisch-Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchat), der Organisationen der Landsleute sowie der Kosaken-Gemeinschaften aus ganz Deutschland.
In der Russisch-Orthodoxen Gedächtniskirche St. Alexej der Russischen Ehre, die 1913 zum Gedenken an die „Völkerschlacht“ errichtet wurde, fand ein Totengottesdienst statt. In der Krypta der Kirche wurden am Grab der russischen Soldaten, die in der Schlacht bei Leipzig gefallen sind, Kränze und Blumen niedergelegt.
In seinem Grußwort an die Anwesenden bemerkte Botschafter Sergej Netschajew:
„Anlässlich des heutigen 212. Jahrestages der „Völkerschlacht“ möchte ich dem Vorsteher der Kirche, Vater Alexij, und der Kosakengemeinschaft in Deutschland meinen Dank für die sorgfältige Bewahrung des russischen historischen Erbes dieser großen Schlacht sowie der Gräber der hier gefallenen russischen Soldaten aussprechen“.
Im Rahmen der Veranstaltung gedachten russische Diplomaten der sowjetischen Soldaten, die im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945 gefallen und auf dem Ostfriedhof in Leipzig beigesetzt wurden.
@RusBotschaft
❤116👍47🙏17🕊9❤🔥2🤨1
❤122👍30🕊20🙏2👀2❤🔥1🐳1
🏛 Bolschoi-Theater: Diese fünf Dekor-Highlights dürfen Sie nicht übersehen
Die Geschichte der prachtvollen Inneneinrichtung des Moskauer Bolschoi-Theaters ist nicht weniger beeindruckend als die legendären Aufführungen auf der Theaterbühne selbst.
1️⃣ Apollo-Quadriga
Die Quadriga des Apollo ist schon längst nicht mehr nur Symbol des Bolschoi-Theaters, sondern bereits der russischen Hauptstadt. Nicht umsonst ist sie auf der 100-Rubel-Banknote abgebildet. Dabei ist das berühmte Vierergespann unter dem Kommando von Apollo nicht einmal 200 Jahre alt.
Erstmals schmückte der Wagen den Giebel des ersten Bolschoi-Theaterhauses, das im Jahre 1825 von dem Architekten Osip Bove errichtet worden war. Nach einem Brand im Jahre 1853 projektierte Alberto Cavos das schwer beschädigte Bolschoi-Theater nahezu von Grund auf neu. Er war es, der dann auch die Bronzeskulptur bei dem Bildhauer Peter Clodt bestellte, die heute das Theaterdach ziert. Clodt schuf übrigens auch die berühmten Pferde auf der Anitschkow-Brücke in Sankt Petersburg.
🔗 Erfahren Sie mehr
Die Geschichte der prachtvollen Inneneinrichtung des Moskauer Bolschoi-Theaters ist nicht weniger beeindruckend als die legendären Aufführungen auf der Theaterbühne selbst.
1️⃣ Apollo-Quadriga
Die Quadriga des Apollo ist schon längst nicht mehr nur Symbol des Bolschoi-Theaters, sondern bereits der russischen Hauptstadt. Nicht umsonst ist sie auf der 100-Rubel-Banknote abgebildet. Dabei ist das berühmte Vierergespann unter dem Kommando von Apollo nicht einmal 200 Jahre alt.
Erstmals schmückte der Wagen den Giebel des ersten Bolschoi-Theaterhauses, das im Jahre 1825 von dem Architekten Osip Bove errichtet worden war. Nach einem Brand im Jahre 1853 projektierte Alberto Cavos das schwer beschädigte Bolschoi-Theater nahezu von Grund auf neu. Er war es, der dann auch die Bronzeskulptur bei dem Bildhauer Peter Clodt bestellte, die heute das Theaterdach ziert. Clodt schuf übrigens auch die berühmten Pferde auf der Anitschkow-Brücke in Sankt Petersburg.
🔗 Erfahren Sie mehr
❤115👍41❤🔥3👀1
⚡️ Die Agentur für strategische Initiativen (ASI) hat eine Broschüre für ausländische Staatsbürger, die in unser Land umziehen möchten, veröffentlicht, die unter Mitwirkung von dem Außenministerium und dem Innenministerium Russlands erarbeitet wurde.
Das Dokument wurde in Erfüllung des Erlasses des russischen Präsidenten Wladimir Putin „Über die humanitäre Unterstützung von Personen, die traditionelle russische geistige und moralische Werte teilen“ erstellt. Nach dem Erlass haben ausländische Bürger und Staatenlose das Recht, nach Russland zu ziehen und eine befristete Aufenthaltserlaubnis zu erhalten - ohne Berücksichtigung der genehmigten Quote und ohne Prüfung der Kenntnisse der russischen Sprache, Geschichte und Gesetze.
Die Broschüre informiert ausführlich über Russland, seine ethnisch-kulturelle Vielfalt, seine Traditionen und Werte und beschreibt stufenweise alle Schritte des Umzugs:
1️⃣ Der erste Schritt ist eine detaillierte Anleitung zur Vorbereitung des Umzugs, die aus folgenden Abteilungen besteht:
🔵 Russland und seine Besonderheiten kennenlernen;
🔵 Vorbereitung der Dokumente für ein einmaliges Privatvisum für bis zu 90 Tage;
🔵 Einreichung eines Antrags bei den russischen konsularischen Vertretungen:
🔵 Suche nach den Andressen der konsularischen Vertretungen des russischen Außenministeriums;
🔵 Terminvereinbarung für ein Visum mithilfe der Webseite des Konsulardepartements des russischen Außenministeriums;
🔵 Informationen für Personen, die mit Kindern umziehen.
2️⃣ Der zweite Schritt ist die Beschreibung des Prozesses des Umzugs und der Ansiedlung an einem neuen Ort in Russland. Er umfasst:
🔵 Zollabfertigung;
🔵 Fragen im Zusammenhang mit der Unterbringung und dem Alltagsleben.
3️⃣ Der dritte Schritt – Antworten auf die Fragen, die von den ausländischen Staatsbürgern am häufigsten gestellt werden, die in unser Land schon umgezogen sind:
🔵 Anmeldung am Wohnsitz (Hotel, Mietwohnung oder eigene Unterkunft);
🔵 Einreichung eines Antrags auf befristete Aufenthaltserlaubnis bei den territorialen Organen des russischen Innenministeriums;
🔵 Beschäftigungsmöglichkeiten.
Die Broschüre enthält auch notwendige Kontakte, Links und nützliche Ressourcen, die Ihnen helfen werden, sich besser auf den Umzug vorzubereiten und sich in Russland gut einzuleben.
🔗 Lesen Sie die Broschüre im PDF-Format
Das Dokument wurde in Erfüllung des Erlasses des russischen Präsidenten Wladimir Putin „Über die humanitäre Unterstützung von Personen, die traditionelle russische geistige und moralische Werte teilen“ erstellt. Nach dem Erlass haben ausländische Bürger und Staatenlose das Recht, nach Russland zu ziehen und eine befristete Aufenthaltserlaubnis zu erhalten - ohne Berücksichtigung der genehmigten Quote und ohne Prüfung der Kenntnisse der russischen Sprache, Geschichte und Gesetze.
Die Broschüre informiert ausführlich über Russland, seine ethnisch-kulturelle Vielfalt, seine Traditionen und Werte und beschreibt stufenweise alle Schritte des Umzugs:
1️⃣ Der erste Schritt ist eine detaillierte Anleitung zur Vorbereitung des Umzugs, die aus folgenden Abteilungen besteht:
🔵 Russland und seine Besonderheiten kennenlernen;
🔵 Vorbereitung der Dokumente für ein einmaliges Privatvisum für bis zu 90 Tage;
🔵 Einreichung eines Antrags bei den russischen konsularischen Vertretungen:
🔵 Suche nach den Andressen der konsularischen Vertretungen des russischen Außenministeriums;
🔵 Terminvereinbarung für ein Visum mithilfe der Webseite des Konsulardepartements des russischen Außenministeriums;
🔵 Informationen für Personen, die mit Kindern umziehen.
2️⃣ Der zweite Schritt ist die Beschreibung des Prozesses des Umzugs und der Ansiedlung an einem neuen Ort in Russland. Er umfasst:
🔵 Zollabfertigung;
🔵 Fragen im Zusammenhang mit der Unterbringung und dem Alltagsleben.
3️⃣ Der dritte Schritt – Antworten auf die Fragen, die von den ausländischen Staatsbürgern am häufigsten gestellt werden, die in unser Land schon umgezogen sind:
🔵 Anmeldung am Wohnsitz (Hotel, Mietwohnung oder eigene Unterkunft);
🔵 Einreichung eines Antrags auf befristete Aufenthaltserlaubnis bei den territorialen Organen des russischen Innenministeriums;
🔵 Beschäftigungsmöglichkeiten.
Die Broschüre enthält auch notwendige Kontakte, Links und nützliche Ressourcen, die Ihnen helfen werden, sich besser auf den Umzug vorzubereiten und sich in Russland gut einzuleben.
🔗 Lesen Sie die Broschüre im PDF-Format
👍65❤19👏4🔥2❤🔥1
🗣 Aus dem Interview des russischen Außenministers Sergej Lawrow mit der Zeitung „Kommersant“, 15. Oktober 2025
💬 Im Laufe des zweiten russisch-ukrainischen Treffens in Istanbul bestand unsere Delegation darauf, dass die ukrainische Seite aufhören sollte, unbegründet von „Zehntausenden“ Kindern zu sprechen, die angeblich entführt oder versklavt worden seien, und uns stattdessen einfach eine Liste von ihnen übermitteln. Nach wiederholten Mahnungen wurde uns eine Liste von 339 Namen übergeben. Diese wurde fast komplett bearbeitet. Eine große Gruppe bilden die Menschen, die längst keine Kinder mehr, sondern völlig selbstständige Erwachsene sind. Diejenigen, die Verwandte haben, wurden mit ihnen zusammengeführt. Einen erheblichen Anteil bilden junge Leute, die nie in Russland waren und in Europa leben. Diese Liste von 339 Namen ist das Einzige, was wir von der ukrainischen Seite erhalten haben.
💬 Vor Kurzem haben wir gehört, dass die Ministerpräsidentin der Ukraine Julija Swiridenko in Vatikan eine Liste von 750 Namen der Kinder vorgelegt hat, die sich angeblich ebenfalls „irgendwo bei uns“ befinden würden. So lässt sich sagen: Lassen Sie uns alle Namen wissen, damit wir allen helfen können. Obwohl wir eine Anfrage gestellt haben, haben wir diese zweite Liste immer noch nicht gesehen.
🔗 Quelle
@RusBotschaft
#Russland #Ukraine
💬 Im Laufe des zweiten russisch-ukrainischen Treffens in Istanbul bestand unsere Delegation darauf, dass die ukrainische Seite aufhören sollte, unbegründet von „Zehntausenden“ Kindern zu sprechen, die angeblich entführt oder versklavt worden seien, und uns stattdessen einfach eine Liste von ihnen übermitteln. Nach wiederholten Mahnungen wurde uns eine Liste von 339 Namen übergeben. Diese wurde fast komplett bearbeitet. Eine große Gruppe bilden die Menschen, die längst keine Kinder mehr, sondern völlig selbstständige Erwachsene sind. Diejenigen, die Verwandte haben, wurden mit ihnen zusammengeführt. Einen erheblichen Anteil bilden junge Leute, die nie in Russland waren und in Europa leben. Diese Liste von 339 Namen ist das Einzige, was wir von der ukrainischen Seite erhalten haben.
💬 Vor Kurzem haben wir gehört, dass die Ministerpräsidentin der Ukraine Julija Swiridenko in Vatikan eine Liste von 750 Namen der Kinder vorgelegt hat, die sich angeblich ebenfalls „irgendwo bei uns“ befinden würden. So lässt sich sagen: Lassen Sie uns alle Namen wissen, damit wir allen helfen können. Obwohl wir eine Anfrage gestellt haben, haben wir diese zweite Liste immer noch nicht gesehen.
🔗 Quelle
@RusBotschaft
#Russland #Ukraine
👍84❤13🎉3❤🔥1
🎪 Heute, am 20. Oktober, feiert der Moskauer Zirkus am Zwetnoj-Boulevard sein 145-jähriges Bestehen
Am 20. Oktober 1880 wurde am Zwetnoj-Boulevard der erste feste Zirkusbau Moskaus eröffnet. Das Gebäude, das Platz für 2000 Zuschauer bot, wurde zu einem der kulturellen Zentren des städtischen Lebens im späten 19. Jahrhundert. Hier traten erstmals Reitnummern, Seilakrobaten, dressierte Tiere und die ersten russischen Clowns auf.
Nach der Revolution von 1917 wurde der Zirkus verstaatlicht und erhielt den neuen Namen Staatlicher Moskauer Zirkus. In der Sowjetzeit verwandelte er sich in ein wahres Laboratorium der Bühnenkunst: neue Genres entstanden, die Akrobatik, Theater, Pantomime und Musik miteinander verbanden.
Heute bleibt der Zirkus am Zwetnoj-Boulevard eines der wichtigsten kulturellen Symbole der russischen Hauptstadt. Sein Programm vereint klassische Zirkustraditionen mit moderner Technologie: Lichtinstallationen, Multimedia-Projektionen, Luftnummern und andere Kunststücke von Weltniveau. Der Zirkus geht regelmäßig auf Tournee, veranstaltet internationale Festivals und betreibt eine eigene Artistenschule. Besonderes Augenmerk gilt dem Familienpublikum – denn der Zwetnoj-Boulevard ist bis heute ein Ort, den Generationen gemeinsam besuchen.
Im Laufe der Jahre traten hier wahre Legenden der Zirkuskunst auf: die Clowns Karantasch (Michail Rumjanzew), Oleg Popow, Leonid Engibarow, Juri Nikulin und Michail Schuidin – ein Duo, das zum Symbol des sowjetischen Zirkus wurde. Hier begannen auch berühmte Tiertrainer wie Irina Bugrimowa, Walther und Mstislaw Sapashny, Teresa Durowa, Michail Bagdasarow sowie die Illusionisten Emil Kio und Igor Kio ihre Karriere.
Juri Nikulin, der viele Jahre in der Manege auftrat, übernahm 1981 die Leitung des Zirkus. Unter seiner Führung gelang es, die schwierigen 1990er Jahre zu überstehen und das Gebäude umzubauen und zu erweitern, sodass es allen Anforderungen moderner Shows gerecht wurde. Seit 1996 trägt der legendäre Zirkus am Zwetnoj-Boulevard den Namen dieses berühmten Künstlers.
📸 Telegram-Kanal Московский цирк Никулина
Am 20. Oktober 1880 wurde am Zwetnoj-Boulevard der erste feste Zirkusbau Moskaus eröffnet. Das Gebäude, das Platz für 2000 Zuschauer bot, wurde zu einem der kulturellen Zentren des städtischen Lebens im späten 19. Jahrhundert. Hier traten erstmals Reitnummern, Seilakrobaten, dressierte Tiere und die ersten russischen Clowns auf.
Nach der Revolution von 1917 wurde der Zirkus verstaatlicht und erhielt den neuen Namen Staatlicher Moskauer Zirkus. In der Sowjetzeit verwandelte er sich in ein wahres Laboratorium der Bühnenkunst: neue Genres entstanden, die Akrobatik, Theater, Pantomime und Musik miteinander verbanden.
Heute bleibt der Zirkus am Zwetnoj-Boulevard eines der wichtigsten kulturellen Symbole der russischen Hauptstadt. Sein Programm vereint klassische Zirkustraditionen mit moderner Technologie: Lichtinstallationen, Multimedia-Projektionen, Luftnummern und andere Kunststücke von Weltniveau. Der Zirkus geht regelmäßig auf Tournee, veranstaltet internationale Festivals und betreibt eine eigene Artistenschule. Besonderes Augenmerk gilt dem Familienpublikum – denn der Zwetnoj-Boulevard ist bis heute ein Ort, den Generationen gemeinsam besuchen.
Im Laufe der Jahre traten hier wahre Legenden der Zirkuskunst auf: die Clowns Karantasch (Michail Rumjanzew), Oleg Popow, Leonid Engibarow, Juri Nikulin und Michail Schuidin – ein Duo, das zum Symbol des sowjetischen Zirkus wurde. Hier begannen auch berühmte Tiertrainer wie Irina Bugrimowa, Walther und Mstislaw Sapashny, Teresa Durowa, Michail Bagdasarow sowie die Illusionisten Emil Kio und Igor Kio ihre Karriere.
Juri Nikulin, der viele Jahre in der Manege auftrat, übernahm 1981 die Leitung des Zirkus. Unter seiner Führung gelang es, die schwierigen 1990er Jahre zu überstehen und das Gebäude umzubauen und zu erweitern, sodass es allen Anforderungen moderner Shows gerecht wurde. Seit 1996 trägt der legendäre Zirkus am Zwetnoj-Boulevard den Namen dieses berühmten Künstlers.
📸 Telegram-Kanal Московский цирк Никулина
👍62❤27❤🔥1👏1🎉1
🗣 Kommentar der Pressesprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa bezüglich eines weiteren Angriffs der ukrainischen Streitkräfte auf Journalisten von „RIA Nowosti“
💬 Am 16. Oktober 2025 griffen die Kämpfer des Kiewer Regimes im Gebiet Saporoschskaja Oblast erneut unbewaffnete Journalisten an. Diesmal wurde das Drehteam vom Sender „RIA Nowosti“, das im Auftrag der Redaktion arbeitete, von einem Drohnen-Angriff getroffen. Beim Angriff kam der Kriegsreporter Iwan Zuew infolge zahlreicher Splitterverletzungen ums Leben. Sein Kollege Jurij Wojtkewitsch wurde schwer verletzt und wird derzeit im Krankenhaus behandelt.
💬 Wir sprechen den Angehörigen und Freunden von Iwan Zuew unser aufrichtiges Beileid aus und trauern gemeinsam mit ihnen. Er erfüllte bis zu seiner letzten Minute selbstlos seine berufliche Pflicht. Jurij Wojtkewitsch wünschen wir eine baldige Genesung und vollständige Erholung.
💬 Zu Opfern und Verletzten durch die terroristische Taktik des Kiewer Regimes wurden bereits Dutzende Journalisten und Kriegsreporter. Gezielte Angriffe auf die Zivilbevölkerung, zu der gemäß dem Völkerrecht Mitarbeiter der Medien gehören, sind zu einer gängigen Praxis der ukrainischen Streitkräfte geworden, vor der zuständige internationale Organisationen weiterhin die Augen verschließen. Durch ihr fehlendes Handeln fördern diese Organisationen de facto die blutigen Verbrechen des Kiewer Regimes und sind dafür selbst mitverantwortlich.
🔗 Im Wortlaut lesen
@RusBotschaft
#Russland #Ukraine
💬 Am 16. Oktober 2025 griffen die Kämpfer des Kiewer Regimes im Gebiet Saporoschskaja Oblast erneut unbewaffnete Journalisten an. Diesmal wurde das Drehteam vom Sender „RIA Nowosti“, das im Auftrag der Redaktion arbeitete, von einem Drohnen-Angriff getroffen. Beim Angriff kam der Kriegsreporter Iwan Zuew infolge zahlreicher Splitterverletzungen ums Leben. Sein Kollege Jurij Wojtkewitsch wurde schwer verletzt und wird derzeit im Krankenhaus behandelt.
💬 Wir sprechen den Angehörigen und Freunden von Iwan Zuew unser aufrichtiges Beileid aus und trauern gemeinsam mit ihnen. Er erfüllte bis zu seiner letzten Minute selbstlos seine berufliche Pflicht. Jurij Wojtkewitsch wünschen wir eine baldige Genesung und vollständige Erholung.
💬 Zu Opfern und Verletzten durch die terroristische Taktik des Kiewer Regimes wurden bereits Dutzende Journalisten und Kriegsreporter. Gezielte Angriffe auf die Zivilbevölkerung, zu der gemäß dem Völkerrecht Mitarbeiter der Medien gehören, sind zu einer gängigen Praxis der ukrainischen Streitkräfte geworden, vor der zuständige internationale Organisationen weiterhin die Augen verschließen. Durch ihr fehlendes Handeln fördern diese Organisationen de facto die blutigen Verbrechen des Kiewer Regimes und sind dafür selbst mitverantwortlich.
🔗 Im Wortlaut lesen
@RusBotschaft
#Russland #Ukraine
🙏69❤22🕊11😢5❤🔥1🔥1
🌍 E-Visum für Russland: Einfach und bequem! 🇷🇺
Liebe Freunde,
Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass die Gültigkeitsdauer des einheitlichen elektronischen Visums ab dem 23. August 2025 auf 120 Tage verlängert wurde. Zudem können sich Reisende bis zu 30 Tage in Russland aufhalten – statt wie bisher nur 16 Tage.
Wie kann man das E-Visum nach Russland beantragen? 📝
1️⃣ Füllen Sie den E-Visumantrag aus (https://electronic-visa.kdmid.ru/index_en.html) Warten Sie ab, bis Sie über die Ausstellung des E-Visums auf der Webseite oder per E-Mail benachrichtigt werden.
2️⃣ Drucken Sie die Benachrichtigung aus oder speichern Sie diese auf Ihrem Smartphone.
3️⃣ Zeigen Sie die Benachrichtigung dem Mitarbeiter des Beförderungsunternehmens vor.
4️⃣ Zeigen Sie die Benachrichtigung dem Grenzschutzbeamten am Grenzübergang vor.
Dem Antrag sind folgende Unterlagen beizufügen: 📄
-ein digitales Passbild des Antragstellers;
-die eingescannte erste Seite des Reisepasses, die Datenkarte, mit maschinenlesbarer Zone. Bitte beachten Sie, dass der Reisepass mindestens sechs Monate nach der Antragsstellung gültig sein muss.
❗️ Um ein E-Visum zu erhalten, benötigen Sie keine weiteren Dokumente, auch keine Einladungen, keine Reisevouchers und keine Nachweise über Hotelbuchungen.
Es sei darauf hingewiesen, dass Sie mit dem E-Visum nur über bestimmte Grenzübergänge nach Russland einreisen und Russland verlassen können. Die vollständige Liste dieser Grenzübergangsstellen finden Sie unter https://electronic-visa.kdmid.ru/index_en.html 🌉
📆 Sie können den E-Visumantrag frühestens vierzig Tage und spätestens vier Tage vor der geplanten Einreise nach Russland stellen, Wochenend- und Feiertage eingerechnet. Für die Antragstellung brauchen Sie weder bei einer russischen Konsularstelle noch bei einem Visazentrum vorzusprechen.
🛫 Das E-Visum berechtigt Sie zur einmaligen Einreise nach Russland. Es ist 120 Tage nach Ausstellungsdatum gültig und kann binnen dieser Frist für einen Aufenthalt von höchstens 30 Tagen ab Ausstellungsdatum verwendet werden. Dabei hat der Antragsteller die Möglichkeit, ein neues E-Visum zu beantragen, gleich nachdem das alte genutzt worden ist.
Freuen Sie sich über die einfache und bequeme Visavergabe für Ihre künftigen Russland-Reisen! 🎉🇷🇺
👇 Mehr Informationen finden Sie unter diesem Link.
Liebe Freunde,
Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass die Gültigkeitsdauer des einheitlichen elektronischen Visums ab dem 23. August 2025 auf 120 Tage verlängert wurde. Zudem können sich Reisende bis zu 30 Tage in Russland aufhalten – statt wie bisher nur 16 Tage.
Wie kann man das E-Visum nach Russland beantragen? 📝
1️⃣ Füllen Sie den E-Visumantrag aus (https://electronic-visa.kdmid.ru/index_en.html) Warten Sie ab, bis Sie über die Ausstellung des E-Visums auf der Webseite oder per E-Mail benachrichtigt werden.
2️⃣ Drucken Sie die Benachrichtigung aus oder speichern Sie diese auf Ihrem Smartphone.
3️⃣ Zeigen Sie die Benachrichtigung dem Mitarbeiter des Beförderungsunternehmens vor.
4️⃣ Zeigen Sie die Benachrichtigung dem Grenzschutzbeamten am Grenzübergang vor.
Dem Antrag sind folgende Unterlagen beizufügen: 📄
-ein digitales Passbild des Antragstellers;
-die eingescannte erste Seite des Reisepasses, die Datenkarte, mit maschinenlesbarer Zone. Bitte beachten Sie, dass der Reisepass mindestens sechs Monate nach der Antragsstellung gültig sein muss.
❗️ Um ein E-Visum zu erhalten, benötigen Sie keine weiteren Dokumente, auch keine Einladungen, keine Reisevouchers und keine Nachweise über Hotelbuchungen.
Es sei darauf hingewiesen, dass Sie mit dem E-Visum nur über bestimmte Grenzübergänge nach Russland einreisen und Russland verlassen können. Die vollständige Liste dieser Grenzübergangsstellen finden Sie unter https://electronic-visa.kdmid.ru/index_en.html 🌉
📆 Sie können den E-Visumantrag frühestens vierzig Tage und spätestens vier Tage vor der geplanten Einreise nach Russland stellen, Wochenend- und Feiertage eingerechnet. Für die Antragstellung brauchen Sie weder bei einer russischen Konsularstelle noch bei einem Visazentrum vorzusprechen.
🛫 Das E-Visum berechtigt Sie zur einmaligen Einreise nach Russland. Es ist 120 Tage nach Ausstellungsdatum gültig und kann binnen dieser Frist für einen Aufenthalt von höchstens 30 Tagen ab Ausstellungsdatum verwendet werden. Dabei hat der Antragsteller die Möglichkeit, ein neues E-Visum zu beantragen, gleich nachdem das alte genutzt worden ist.
Freuen Sie sich über die einfache und bequeme Visavergabe für Ihre künftigen Russland-Reisen! 🎉🇷🇺
👇 Mehr Informationen finden Sie unter diesem Link.
👍61❤16❤🔥1⚡1
🎙 Gratulationsrede des Außenministers der Russischen Föderation Sergej Lawrow anlässlich des 20. Jahrestags des Fernsehsenders RT
💬 In diesem Jahr begehen wir ein besonderes Jubiläum, und zwar 20 Jahre seit der Gründung von RT, einem der bekanntesten Projekte im Medienbereich. Im Namen des Außenministeriums und in meinem eigenen Namen möchte ich allen zu diesem Anlass gratulieren.
💬 In vergangenen Jahren hat der Fernsehsender eigene Traditionen entwickelt und gilt als Beispiel für hochwertigen und professionellen Journalismus. Die RT-Korrespondenten sind stets im Zentrum des weltweiten Geschehens, sie berichten oft unter Lebensgefahr aus Kriegsgebieten. Dank ihrer Reportagen erhalten Millionen von Zuschauern des Senders verlässliche Informationen über die Geschehnisse in Russland und im Ausland.
💬 Ihre effektive Arbeit lässt denjenigen Kräften im Ausland keine Ruhe, die ihr Monopol auf die Schaffung und Verbreitung öffentlicher Informationen verlieren, sind aber nicht bereit, sich damit abzufinden. RT trägt seine Verantwortung mit Würde, selbst dann, wenn der Sender zum Ziel der zerstörerischen Handlungen der uns gegenüber feindlich eingestimmten Regierungen wird, die Stimme der Wahrheit zum Schweigen zu bringen versuchen.
💬 Ich möchte Ihnen Gesundheit, neue kreative Erfolge und alles Gute wünschen.
🔗 Rede des Außenministers im Wortlaut
@RusBotschaft
#Lawrow #RT
💬 In diesem Jahr begehen wir ein besonderes Jubiläum, und zwar 20 Jahre seit der Gründung von RT, einem der bekanntesten Projekte im Medienbereich. Im Namen des Außenministeriums und in meinem eigenen Namen möchte ich allen zu diesem Anlass gratulieren.
💬 In vergangenen Jahren hat der Fernsehsender eigene Traditionen entwickelt und gilt als Beispiel für hochwertigen und professionellen Journalismus. Die RT-Korrespondenten sind stets im Zentrum des weltweiten Geschehens, sie berichten oft unter Lebensgefahr aus Kriegsgebieten. Dank ihrer Reportagen erhalten Millionen von Zuschauern des Senders verlässliche Informationen über die Geschehnisse in Russland und im Ausland.
💬 Ihre effektive Arbeit lässt denjenigen Kräften im Ausland keine Ruhe, die ihr Monopol auf die Schaffung und Verbreitung öffentlicher Informationen verlieren, sind aber nicht bereit, sich damit abzufinden. RT trägt seine Verantwortung mit Würde, selbst dann, wenn der Sender zum Ziel der zerstörerischen Handlungen der uns gegenüber feindlich eingestimmten Regierungen wird, die Stimme der Wahrheit zum Schweigen zu bringen versuchen.
💬 Ich möchte Ihnen Gesundheit, neue kreative Erfolge und alles Gute wünschen.
🔗 Rede des Außenministers im Wortlaut
@RusBotschaft
#Lawrow #RT
👍103❤31🕊2❤🔥1🎉1🥱1