Telegram Group & Telegram Channel
Wir wollen keinen Vielvölkerstaat in Sachsen! đŸ€đŸ’š

Derzeit wird im patriotischen Milieu ein gezielter Angriff auf die Idee der „Remigration“, also der Abschiebung von Migranten ohne Rechtsanspruch auf einen Aufenthalt, durchgefĂŒhrt. Eine der unglĂŒcklichsten Personen dabei: Maximilian Krah, der im vergangenen Jahr selbst noch zum Opfer medialer Hetzkampagnen wurde, aber jetzt gegen Martin Sellner und Co austeilt.

FĂŒr Sachsen möchten wir jedenfalls unterstreichen: Wir wollen keinen Vielvölkerstaat mit arabischen Ghettos, sondern ein deutsches Land, in dem wir darĂŒber entscheiden, wer bei uns als Gast willkommen ist.

Und es wÀre gut, wenn solchen Verirrungen, die innerhalb der AfD in den letzten Tagen massiv zunehmen, auch aus den Reihen der Partei deutlich widersprochen wird. Multikulti-Parteien haben wir in diesem Land nÀmlich schon genug.

Bild: Screenshot NZZ

FREIE SACHSEN: Wir sind Sachsens grĂ¶ĂŸte BĂŒrgerbewegung. Folgt uns fĂŒr alle Informationen & rechtliche Hilfestellungen bei Telegram! http://www.group-telegram.com/us/freiesachsen.com
❀787👍564đŸ”„51đŸ€ź40😁12👏8



group-telegram.com/freiesachsen/10898
Create:
Last Update:

Wir wollen keinen Vielvölkerstaat in Sachsen! đŸ€đŸ’š

Derzeit wird im patriotischen Milieu ein gezielter Angriff auf die Idee der „Remigration“, also der Abschiebung von Migranten ohne Rechtsanspruch auf einen Aufenthalt, durchgefĂŒhrt. Eine der unglĂŒcklichsten Personen dabei: Maximilian Krah, der im vergangenen Jahr selbst noch zum Opfer medialer Hetzkampagnen wurde, aber jetzt gegen Martin Sellner und Co austeilt.

FĂŒr Sachsen möchten wir jedenfalls unterstreichen: Wir wollen keinen Vielvölkerstaat mit arabischen Ghettos, sondern ein deutsches Land, in dem wir darĂŒber entscheiden, wer bei uns als Gast willkommen ist.

Und es wÀre gut, wenn solchen Verirrungen, die innerhalb der AfD in den letzten Tagen massiv zunehmen, auch aus den Reihen der Partei deutlich widersprochen wird. Multikulti-Parteien haben wir in diesem Land nÀmlich schon genug.

Bild: Screenshot NZZ

FREIE SACHSEN: Wir sind Sachsens grĂ¶ĂŸte BĂŒrgerbewegung. Folgt uns fĂŒr alle Informationen & rechtliche Hilfestellungen bei Telegram! http://www.group-telegram.com/us/freiesachsen.com

BY Freie Sachsen




Share with your friend now:
group-telegram.com/freiesachsen/10898

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Telegram was co-founded by Pavel and Nikolai Durov, the brothers who had previously created VKontakte. VK is Russia’s equivalent of Facebook, a social network used for public and private messaging, audio and video sharing as well as online gaming. In January, SimpleWeb reported that VK was Russia’s fourth most-visited website, after Yandex, YouTube and Google’s Russian-language homepage. In 2016, Forbes’ Michael Solomon described Pavel Durov (pictured, below) as the “Mark Zuckerberg of Russia.” So, uh, whenever I hear about Telegram, it’s always in relation to something bad. What gives? "Like the bombing of the maternity ward in Mariupol," he said, "Even before it hits the news, you see the videos on the Telegram channels." Russians and Ukrainians are both prolific users of Telegram. They rely on the app for channels that act as newsfeeds, group chats (both public and private), and one-to-one communication. Since the Russian invasion of Ukraine, Telegram has remained an important lifeline for both Russians and Ukrainians, as a way of staying aware of the latest news and keeping in touch with loved ones. One thing that Telegram now offers to all users is the ability to “disappear” messages or set remote deletion deadlines. That enables users to have much more control over how long people can access what you’re sending them. Given that Russian law enforcement officials are reportedly (via Insider) stopping people in the street and demanding to read their text messages, this could be vital to protect individuals from reprisals.
from us


Telegram Freie Sachsen
FROM American