Telegram Group Search
Hast du dich schon mal gefragt, was nach dem letzten Atemzug kommt?

Regisseur René Schöpfer ist dieser Frage nachgegangen – und hat mit Menschen gesprochen, die bei einer Nahtoderfahrung einen Blick hinter die irdische Kulisse werfen durften. Ich bin eine davon.

Aus den Gesprächen ist ein berührender Film entstanden: frei von Esoterik, fern von religiösen Dogmen, ohne den Anspruch zu erklären. Stattdessen: ein stilles Leuchten auf das große Rätsel unseres Daseins.

Am Sonntag bin ich im Cinema 8 mit dabei, drehe mit euch eine kleine Runde an der Schwelle zum Unsagbaren – und versuche im Anschluss gemeinsam mit René eure Fragen zu beantworten.

Wer dabei sein möchte, möge sich noch schnell ein Ticket sichern. Dies ist der letzte Anlass dieser Art und wir mussten wegen starker Nachfrage bereits in einen grösseren Saal umziehen:

https://reise-ins-licht.ch/?page_id=174

Ich freue mich sehr!
_

Foto von mir: Verena Brachtel
26🕊4👍2
Forwarded from DIE FREIEN
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Unsere Köpfe haben geglüht, unsere Finger flogen über die Tasten – und nun tanzen unsere Füsse.
Denn: Wir haben etwas zu feiern!! 🥳

Endlich ist sie da, unsere neue Ausgabe – druckfrisch und inhaltlich brisant.

In den nächsten Tagen landet sie bei unseren Abonnenten im Briefkasten, bereit, neue Perspektiven anzustossen.

Wir wünschen euch allen eine anregende Lektüre!

👉 Hier geht‘s zur Einzelausgabe
👉 Und hier geht‘s zum Abo
30👏10🥰5👍3
Audio
Es ist mir eine grosse Freude, für DIE FREIEN Artikel vertonen zu dürfen. Mit Lesefluss, Geräuschen und Musik zu experimentieren – und dabei den Stimmungen auf den Grund zu gehen – ist eine kreative Herausforderung, die meinen Synapsen wohliges Hirnkribbeln beschert.

Hier hört ihr Prisca Würglers Editorial zur neuen Ausgabe «Alles unter Kontrolle?»
Ich schätze ihre Texte sehr: Sie beherrscht das Kunststück, klug zu schreiben und dabei mitten ins Herz zu treffen.

Ich wünsche euch einen herrlich verregneten Sonntag – mit Tee, Gedankenfutter und ganz viel Hörgenuss.
32👍12💯4🥰1
Es war mir eine besondere Ehre, dieses Gespräch mit Jaël zu führen. Nicht nur, weil sie ein feinfühliger, aufrichtiger Mensch ist – sondern weil sie den Mut aufbringt, öffentlich über etwas zu sprechen, das viele lieber vergessen möchten. Sie tut das klar, reflektiert und mit einer inneren Stärke, die mich beeindruckt hat.

Denn ja, es braucht sie noch immer: die Aufarbeitung dieser Zeit. Dringend.

Ich weiss, viele wollen davon nichts mehr hören. Man sieht es in den Blicken, hört es in den floskelhaften Sätzen. «Ach, das ist doch längst vorbei.»
Ist es das?
Kann etwas vorbei sein, das nie wirklich besprochen wurde?
Wie sollen wir mit jenen reden, die uns den Rücken zudrehen?

Während der Corona-Zeit liess sich eine Entwicklung beobachten, die ich als zutiefst erschreckend empfand: eine Gleichschaltung der Meinungen, eine mediale Kampagne, die Andersdenkende stigmatisierte und viele dazu brachte, Entscheidungen nicht aus Überzeugung, sondern aus Angst und sozialem Druck zu treffen.
Damals fiel ein grosser Teil der Gesellschaft auf dieses Spiel herein. Wir Ungeimpften waren plötzlich die Deppen der Nation. Das allein wäre schon erschütternd genug. Doch was noch schmerzlicher ist: Es kam bis heute keine Entschuldigung. Kein ehrliches Nachfragen. Kein Dialog.
Nichts.
Stattdessen: Achselzucken. Augenrollen. Und dieses unterschwellige «Stell dich nicht so an.»

Aber wir, die wir diese Zeit ausgehalten haben und deren Konsequenzen wir bis heute ausbaden – wir können nicht einfach vergessen. Denn wir haben etwas erkannt, das sich nicht mehr zurücknehmen lässt: Loyalität ist käuflich. Und Menschlichkeit ist nicht jedem wichtig – zumindest nicht, wenn sie Mut kostet.

Der Link zum Beitrag:
https://diefreien.ch/wir-ungeimpften-wurden-mit-dreck.../
50💯12👍9
Ach, Sommerfest – du bunter Haufen voller wacher Köpfe, freier Klänge und schöner Fügungen.

Wer es bereits erlebt hat, weiss: Es ist mehr als ein Fest – es ist ein leuchtender Mikrokosmos voller herzlicher Begegnungen, tiefsinniger Gespräche und Musik, die nach Freiheit schmeckt.

Ich fühle mich geehrt, dieses Jahr dabei zu sein und die Bühne mit Künstlern zu teilen, die den seltenen Grenzgang beherrschen, die Schatten unserer Welt zu benennen und zugleich das Herz zur Sonne hin zu öffnen.

Freut euch auf: Jens Fischer Rodrian, Josua Romano, Alexa Rodrian, Duo Duenda, Nicolas Lindt, DJ Dusty Tea und Jaël, die mit ihrem Sensibeli-Programm Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Nach einer längeren Atempause stecke ich nun also tatsächlich bis zu den Hemdsärmeln wieder in neuen Texten und Melodien – irgendwann muss ja Ordnung ins musikalische Chaos kommen – und bereite mich vergnügt darauf vor, euch in Bälde um den Finger zu singen. 😃

Kommt rum – es wird wunderschön!

Tickets gibt‘s hier:
https://graswurzle.ch/sommerfest-2025/

☀️
24🙏5👍1🎉1
Das Aletheia Sommerfest naht!

Ein Tag voller Musik, Begegnungen, gutem Essen und Sommersonnenwende-Feuerritual.
Ein Moment, um zusammenzukommen und den Sommer gebührend zu feiern.

Mein musikalischer Kompagnon Phippu und ich dürfen die Bühne entstauben und das Sommerfest musikalisch eröffnen:

um 13:30 Uhr
am Samstag, 21. Juni 2025
in der Markthalle Burgdorf

Ich freue mich auf euch!

Tickets: https://eventfrog.ch/de/p/diverses/aletheia-sommerfest-2025-7316840096220628800.html
6
Forwarded from DIE FREIEN
Kunst könnte ein Raum sein, in dem das Unaussprechliche seinen Ausdruck findet, in dem Tabus gebrochen und unbequeme Wahrheiten ans Licht gebracht werden.

Doch unter dem wachsenden Einfluss der woken Identitätspolitik sind zahlreiche Künstler heute mit einer neuen Form der Zensur konfrontiert: der moralischen Kontrolle durch eine aktivistische Agenda.

Von Andrea Pfeifer

👉 Jetzt reinlesen

DIE FREIEN -
Die Zeitschrift für mutige Menschen

🌱
Komm an unser Sommerfest!
Liebevoll verwurzelt, frei im Herzen – von Graswurzle und DIE FREIEN
27💯7👍2
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Tja… so läuft das manchmal mit den Promo-Videos. 🙈🤣

Aber hey — beim Sommerfest stehe ich zum Glück auf der Bühne und nicht vor der Kamera. 😄

Kommt vorbei, ich freu mich auf euch!

28.–29. Juni | Stetten AG →
Tickets

Bis dann!
❤️
27🤣6👏4
Der Hut sitzt, die Gitarre hängt.
Fühlt sich richtig gut an, nach längerer Bühnenabszinenz wieder unterwegs zu sein.

Heute: Aletheia-Sommerfest
Nächste Woche: Graswurzle Sommerfest

Man munkelt, es wird heiter –
ich wär dann soweit. 🙂
30👍12🥰1👏1
Am Samstag teile ich die Bühne mit zwei Künstlern, auf die ich mich wirklich freue.

Josua Romano bringt Americana-Feeling, eine packende Stimme, rebellischen Charme und diese Mundharmonika, die klingt, als würde gerade der staubige Highway an uns vorbeiziehen.

Jens Fischer Rodrian ist unbequem auf die schönste Art: wach, klar, warmherzig – und mit der sanften Unverfrorenheit eines Künstlers, der genau weiss, wo er steht.

Und ich? Ich komme im Duo mit meinem Musikkompagnon Phippu. Zusammen bringen wir ein paar brandneue und ein paar zerliebte Lieder und natürlich einen Hauch poetischen Aufruhr. 🙂

Ich freue mich riesig!

Graswurzle Sommerfest
28./29. Juni | Stetten AG

Tickets gibt‘s hier – bitte nutzt den Vorverkauf!
20👍5🔥2😎2
Am Samstag spiele ich unter einem Baum, der so verwurzelt und verwachsen ist, dass man nicht weiss, ob er eine Pflanze, ein Denkmal oder eine vergessene Gottheit aus alten Legenden sein will. 🌿

Es sind solche Gelegenheiten, die mich ganz nah ans Leben holen. Wenn das, was ich bin und tue, in einen Raum eingebettet wird, der sich sanft und warm anfühlt.

Ich darf spielen. Singen. Teilen. Unperfekt sein. Was für ein Glück.

Ich freu mich, wenn ihr vorbeischaut – und noch mehr, wenn ihr Hallo sagt.
🙂

https://eventfrog.ch/de/p/diverses/sommerfest-graswurzle-die-freien-7317546842530525279.html
36🥰5😍2
Danke euch allen, die ihr am Samstag beim Sommerfest-Konzert so warmherzig mitgegangen seid.
Was da zwischen mir und dem Publikum geschieht, ist mir selbst oft ein Rätsel – auf der Bühne bin ich gedanklich stets etwas verpeilt, weil mein Hirn unkontrolliert von Emotionen überflutet wird. Ich meine… ich habe sogar den Text von Numeno vergessen – und dieses Lied kann ich normalerweise im Tiefschlaf rückwärts rezitieren. 🙈😄
Aber es war trotzdem – oder eigentlich gerade deshalb (!) – einfach wunderbar mit euch. Lebendig, tief, wild und lustig.

Ein besonderer Gruss geht raus an die beiden Musiker Alexa Rodrian und Jens Fischer Rodrian. Manchmal trifft man Menschen, die sieht man eigentlich zum ersten Mal – und doch fühlt es sich an wie ein lang ersehntes Wiedersehen.

Und jetzt, mit etwas Sonnenbrand auf den Schultern und Glück im Bauch, widme ich mich endlich der neuesten Ausgabe von DIE FREIEN.

Lasst es euch gut gehen – bleibt wach, weich & wunderbar.
45🥰8👍5🤗2
64😍7🔥3👌1
zwischen den zeilen
das echo eines lebens
lärm & stille
29😘3🥰2
Es war mir ein inneres Feuerwerk, die österreichische Malerin Petra Kaindel zu interviewen.
Ein Mensch voller kluger, fantasievoller und berührender Gedanken – und dabei ein echter Freigeist.

Wer Lust hat, sich von ihr verzaubern zu lassen, der möge dem Link folgen:

https://diefreien.ch/einsamkeit-ist-der-swimmingpool-der-kreativitaet/

Und wer dann noch tiefer eintauchen will: DIE FREIEN abonnieren.
Print muss schliesslich überleben – daran glaube ich fest.
15👍5🥰2
Forwarded from DIE FREIEN
34👍6🥰3
älter werden
nicht immer logisch
ich wachse nicht mehr nach außen
sondern nach innen
durch schichten aus stein
durch rauschende flüsse
stolpere über jahresringe
und wärme mich am feuer
einer neu erwachten kraft
49👍8🔥6🥰4🎉2
Es war mir ein köstliches Vergnügen, diesen Podcast für @diefreien1 einzusprechen. Der Text mit seinen charmant-bissigen Formulierungen hat meine Stimmbänder in schelmische Schwingung versetzt. Mehr als einmal musste ich absetzen und lachen – Christian S. Rodriguez schreibt einfach grossartig.
Wenn ihr dem grauen Regenwetter etwas Sonne abringen wollt: horcht hinein!

🎙 «Die Schwurbelkurbel – Sonne, Strom und Klimahohn»

🎧 Spotify

🍏 Apple

▶️ Youtube

🌐 DIE FREIEN Homepage
19👍5🥰3🤣2
Forwarded from DIE FREIEN
«Nein – wir brauchen scheinbar das volle Programm: ein kosmisches Spiel mit eingebautem Gedächtnisverlust. Was für ein wilder Einfall.»

Musikerin und Redakteurin Andrea Pfeifer erzählt von ihrer Reise durch die Illusion – vom ersten Matrix-Moment über ein Nahtoderlebnis bis hin zur grossen Frage: Wie bleibt man wach in einer Welt, die sich wie ein Spiel anfühlt?

💡 Jetzt lesen

DIE FREIEN • Journalismus für Freigeister
33👍4😍3🙏2😘2🔥1
2025/11/06 08:35:01
Back to Top
HTML Embed Code: