Wer gemeinsam mit der Antifa demonstriert, macht sich gemein mit einer demokratiefeindlichen, gewalttätigen Minderheit. Den meisten Sachsen ist das klar. Das gilt allerdings nicht für die CDU. Das zeigte bereits der sächsische Innenminister Armin Schuster, der vergangenes Jahr auf den inszenierten Regierungsdemos in Bautzen umgeben von Antifa-Flaggen für „Demokratie“ warb.
Ein ähnlich fragwürdiges Demokratieverständnis offenbarte jüngst der Oberbürgermeister Karsten Vogt, der konstatierte, um die „Mitte der Gesellschaft“ sei es in Bautzen „zu still“ geworden. Nur wenige Menschen würden in seiner Stadt „Gesicht für die Demokratie“ zeigen. Die letzte nennenswerte Aktion sei der Schulterschluss von CDU und Antifa gewesen.
Ein Hohn für die vielen Bürger, die jeden Montag die demokratische Protestkultur der Stadt bereichern. Das kritisierte auch der erfolgreiche Bauunternehmer Jörg Drews. Und das zu Recht: Die Politik muss aufhören, den Bürgern zu erklären, was sie zu denken oder zu wählen haben!
Wer gemeinsam mit der Antifa demonstriert, macht sich gemein mit einer demokratiefeindlichen, gewalttätigen Minderheit. Den meisten Sachsen ist das klar. Das gilt allerdings nicht für die CDU. Das zeigte bereits der sächsische Innenminister Armin Schuster, der vergangenes Jahr auf den inszenierten Regierungsdemos in Bautzen umgeben von Antifa-Flaggen für „Demokratie“ warb.
Ein ähnlich fragwürdiges Demokratieverständnis offenbarte jüngst der Oberbürgermeister Karsten Vogt, der konstatierte, um die „Mitte der Gesellschaft“ sei es in Bautzen „zu still“ geworden. Nur wenige Menschen würden in seiner Stadt „Gesicht für die Demokratie“ zeigen. Die letzte nennenswerte Aktion sei der Schulterschluss von CDU und Antifa gewesen.
Ein Hohn für die vielen Bürger, die jeden Montag die demokratische Protestkultur der Stadt bereichern. Das kritisierte auch der erfolgreiche Bauunternehmer Jörg Drews. Und das zu Recht: Die Politik muss aufhören, den Bürgern zu erklären, was sie zu denken oder zu wählen haben!
In view of this, the regulator has cautioned investors not to rely on such investment tips / advice received through social media platforms. It has also said investors should exercise utmost caution while taking investment decisions while dealing in the securities market. Asked about its stance on disinformation, Telegram spokesperson Remi Vaughn told AFP: "As noted by our CEO, the sheer volume of information being shared on channels makes it extremely difficult to verify, so it's important that users double-check what they read." And indeed, volatility has been a hallmark of the market environment so far in 2022, with the S&P 500 still down more than 10% for the year-to-date after first sliding into a correction last month. The CBOE Volatility Index, or VIX, has held at a lofty level of more than 30. Telegram was founded in 2013 by two Russian brothers, Nikolai and Pavel Durov. Markets continued to grapple with the economic and corporate earnings implications relating to the Russia-Ukraine conflict. “We have a ton of uncertainty right now,” said Stephanie Link, chief investment strategist and portfolio manager at Hightower Advisors. “We’re dealing with a war, we’re dealing with inflation. We don’t know what it means to earnings.”
from us