Telegram Group Search
🌪Dutzende Verletzte wegen Taifuns „Fung-wong“ in Taiwan

Der #Taifun „Fung-wong“ hat an der Ostküste Taiwans schwere #Überschwemmungen ausgelöst und Tausende Menschen in die Flucht getrieben. Mehr als 8300 Menschen seien vor dem Sturm in Sicherheit gebracht worden, teilten Behörden von Taiwan am Mittwoch mit. Mindestens 51 Menschen seien verletzt worden.

In den meisten südlichen Gebieten der Insel blieben #Schulen und Geschäfte geschlossen. 5.907 Haushalte seien ohne Strom geblieben. Die Taiwanesische Eisenbahn habe ihren Betrieb in mehreren Richtungen eingestellt. Der Betrieb von 100 Fähren sei ausgesetzt.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
😢1🤩1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
❗️Grosz: Die wahre Gefahr für Demokratie sitzt „oben“

Der österreichische Kolumnist und Journalist Gerald #Grosz hat auf X die aktuelle #Regierung und Bundespräsident Frank-Walter #Steinmeier aufs Schärfste kritisiert. Demnach spricht Steinmeier von Demokratie und Freiheit, meine aber eine „faschistoide Einheitsmeinung“ und „sozialistischen Gehorsam“.

Dabei betonte Grosz, dass nicht die Opposition die Demokratie bedrohe, sondern die „Machtbesoffenheit“ und „Arroganz“.

„Die wahre Gefahr sitzt nicht im Parlament. Sie sitzt oben, überzeugt davon, dass Demokratie bedeutet, das Volk darf nur dann wählen, solange es richtig wählt. Das ist die Vorstufe zur Autokratie.“


Im Kanal @viel_los findest du mehr!
👍31
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
😤„Wirklich problematisch“: Wagenknecht ärgert sich über abtrünnige Abgeordnete

BSW-Chefin Sahra #Wagenknecht hat die Landtagsabgeordneten in #Brandenburg, die im Streit aus ihrer Partei ausgetreten sind, hart kritiseirt. Die vier Personen hätten im Wissen um die Positionen der Partei kandidiert und den Menschen versprochen, diese Positionen zu vertreten, sagte sie in der ARD-Sendung "Maischberger".

Am Dienstag hatten vier BSW-Abgeordnete in #Potsdam ihren Austritt aus der Partei erklärt: „Autoritäre Tendenzen prägen zunehmend mehr das innerparteiliche Klima, der Druck auf Abgeordnete wächst, während offene Diskussionen und die Einbindung unterschiedlicher Stimmen in den Hintergrund treten“.


In den vergangenen Tagen war in der Koalition von #SPD und #BSW in Potsdam der Streit über zwei Medienstaatsverträge eskaliert. Anders als die SPD will eine Mehrzahl der BSW-Abgeordneten die Verträge nicht mittragen.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
🤩1
Viel los
Dobrindt prüft Nutzung von umstrittener US-Sicherheitssoftware Das Bundesinnenministerium unter Alexander #Dobrindt prüft den bundesweiten Einsatz der umstrittenen Analyse-Software der US-Firma #Palantir. Die mögliche Nutzung sei „Gegenstand der noch andauernden…
💻Widerstand gegen Palantir-Software in Baden-Württemberg

Der Landtag von Baden-Württemberg will am Mittwoch eine Änderung des Polizeigesetzes beschließen, um die Nutzung von Software eines der einflussreichsten US-Softwareunternehmen, Palantir, rechtlich abzusichern. Die Software stößt jedoch vor allem bei den Grünen auf Widerstand. Zuvor hatte ein Grünen-Mitglied aus Freiburg für eine Online-Petition gegen den Einsatz in kurzer Zeit 13.000 Unterschriften gesammelt.

Kritisiert wird das Programm dafür, dass die Polizei nicht nur Tatverdächtige, sondern auch Unbeteiligte in Datensätzen erfassen und dass sicherheitsrelevante Infrastruktur von einem US-Konzern abhängig gemacht werden könnte. Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen nutzen die Software bereits. Schleswig-Holstein sucht als einziges Bundesland nach europäischen Alternativen.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
🔥1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Merz vs. Merkel: Mehrheit der Deutschen zieht Mutti vor

In einer neuen Forsa-Umfrage hat Kanzler #Merz im Vergleich zu seiner Vorgängerin Angela #Merkel katastrophal abgeschnitten: Nur 12% der Bundesbürger halten ihn für den besseren Kanzler. 📊 #Satellit_Infografik

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
🤯1🤬1
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
👀Wettlauf um Sauberkeit in Las Vegas

Am Montag hat in den #USA der 35. jährliche Housekeeping Olympics, einer der spektakulärsten Wettbewerbe der Welt, stattgefunden. Die Teilnehmer müssen die Betten schnell machen, mit einem Mopp Hindernisse umgehen und andere Aufgaben erledigen, die Geschwindigkeit und Einfallsreichtum erfordern. Das Ziel der Veranstaltung ist es, das Prestige von Reinigungskräften und Servicemitarbeitern im #Hotelgewerbe zu erhöhen.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
😁2🤯2
💥Lichtshow am Himmel über Deutschland

Von der Ostsee bis Bayern und Baden-Württemberg konnte man zwischen vier und fünf Uhr morgens Polarlichter beobachten. Experten erklären, dass Polarlichter durch besonders starke Sonnenstürme entstünden, deren Energie tief in das Magnetfeld der Erde eindringe. Die Lichtfarben hängen von der Art des angeregten Gases und der Höhe ab.

Wer das Himmelsphänomen verpasst hat, hat noch die Möglichkeit, dieses Schauspiel zu sehen. Die nächsten zwei Nächte seien weitere Polarlichter möglich, sagt Carolin Liefke, stellvertretende Leiterin am Haus der Astronomie in Heidelberg.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
🤩31
Louvre-Einbruch: 15-jähriger Schüler wird zum viralen Hit
 
Nach dem Einbruch in den Louvre ging das Foto von einem mutmaßlichen Detektiv im Kleidungsstil der 1940er im Internet viral. Die mysteriöse Person auf dem Foto ist der 15-jährige Pedro Elias Garzon Delvaux, wie der „Spiegel“ herausgefunden hat. 

Wie der Jugendliche dem Magazin erklärte, war er am Tag des Einbruchs mit seiner Mutter auf dem Weg ins Museum. In dem ganzen Tumult habe er gar nicht bemerkt, dass er fotografiert worden sei. Das Outfit sei für ihn nichts Besonderes. Er liebe es, sich „klassisch“ zu kleiden.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
🤩31
👏Berliner Linke feiern Wahlsieg von Zohran Mamdani in New York – und verweisen auf eigene Hoffnungsträgerin

Berliner Linke haben sich vom Wahlsieg von Zohran Mamdani bei der Bürgermeisterwahl in New York begeistert gezeigt und betont, dass sie ihre eigene Vertreterin – Elif Eralp – hätten. Im Gespräch mit der taz betonte die Juristin und Abgeordnete Eralp, dass sie sich für dieselben Themen einsetze wie Mamdani und die ebenfalls „auf der Straße liegen“: Bezahlbare Mieten, günstiger Nahverkehr, Kampf gegen die Kinderarmut und eine kostenlose Kinderversorgung. „Mamdani ist angetreten mit der Aussage, er wird jeden Tag versuchen, diesen Tag etwas besser zu machen als den Tag davor. Das ist auch mein Anspruch“, sagte Eralp.

Darüber hinaus plädierte die Politikerin für den Kampf gegen Rassismus und Ausgrenzung. Wie in New York seien die Berliner mit Migrationsgeschichte „doppelt so häufig“ vom Armutsrisiko betroffen wie die anderen.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
🤬4😁1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🌋Vulkanausbruch auf den #Philippinen

Am Mittwochmorgen ist der Vulkan Taal auf der philippinischen Insel #Luzon ausgebrochen. Laut dem Institut für Vulkanologie und Seismologie (PHIVOLCS) dauerte der Ausbruch im Hauptkrater von 06:51 bis 06:54 Uhr und stieß grauen Rauch bis zu 2.800 Meter hoch aus.

Die Alarmstufe bleibt bei 1, was auf einen anormalen Zustand hinweist. PHIVOLCS warnt vor plötzlichen Explosionen, Erdbeben, Aschefall und gefährlichen Gasen. Der Zutritt zur Vulkaninsel und Flüge in der Umgebung sind vorläufig verboten.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
#EXKLUSIV Wagenknechts Rückzug: Ein richtiger Schritt – deutscher Journalist

Sahra Wagenknecht will nicht mehr Chefin der einst von ihr gegründeten und nach ihr benannten Partei sein! Sie möchte nicht mehr als Parteivorsitzende des BSW antreten. Ist es eine Enttäuschung im Bundestag nicht vertreten zu sein. Denn die 5% Hürde kann die Partei auch in Umfragen nach wie vor nicht überwinden. Gunnar Jütte, deutscher Journalist und Herausgeber, geht im Satellit-Interview auf die Gründe des Rückzugs ein.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
Viel los
📈Inflation im Oktober: Verbraucherpreise steigen Die Inflationsrate in #Deutschland beträgt voraussichtlich +2,3% im Oktober 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat – Oktober 2024 –, teilte das Statistische Bundesamt kürzlich mit. Gegenüber dem Vormonat – September…
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
📈So hoch ist die Inflationsrate in Deutschland

Das vorläufige Ergebnis bezüglich der Inflationsrate in der Bundesrepublik hat sich bestätigt, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit.

Inflationstreibend wirkten dabei die weiterhin überdurchschnittlich steigenden Preise für Dienstleistungen, hieß es. 📊#Satellit_Infografik #Inflation

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🗣 Steinmeier will „Pflichtzeit für alle“

Mehr und mehr hören wir von der #Wehrpflicht in Deutschland. Auch beim feierlichen Gelöbnis am 70. Jahrestag der #Bundeswehr hat Bundespräsident Frank-Walter #Steinmeier die Chance genutzt, um eine Pflichtzeit für alle zu fordern. Von einem Bemühen um friedliche Koexistenz hört man heutzutage kaum etwas.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
🤬3🤯2
2025/11/13 03:01:42
Back to Top
HTML Embed Code: