group-telegram.com/klimaaktuell/3083
Last Update:
#Hungerfelsen #Budapest #Donau #Niedrigwasser #Dürre2025 #Ungarn #Rekordtrockenheit #Naturphänomen #Extremwetter #Flusspegel #Wasserkrise #Warnzeichen
🪨 Der Hungerfelsen von Budapest – Warnzeichen aus der Donau
Ein denkwürdiger Anblick: Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres ist der sogenannte Hungerfelsen in Budapest sichtbar – ein Felsen, der bei extremem Niedrigwasser aus der Donau auftaucht.
📉 Der Name stammt aus alten Zeiten:
Laut Legenden drehten sich bei Dürren keine Flussmühlen mehr, was zu Mehlknappheit und Hunger führte. Schiffer konnten ihre Fähren nicht betreiben, weil der Wasserstand zu niedrig war.
📆 In der Vergangenheit tauchte der Felsen bei schweren Trockenperioden auf:
• September 2003
• November 2011
• September 2015
• August–November 2018 (mit historischem Tiefstand von 33 cm)
• August 2022
• Oktober 2023
📌 Doch 2025 ist das erste Jahr, in dem er bereits im März UND im Juli sichtbar wurde.
🌧 Der Juni 2025 brachte nur 17 % des üblichen Regens – der trockenste seit 1901.
Wegen der regenarmen Monate davor wurde bereits im März ein Notfallplan der Regierung aktiviert.
⚠️ Solche extremen Niedrigstände kennt man eigentlich erst aus dem Spätsommer – nicht mitten im Jahr.
Quelle Quelle Quelle