Mondfinsternis über Burg Hohenzollern (2)
Nochmal aus der 400 mm Zeitraffer mit der A7sIII - deutlich später mit dunklerem und an der Stelle etwas klarerem Himmel und von anderem Setup mit 600 mm und Nachführung. Einzelbilder, nix Montage.
Fleißig montiert wurde dagegen offensichtlich dem Bild mit gleich mehreren "Blutmonden" - von Beginn der Zeitraffer jedes 96. Bild in PS als Ebenen geöffnet, mit "Aufhellen" überblendet und bei den ersten den Mond freigestellt da sonst der Himmel von der Helligkeit nicht harmoniert hätte. Der ist mitsamt Mond vom dritten Mond. Bei der Burg habe ich ein wenig vom ersten Bild überblendet.
Weitere Daten bei den einzelnen Bildern.
Nochmal aus der 400 mm Zeitraffer mit der A7sIII - deutlich später mit dunklerem und an der Stelle etwas klarerem Himmel und von anderem Setup mit 600 mm und Nachführung. Einzelbilder, nix Montage.
Fleißig montiert wurde dagegen offensichtlich dem Bild mit gleich mehreren "Blutmonden" - von Beginn der Zeitraffer jedes 96. Bild in PS als Ebenen geöffnet, mit "Aufhellen" überblendet und bei den ersten den Mond freigestellt da sonst der Himmel von der Helligkeit nicht harmoniert hätte. Der ist mitsamt Mond vom dritten Mond. Bei der Burg habe ich ein wenig vom ersten Bild überblendet.
Weitere Daten bei den einzelnen Bildern.
👍20
Forwarded from Wilhelm Kachel
Wie keine andere Region hat Preußen das geprägt, was wir heute deutsch nennen:
Disziplin, Ordnung, Freigeist und militärische Exzellenz. Nicht zuletzt waren viele der großen Köpfe unseres Volkes Preußen. Kant, der Alte Fritz und Bismarck waren Wegbereiter deutschen Wirkens und Denkens.
Auch wenn die staatliche Entität Preußen mit dem letzten Krieg verschwand, lebt sein Mythos in uns weiter.
Auf die nächsten 500 Jahre!
Disziplin, Ordnung, Freigeist und militärische Exzellenz. Nicht zuletzt waren viele der großen Köpfe unseres Volkes Preußen. Kant, der Alte Fritz und Bismarck waren Wegbereiter deutschen Wirkens und Denkens.
Auch wenn die staatliche Entität Preußen mit dem letzten Krieg verschwand, lebt sein Mythos in uns weiter.
Auf die nächsten 500 Jahre!
👍30❤27
Forwarded from Lautgedacht fürs Heimathland
Es geht in 5 minuten los https://youtu.be/ohELesu-5ZM
YouTube
Kaiserreise
#DeutscheGeschichte #Reichsgründung #DeutschesKaiserreich #Napoleon #DeutscherBund
Von den Napoleonischen Kriegen bis zur Reichsgründung 1871 – in diesem Video erfährst du die entscheidenden Stationen der deutschen Einigung. Kompakt erklärt.
Das Videomaterial…
Von den Napoleonischen Kriegen bis zur Reichsgründung 1871 – in diesem Video erfährst du die entscheidenden Stationen der deutschen Einigung. Kompakt erklärt.
Das Videomaterial…
👍17❤7
Meine TV-Empfehlung aus der TVdirekt-App:
Sanssouci - Friedrichs Paradies
20.9.25
20:15 Uhr
Arte
www.tvdirekt.de/bc198861293
Sanssouci - Friedrichs Paradies
20.9.25
20:15 Uhr
Arte
www.tvdirekt.de/bc198861293
❤19🔥2
Forwarded from Der zornige Preuße.
Die Tugenden, die wir im klassischen Preußen versammelt sehen, Verantwortung, Pflicht, Dienst, Rechtschaffenheit und Freiheit, Uneigennützigkeit sowie Opferwille, Sparsamkeit und Schlichtheit, das Mehr-sein-als-Scheinen, wirft die immer dringender werdende Frage auf, wie dieses für die ganze deutsche Nation so wertvolle und wichtige Preußentum aus der Vergessenheit heraus geholt und wiederbelebt werden kann.
❤62👍11
Forwarded from Veikko aka Son Go Q
Ernst von Bandel neben seinem Lebenswerk, dem Hermannsdenkmal. Der unter französischer Besatzung aufgewachsene Bandel musste wegen dem häufigsten Problem von Künstlern - der Geldnot - seine Arbeit fast an den Nagel hängen, doch der bayerische König gab ihm ein Stipendium. Im Alter von 63 Jahren erlernte der Bildhauer Bandel das Kupferschmieden, um diese Handwerkskunst besser zu verstehen und um diese am Bau seines Hermannsdenkmals selbstständig anzuwenden. Die Spenden für sein Projekt gingen nach einer gewissen Anfangseuphorie zurück, doch nahmen wieder zu nach dem Sieg von 1871 über Frankreich. Am 16. August 1875 wurde das Hermannsdenkmal in Anwesenheit des deutschen Kaisers Wilhelm I., der auch die fehlende Summe zur Fertigstellung bereitgestellt hatte, feierlich eingeweiht. Ernst von Bandel nahm mit letzter Kraft teil - ein Jahr später war er tot.
👍26❤22🤩2😢1
TV-Empfehlung aus der TVdirekt-App:
Potsdams Mitte - Preußens Pracht und das Erbe der Sta…
1.10.25
20:15 Uhr
RBB
www.tvdirekt.de/bc199345500
Potsdams Mitte - Preußens Pracht und das Erbe der Sta…
1.10.25
20:15 Uhr
RBB
www.tvdirekt.de/bc199345500
Kleider machen Leute — oder Rhetorik erzeugt den Eindruck von Kompetenz.
In den letzten Tagen ist in der „Schwurbler“-Gemeinschaft etwas passiert, das wirklich erstaunlich ist. Viele große Kanalbetreiber haben sich auf die sogenannte „Declaration of Authority and Summons“ gestürzt, die zuerst von unserem Wahrheitsjäger ins Spiel gebracht wurde.
Man könnte doch verlangen, dass Menschen, die Kanäle zur Aufklärung betreiben, diese Deklaration prüfen und gegebenenfalls den Hinweis geben, dass es sich um eine Fälschung handeln könnte.
Allein: Trump — der „König der westlichen Welt“ — passt nicht in eine multipolare Weltordnung.
Die Deklaration gibt es bisher nur in Social Media; ein Freund hat sogar bei der US-Regierung nachgefragt, und diese kann dieses Schreiben nicht bestätigen.
Was sagt uns das? Klingt etwas zu gut und wird es rhetorisch überzeugend verpackt,
schaltet offensichtlich beim Gegenüber das Gehirn aus.
Gruß und schönen Sonntag.
PS: Immer schön hinterfragen — alles und jeden!
In den letzten Tagen ist in der „Schwurbler“-Gemeinschaft etwas passiert, das wirklich erstaunlich ist. Viele große Kanalbetreiber haben sich auf die sogenannte „Declaration of Authority and Summons“ gestürzt, die zuerst von unserem Wahrheitsjäger ins Spiel gebracht wurde.
Man könnte doch verlangen, dass Menschen, die Kanäle zur Aufklärung betreiben, diese Deklaration prüfen und gegebenenfalls den Hinweis geben, dass es sich um eine Fälschung handeln könnte.
Allein: Trump — der „König der westlichen Welt“ — passt nicht in eine multipolare Weltordnung.
Die Deklaration gibt es bisher nur in Social Media; ein Freund hat sogar bei der US-Regierung nachgefragt, und diese kann dieses Schreiben nicht bestätigen.
Was sagt uns das? Klingt etwas zu gut und wird es rhetorisch überzeugend verpackt,
schaltet offensichtlich beim Gegenüber das Gehirn aus.
Gruß und schönen Sonntag.
PS: Immer schön hinterfragen — alles und jeden!
❤14👍8🔥1
Vergleich dieses Phänomen mal mit dem Bundesbürger und seinem ach so geliebten Partein System.
Das ist identisch.
Die ,ich nenne sie mal Schäfchen denken genau so, der Friedrich April ist ein guter,der hat einen Anzug an und kann toll erzählen.
Schwups muss er recht haben.
Das ist identisch.
Die ,ich nenne sie mal Schäfchen denken genau so, der Friedrich April ist ein guter,der hat einen Anzug an und kann toll erzählen.
Schwups muss er recht haben.
👍17😁3😱1
Forwarded from Veikko aka Son Go Q
Herzlichen Glückwunsch mein kleiner Sachse
Wir wissen wo du dein Bier getrunken hast u wo deine Kinder zur Welt kamen
Wir wissen wer dich zu dem gemacht hat was du heute bist u wer dich geprägt hat fürs Leben u wo
Du alter Sachse xD
Der beste Mann den Deutschland je in Moskau hatte
Dank dir hat Europa Angst u unterwirft sich uns
Ohne dich würde Deutschland niemals seinen alten Glanz zurück bekommen
Daher sage ich Glückwunsch u drushba du alter Sachse;)
Wir wissen wo du dein Bier getrunken hast u wo deine Kinder zur Welt kamen
Wir wissen wer dich zu dem gemacht hat was du heute bist u wer dich geprägt hat fürs Leben u wo
Du alter Sachse xD
Der beste Mann den Deutschland je in Moskau hatte
Dank dir hat Europa Angst u unterwirft sich uns
Ohne dich würde Deutschland niemals seinen alten Glanz zurück bekommen
Daher sage ich Glückwunsch u drushba du alter Sachse;)
❤42👍11😁2👎1
Forwarded from Veikko aka Son Go Q
Zur Erklärung
Putin trank an der Schauburg in der Dresdner Neustadt immer als junger russischer geheimdienstmann sein Bier u hatte sehr intensive Gespräche in der Kneipe mit den Dresdnern
Als er den Schlüssel des Tresors des KGB verloren hatte war seine politische Karriere vorbei aber eine nette bäckerin rettet ihm den arsch u somit auch Deutschland Zukunft als sie ihm den gefunden Schlüssel des Tresore wieder gab
Bei seinem Staatsbesuch in Deutschland kam Putin dann als President zu dem Dresdner Bäcker zurück u bedankte sich nochmal
Seine besten Jahre hatte er in Dresden u hier lernte er das man ein Volk nicht stoppen kann
Alles was er heute macht sind die Auswirkungen der Prägung von Dresden
Putin trank an der Schauburg in der Dresdner Neustadt immer als junger russischer geheimdienstmann sein Bier u hatte sehr intensive Gespräche in der Kneipe mit den Dresdnern
Als er den Schlüssel des Tresors des KGB verloren hatte war seine politische Karriere vorbei aber eine nette bäckerin rettet ihm den arsch u somit auch Deutschland Zukunft als sie ihm den gefunden Schlüssel des Tresore wieder gab
Bei seinem Staatsbesuch in Deutschland kam Putin dann als President zu dem Dresdner Bäcker zurück u bedankte sich nochmal
Seine besten Jahre hatte er in Dresden u hier lernte er das man ein Volk nicht stoppen kann
Alles was er heute macht sind die Auswirkungen der Prägung von Dresden
❤41👍9
Forwarded from Mäckle macht gute Laune
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
❤19👍4
Forwarded from Der zornige Preuße.
„Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs dankte Kaiser Wilhelm II. ab.“
Rekordverdächtig: Zwei Lügen in nur einem Satz.
1. Der sog. Erste Weltkrieg wurde zu keinem Zeitpunkt völkerrechtlich legitim beendet, siehe Knox-Porter-Resolution 1922.
2. Kaiser Wilhelm II. dankte nicht ab, er wurde abgedankt – Max von Baden erklärte eigenmächtig die Abdankung und zwang Wilhelm II. damit ins Exil.
https://www.bz-berlin.de/berlin/tragische-schicksal-des-kaiser-enkels
Rekordverdächtig: Zwei Lügen in nur einem Satz.
1. Der sog. Erste Weltkrieg wurde zu keinem Zeitpunkt völkerrechtlich legitim beendet, siehe Knox-Porter-Resolution 1922.
2. Kaiser Wilhelm II. dankte nicht ab, er wurde abgedankt – Max von Baden erklärte eigenmächtig die Abdankung und zwang Wilhelm II. damit ins Exil.
https://www.bz-berlin.de/berlin/tragische-schicksal-des-kaiser-enkels
B.Z. – Die Stimme Berlins
Das tragische Schicksal des Kaiser-Enkels
Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs dankte Kaiser Wilhelm II. ab. Den Monarchisten blieb ein Hoffnungsträger: Kaiser-Enkel Prinz Wilhelm.
👍20❤5
