Wann? Sonntag, 26.01.2025 Was? Lesekreis 15-18 Uhr / Ab 18 Uhr KüfA Wo? malobeo (Kamenzer Str. 38, 01099 Dresden)
Den ersten Lesekreis im Jahr 2025 wollen wir nutzen, um gemeinsam die neuste Ausgabe der quartalsweise erscheinenden Zeitschrift Tierbefreiung zu lesen. Unter dem Titel „Strahlenschutz – Esoterik und andere Phantastereien“ hält die Ausgabe Beiträge zu Homöopathiekritik, Flacherdler*innen, Fabeltieren und der anthroposophisch basierten Demeter-Landwirtschaft. Gemeinsam wollen wir uns einzelne Texte herausnehmen, sie gemeinsam lesen und diskutieren.
Das offene Treffen und die KüfA kann entweder Ort zur Nachbesprechung sein oder um einfach ein entspannten gemeinsamen Abend zu genießen. In jedem Fall seid ihr herzlich eingeladen mit uns und anderen tollen Menschen den Sonntag zu verbringen.
Wann? Sonntag, 26.01.2025 Was? Lesekreis 15-18 Uhr / Ab 18 Uhr KüfA Wo? malobeo (Kamenzer Str. 38, 01099 Dresden)
Den ersten Lesekreis im Jahr 2025 wollen wir nutzen, um gemeinsam die neuste Ausgabe der quartalsweise erscheinenden Zeitschrift Tierbefreiung zu lesen. Unter dem Titel „Strahlenschutz – Esoterik und andere Phantastereien“ hält die Ausgabe Beiträge zu Homöopathiekritik, Flacherdler*innen, Fabeltieren und der anthroposophisch basierten Demeter-Landwirtschaft. Gemeinsam wollen wir uns einzelne Texte herausnehmen, sie gemeinsam lesen und diskutieren.
Das offene Treffen und die KüfA kann entweder Ort zur Nachbesprechung sein oder um einfach ein entspannten gemeinsamen Abend zu genießen. In jedem Fall seid ihr herzlich eingeladen mit uns und anderen tollen Menschen den Sonntag zu verbringen.
And while money initially moved into stocks in the morning, capital moved out of safe-haven assets. The price of the 10-year Treasury note fell Friday, sending its yield up to 2% from a March closing low of 1.73%. The SC urges the public to refer to the SC’s I nvestor Alert List before investing. The list contains details of unauthorised websites, investment products, companies and individuals. Members of the public who suspect that they have been approached by unauthorised firms or individuals offering schemes that promise unrealistic returns The channel appears to be part of the broader information war that has developed following Russia's invasion of Ukraine. The Kremlin has paid Russian TikTok influencers to push propaganda, according to a Vice News investigation, while ProPublica found that fake Russian fact check videos had been viewed over a million times on Telegram. WhatsApp, a rival messaging platform, introduced some measures to counter disinformation when Covid-19 was first sweeping the world. Telegram was co-founded by Pavel and Nikolai Durov, the brothers who had previously created VKontakte. VK is Russia’s equivalent of Facebook, a social network used for public and private messaging, audio and video sharing as well as online gaming. In January, SimpleWeb reported that VK was Russia’s fourth most-visited website, after Yandex, YouTube and Google’s Russian-language homepage. In 2016, Forbes’ Michael Solomon described Pavel Durov (pictured, below) as the “Mark Zuckerberg of Russia.”
from us