Telegram Group & Telegram Channel
⚠️ Smart Meter – Dein Recht auf Ablehnung soll fallen!⚠️

Die neue Schwarz/Rote Regierung will das ElWOG (ElWG) ändern – und damit unser Recht abschaffen, den Einbau von Smart Metern abzulehnen.
Diese Geräte sind mehr als nur Stromzähler: Sie erfassen und übertragen detaillierte Verbrauchsdaten, bis hin zu Viertelstundenwerten. Das bedeutet Überwachung, Fernabschaltung und weitreichende Datennutzung – ohne deine Zustimmung.

📌 Geplante Änderungen im Überblick:
Generelles Ablehnungsrecht für Smart Meter fällt weg.
Tägliche Übertragung der Viertelstundenwerte wird Standard.
Opt-Out nur noch bis Jänner 2028 für Haushalte unter 5000 kWh – und nur, wenn keine Wärmepumpe, Ladepunkte, Speicher oder ähnliche Anlagen vorhanden sind.
Ab Oktober 2026 kein Opt-Out mehr bei >5000 kWh Verbrauch.
Fernabschaltung des Stroms bei allen Zählpunkten möglich.
Weitreichende Datennutzung – auch für Statistik Austria, Forschungszwecke u.v.m.


💬 Was kannst du tun?
📅 Noch bis 18. August 2025 kannst du online eine Stellungnahme abgeben oder eine bestehende unterstützen.
📧 Einfach, schnell, ohne Handysignatur oder ID-Austria – nur mit deiner E-Mail-Adresse.

🖋 Stellungnahme abgeben oder unterstützen:
👉 https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/ME/32?selectedStage=101

📄 Infos zur geplanten Gesetzesänderung:
👉 https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/ME/32


📢 Bitte teile diesen Beitrag, damit möglichst viele davon erfahren – jetzt ist der Moment, um NEIN zu sagen!
👍29🔥106🙏2🙈1



group-telegram.com/mfgoesterreich/9633
Create:
Last Update:

⚠️ Smart Meter – Dein Recht auf Ablehnung soll fallen!⚠️

Die neue Schwarz/Rote Regierung will das ElWOG (ElWG) ändern – und damit unser Recht abschaffen, den Einbau von Smart Metern abzulehnen.
Diese Geräte sind mehr als nur Stromzähler: Sie erfassen und übertragen detaillierte Verbrauchsdaten, bis hin zu Viertelstundenwerten. Das bedeutet Überwachung, Fernabschaltung und weitreichende Datennutzung – ohne deine Zustimmung.

📌 Geplante Änderungen im Überblick:
Generelles Ablehnungsrecht für Smart Meter fällt weg.
Tägliche Übertragung der Viertelstundenwerte wird Standard.
Opt-Out nur noch bis Jänner 2028 für Haushalte unter 5000 kWh – und nur, wenn keine Wärmepumpe, Ladepunkte, Speicher oder ähnliche Anlagen vorhanden sind.
Ab Oktober 2026 kein Opt-Out mehr bei >5000 kWh Verbrauch.
Fernabschaltung des Stroms bei allen Zählpunkten möglich.
Weitreichende Datennutzung – auch für Statistik Austria, Forschungszwecke u.v.m.


💬 Was kannst du tun?
📅 Noch bis 18. August 2025 kannst du online eine Stellungnahme abgeben oder eine bestehende unterstützen.
📧 Einfach, schnell, ohne Handysignatur oder ID-Austria – nur mit deiner E-Mail-Adresse.

🖋 Stellungnahme abgeben oder unterstützen:
👉 https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/ME/32?selectedStage=101

📄 Infos zur geplanten Gesetzesänderung:
👉 https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/ME/32


📢 Bitte teile diesen Beitrag, damit möglichst viele davon erfahren – jetzt ist der Moment, um NEIN zu sagen!

BY MFG Österreich




Share with your friend now:
group-telegram.com/mfgoesterreich/9633

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The news also helped traders look past another report showing decades-high inflation and shake off some of the volatility from recent sessions. The Bureau of Labor Statistics' February Consumer Price Index (CPI) this week showed another surge in prices even before Russia escalated its attacks in Ukraine. The headline CPI — soaring 7.9% over last year — underscored the sticky inflationary pressures reverberating across the U.S. economy, with everything from groceries to rents and airline fares getting more expensive for everyday consumers. In the past, it was noticed that through bulk SMSes, investors were induced to invest in or purchase the stocks of certain listed companies. WhatsApp, a rival messaging platform, introduced some measures to counter disinformation when Covid-19 was first sweeping the world. The perpetrators use various names to carry out the investment scams. They may also impersonate or clone licensed capital market intermediaries by using the names, logos, credentials, websites and other details of the legitimate entities to promote the illegal schemes. In the United States, Telegram's lower public profile has helped it mostly avoid high level scrutiny from Congress, but it has not gone unnoticed.
from us


Telegram MFG Österreich
FROM American