Telegram Group Search
🎪 Heute, am 20. Oktober, feiert der Moskauer Zirkus am Zwetnoj-Boulevard sein 145-jähriges Bestehen

Am 20. Oktober 1880 wurde am Zwetnoj-Boulevard der erste feste Zirkusbau Moskaus eröffnet. Das Gebäude, das Platz für 2000 Zuschauer bot, wurde zu einem der kulturellen Zentren des städtischen Lebens im späten 19. Jahrhundert. Hier traten erstmals Reitnummern, Seilakrobaten, dressierte Tiere und die ersten russischen Clowns auf.

Nach der Revolution von 1917 wurde der Zirkus verstaatlicht und erhielt den neuen Namen Staatlicher Moskauer Zirkus. In der Sowjetzeit verwandelte er sich in ein wahres Laboratorium der Bühnenkunst: neue Genres entstanden, die Akrobatik, Theater, Pantomime und Musik miteinander verbanden.

Heute bleibt der Zirkus am Zwetnoj-Boulevard eines der wichtigsten kulturellen Symbole der russischen Hauptstadt. Sein Programm vereint klassische Zirkustraditionen mit moderner Technologie: Lichtinstallationen, Multimedia-Projektionen, Luftnummern und andere Kunststücke von Weltniveau. Der Zirkus geht regelmäßig auf Tournee, veranstaltet internationale Festivals und betreibt eine eigene Artistenschule. Besonderes Augenmerk gilt dem Familienpublikum – denn der Zwetnoj-Boulevard ist bis heute ein Ort, den Generationen gemeinsam besuchen.

Im Laufe der Jahre traten hier wahre Legenden der Zirkuskunst auf: die Clowns Karantasch (Michail Rumjanzew), Oleg Popow, Leonid Engibarow, Juri Nikulin und Michail Schuidin – ein Duo, das zum Symbol des sowjetischen Zirkus wurde. Hier begannen auch berühmte Tiertrainer wie Irina Bugrimowa, Walther und Mstislaw Sapashny, Teresa Durowa, Michail Bagdasarow sowie die Illusionisten Emil Kio und Igor Kio ihre Karriere.

Juri Nikulin, der viele Jahre in der Manege auftrat, übernahm 1981 die Leitung des Zirkus. Unter seiner Führung gelang es, die schwierigen 1990er Jahre zu überstehen und das Gebäude umzubauen und zu erweitern, sodass es allen Anforderungen moderner Shows gerecht wurde. Seit 1996 trägt der legendäre Zirkus am Zwetnoj-Boulevard den Namen dieses berühmten Künstlers.

📸 Telegram-Kanal Московский цирк Никулина
👍6931🎉3❤‍🔥1👏1🐳1
🗣 Kommentar der Pressesprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa bezüglich eines weiteren Angriffs der ukrainischen Streitkräfte auf Journalisten von „RIA Nowosti“

💬 Am 16. Oktober 2025 griffen die Kämpfer des Kiewer Regimes im Gebiet Saporoschskaja Oblast erneut unbewaffnete Journalisten an. Diesmal wurde das Drehteam vom Sender „RIA Nowosti“, das im Auftrag der Redaktion arbeitete, von einem Drohnen-Angriff getroffen. Beim Angriff kam der Kriegsreporter Iwan Zuew infolge zahlreicher Splitterverletzungen ums Leben. Sein Kollege Jurij Wojtkewitsch wurde schwer verletzt und wird derzeit im Krankenhaus behandelt.

💬 Wir sprechen den Angehörigen und Freunden von Iwan Zuew unser aufrichtiges Beileid aus und trauern gemeinsam mit ihnen. Er erfüllte bis zu seiner letzten Minute selbstlos seine berufliche Pflicht. Jurij Wojtkewitsch wünschen wir eine baldige Genesung und vollständige Erholung.

💬 Zu Opfern und Verletzten durch die terroristische Taktik des Kiewer Regimes wurden bereits Dutzende Journalisten und Kriegsreporter. Gezielte Angriffe auf die Zivilbevölkerung, zu der gemäß dem Völkerrecht Mitarbeiter der Medien gehören, sind zu einer gängigen Praxis der ukrainischen Streitkräfte geworden, vor der zuständige internationale Organisationen weiterhin die Augen verschließen. Durch ihr fehlendes Handeln fördern diese Organisationen de facto die blutigen Verbrechen des Kiewer Regimes und sind dafür selbst mitverantwortlich.

🔗 Im Wortlaut lesen

@RusBotschaft

#Russland #Ukraine
🙏7725🕊12😢8❤‍🔥1🔥1
🌍 E-Visum für Russland: Einfach und bequem! 🇷🇺

Liebe Freunde,

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass die Gültigkeitsdauer des einheitlichen elektronischen Visums ab dem 23. August 2025 auf 120 Tage verlängert wurde. Zudem können sich Reisende bis zu 30 Tage in Russland aufhalten – statt wie bisher nur 16 Tage.

Wie kann man das E-Visum nach Russland beantragen? 📝

1️⃣ Füllen Sie den E-Visumantrag aus (https://electronic-visa.kdmid.ru/index_en.html) Warten Sie ab, bis Sie über die Ausstellung des E-Visums auf der Webseite oder per E-Mail benachrichtigt werden.

2️⃣ Drucken Sie die Benachrichtigung aus oder speichern Sie diese auf Ihrem Smartphone.

3️⃣ Zeigen Sie die Benachrichtigung dem Mitarbeiter des Beförderungsunternehmens vor.

4️⃣ Zeigen Sie die Benachrichtigung dem Grenzschutzbeamten am Grenzübergang vor.

Dem Antrag sind folgende Unterlagen beizufügen: 📄

-ein digitales Passbild des Antragstellers;
-die eingescannte erste Seite des Reisepasses, die Datenkarte, mit maschinenlesbarer Zone. Bitte beachten Sie, dass der Reisepass mindestens sechs Monate nach der Antragsstellung gültig sein muss.

❗️ Um ein E-Visum zu erhalten, benötigen Sie keine weiteren Dokumente, auch keine Einladungen, keine Reisevouchers und keine Nachweise über Hotelbuchungen.

Es sei darauf hingewiesen, dass Sie mit dem E-Visum nur über bestimmte Grenzübergänge nach Russland einreisen und Russland verlassen können. Die vollständige Liste dieser Grenzübergangsstellen finden Sie unter https://electronic-visa.kdmid.ru/index_en.html 🌉

📆 Sie können den E-Visumantrag frühestens vierzig Tage und spätestens vier Tage vor der geplanten Einreise nach Russland stellen, Wochenend- und Feiertage eingerechnet. Für die Antragstellung brauchen Sie weder bei einer russischen Konsularstelle noch bei einem Visazentrum vorzusprechen.

🛫 Das E-Visum berechtigt Sie zur einmaligen Einreise nach Russland. Es ist 120 Tage nach Ausstellungsdatum gültig und kann binnen dieser Frist für einen Aufenthalt von höchstens 30 Tagen ab Ausstellungsdatum verwendet werden. Dabei hat der Antragsteller die Möglichkeit, ein neues E-Visum zu beantragen, gleich nachdem das alte genutzt worden ist.

Freuen Sie sich über die einfache und bequeme Visavergabe für Ihre künftigen Russland-Reisen! 🎉🇷🇺

👇 Mehr Informationen finden Sie unter diesem Link.
👍7521❤‍🔥31
🎙 Gratulationsrede des Außenministers der Russischen Föderation Sergej Lawrow anlässlich des 20. Jahrestags des Fernsehsenders RT

💬 In diesem Jahr begehen wir ein besonderes Jubiläum, und zwar 20 Jahre seit der Gründung von RT, einem der bekanntesten Projekte im Medienbereich. Im Namen des Außenministeriums und in meinem eigenen Namen möchte ich allen zu diesem Anlass gratulieren.

💬 In vergangenen Jahren hat der Fernsehsender eigene Traditionen entwickelt und gilt als Beispiel für hochwertigen und professionellen Journalismus. Die RT-Korrespondenten sind stets im Zentrum des weltweiten Geschehens, sie berichten oft unter Lebensgefahr aus Kriegsgebieten. Dank ihrer Reportagen erhalten Millionen von Zuschauern des Senders verlässliche Informationen über die Geschehnisse in Russland und im Ausland.

💬 Ihre effektive Arbeit lässt denjenigen Kräften im Ausland keine Ruhe, die ihr Monopol auf die Schaffung und Verbreitung öffentlicher Informationen verlieren, sind aber nicht bereit, sich damit abzufinden. RT trägt seine Verantwortung mit Würde, selbst dann, wenn der Sender zum Ziel der zerstörerischen Handlungen der uns gegenüber feindlich eingestimmten Regierungen wird, die Stimme der Wahrheit zum Schweigen zu bringen versuchen.

💬 Ich möchte Ihnen Gesundheit, neue kreative Erfolge und alles Gute wünschen.

🔗 Rede des Außenministers im Wortlaut

@RusBotschaft

#Lawrow #RT
👍12939🕊4❤‍🔥1🎉1🥱1
🗣 Aus der Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf der Plenarsitzung des Internationalen Forums „Russische Energiewoche“, Moskau, 16. Oktober 2025

💬 Heute beobachten wir einen künstlichen Bruch der globalen Energiearchitektur, der auf aggressive und sture Handlungen der westlichen Eliten zurückzuführen ist. Viele europäische Länder haben unter politischem Druck auf den Kauf der russischen Energieträger verzichtet. Die Folgen sind in der EU deutlich zu spüren. Dazu gehören sinkende Produktionsvolumen, steigende Preise aufgrund des teureren Öls und Gas aus Übersee, reduzierte Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Waren und Wirtschaft insgesamt. Die Verringerung der Industrieproduktion betrifft auch Deutschland, das sogenannte Zugpferd der europäischen Wirtschaft. Im Juli dieses Jahres lag der Rückgang bei 6,6 Prozent im Vergleich zum Durchschnittsniveau des Jahres 2021.

💬 Obwohl gegen Russland Mechanismen des unlauteren Wettbewerbs eingesetzt werden, behält unser Land seine Position als einer der größten Ölproduzenten. Wir sind für etwa 10 Prozent der globalen Erdölförderung verantwortlich und wir erwarten, bis zum Ende des Jahres 510 Millionen Tonnen Öl zu gewinnen. Früher war der Ausfuhr unseres Öls und der Erdölprodukte vor allem auf einen einzigen Abnehmer, die EU, fokussiert, heute ist das geografische Spektrum jedoch viel breiter.

💬 Der Verzicht einiger europäischen Staaten auf russisches Gas sowie die Sprengungen der Nord-Stream-Pipelines haben uns von traditionellen Absatzmärkten abgeschnitten und einen wichtigen Sektor unseres Brennstoff- und Energiekomplexes getroffen. Man muss zugeben, dass unsere Gasexportwerte zunächst tatsächlich zurückgingen, aber bald wieder zu wachsen begannen. Sie haben sich zwar noch nicht vollständig erholt, das Wachstum ist jedoch deutlich erkennbar.

💬 Die Demarche der EU beschleunigte lediglich die Neuausrichtung unseres Exports auf aussichtsreichere und verantwortungsvollere Käufer, nämlich auf die Staaten, die sich ihrer eigenen Interessen bewusst sind und basierend auf diesen Interessen vernünftig handeln. Unsere Gasunternehmen stellen für solche Märkte zuverlässige Lieferungen sicher.

💬 Die russische Energiebilanz ist eine der umweltfreundlichsten in der Welt. Die überwältigende Mehrheit der Elektroenergie (87 Prozent) wird in Russland mit einem minimalen oder mit gar keinem CO₂-Fußabdruck produziert. Unsere Unternehmen setzen Projekte der grünen Energieerzeugung nicht nur in Russland, sondern auch im Ausland um. Beispielsweise entfallen auf Rosatom rund 90 Prozent des weltweiten Marktes für den Bau von Kernkraftwerken. Weltweit wurden bereits 110 Kernkraftwerksblöcke russischer Bauart installiert.

💬 Russland ist heute das einzige Land, das über Kompetenzen entlang der gesamten Atomenergieproduktionskette verfügt. Wenn wir im Ausland tätig sind, errichten wir nicht nur Anlagen, sondern gestalten gemeinsam mit unseren Partnern die Zukunft des Energiesektors und der damit verbundenen Branchen. Wir schaffen eine starke nationale Basis aus Fachkräften, Wissenschaft und Technologie, die zur Entwicklung ganzer Staaten beiträgt. Auf dieser Grundlage bauen wir Kernkraftwerke in Ägypten, Bangladesch und in der Türkei. Wir haben die Absicht, die Zusammenarbeit im Bereich der Atomenergie mit den Ländern des globalen Südens, insbesondere im Rahmen von BRICS zu vertiefen. Daran arbeiten wir bereits jetzt sehr intensiv.

🔗 Im Wortlaut lesen

@RusBotschaft

#Russland #Energie
👍8314👌13👏10🤔3💯3❤‍🔥1🕊1
Berliner Fotograf Andreas Franke: "Moskau ist ein Teil Europas und gleichzeitig ein eigener Kosmos"

🔹In Moskau leben offiziell zwölf Millionen Menschen, im Moskauer Gebiet ungefähr 15 Millionen. Die Größe dieser Stadt ist während eines ersten Besuches nicht zu erfassen. Es wird nahezu überall in der Stadt gebaut, im Grunde rund um die Uhr. Seit 2018 sind zahlreiche neue Wohnhäuser, Büro- und Verwaltungsgebäude, Metrostationen, Kliniken, Schulen, Kindergärten sowie Park- und Sportanlagen entstanden.

🔹In den vergangenen zwei oder drei Jahren sind kleine, autonom fahrende Lieferroboter des russischen Anbieters Yandex zum Stadtbild hinzugekommen. In der Stadt sind zahlreiche Elektrobusse unterwegs. Im Sommer 2023 wurde ein komplett neues öffentliches Verkehrsmittel eingeführt, elektrisch betriebene Boote mit Platz für ungefähr 50 bis 60 Personen. Sie verkehren in mehreren Teilbereichen des Flusses Moskwa und verkürzen dort die Reisezeiten teilweise deutlich.

🔹Unverändert geblieben seit 2018 ist die allgemeine Sauberkeit in der gesamten Stadt, auch in den Randbezirken. Es wird ein großer Aufwand betrieben, Straßen, Wege, Bahnstationen, Gebäude und Parks ordentlich zu halten. Das geht einher mit einer anderen Form des Respektes gegenüber öffentlicher Infrastruktur, als er hierzulande verbreitet ist.

🔹Moskauer sind überwiegend hilfsbereit und kommunikativ. Deutsche sind normalerweise nach wie vor gerne gesehen, nach meinen Erfahrungen trifft das auf Ostdeutsche besonders zu. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass Moskau auf Westeuropäer, die zum ersten Mal dorthin reisen und selten die russische Sprache beherrschen, schwer zugänglich wirkt. Moskau ist ein Teil Europas und gleichzeitig ein eigener Kosmos.

📙In meinem aktuellen Buch geht es in erster Linie um moderne Moskauer Architektur und Infrastruktur. Zwar werden teilweise auch ältere Gebäude abgebildet, einen Kontrast wird man jedoch selten sehen. Die Idee, das Fotobuch zu veröffentlichen, stammt aus dem Jahr 2021. Seinerzeit war die politische Situation bereits angespannt, aber nicht so wie heute. Im Sommer 2022 war ich wahrscheinlich der erste westliche Fotograf, der die wenige Wochen zuvor neu eröffneten Metrostationen und die neuartigen elektrischen Passagierboote auf dem Fluss Moskwa dokumentiert hat.

🔹Mein Buch sehe ich in erster Linie als Projekt der Kunst, aber auch als meinen bescheidenen Beitrag zur Verständigung zwischen Deutschen und Russen.

🔹Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt dafür.

🔗 Quelle

📷 Andreas Franke

@RusBotschaft
👍10442😍11🕊5🤝3❤‍🔥2
🇷🇺 Tag der Einheit des Volkes, der 4. November 🇷🇺

Die Burjaten


🔸Die Burjaten sind ein mongolisches Volk. Sie leben in der Nähe des Baikalsees in Ostsibirien und praktizieren größtenteils den Buddhismus. Die burjatische Küche, insbesondere Pelmeni Pósy und der traditionelle Tee mit Salz und Butter, sind in Sibirien sehr beliebt.

🔸In Russland leben insgesamt etwa 460.000 Burjaten, von denen mehr als die Hälfte in der Republik Burjatien. Weitere 77.000 Menschen leben in den benachbarten Gebieten Irkutsk und Transbaikalien.

@RusBotschaft

📸 дом-дружбы03.рф

#einheitinvielfalt
109👍40❤‍🔥2🤔1👌1
🎭 Wir laden Kinder und Jugendliche ein, Theater als Raum für Kreativität, Bewegung und Ausdruck zu entdecken! Hier lernen sie, auf der Bühne mit Stimme, Körper und Fantasie zu arbeiten.

👩 Unter der Leitung von Irina Sokolova-Gordon, Regisseurin und Theaterpädagogin mit langjähriger Erfahrung, üben die Kinder, sich zu konzentrieren, Gefühle auszudrücken und Verantwortung füreinander zu übernehmen. Durch Bewegung, Sprache und kleine Improvisationen entwickeln sie Selbstvertrauen, Präsenz und Freude am gemeinsamen Gestalten.😍

Am Ende jeder Etappe zeigen sie ein Bühnenprojekt und präsentieren dabei, was in ihnen steckt.🪄

Gruppen:
Kinder ab 6 Jahren
Jugendliche ab 10 Jahren
Junge Erwachsene ab 15 Jahren


📩 Anmeldung und Informationen: [email protected]

#theater #theaterstudio #kinder #bühne
43👍22❤‍🔥3
🗣 Das Wichtigste aus den Antworten des Pressesprechers des Präsidenten Russlands, Dmitrij Peskow:

▪️ Es gibt noch kein konkretes Datum für das Treffen zwischen Wladimir Putin und Donald Trump;
▪️ Vor dem Russland-USA-Gipfel steht noch viel Arbeit bevor, die Stimmung im Kreml bleibt jedoch sachlich;
▪️ Europa wird im Kreml nicht als Unterstützer des Friedens gesehen – man wirft der EU vor, Kiew zum Weitermachen im Konflikt zu ermutigen;
▪️ Eine Beteiligung von EU-Staaten am Gipfel sei derzeit verfrüht zu besprechen;
▪️ Die russischen Vorschläge für das Treffen mit den USA werden nicht öffentlich gemacht, um den Verhandlungsprozess nicht zu gefährden;
▪️ NATO-Übungen stehen ständig im Fokus der russischen Streitkräfte und werden genau analysiert.

#Peskow #RusslandUSA #Politik #Kreml #Nachrichten
61👍38💯6🕊4❤‍🔥1🤬1
2025/10/22 03:33:53
Back to Top
HTML Embed Code: