Telegram Group Search
#BubbleDämmerung

Das Problem der Blasen in sozialen Medien ist die Unfähigkeit der #Algorithmen zur Differenzierung, das somit auch die Mitglieder der Bubbles betrifft.

Wir alle werden bestens versorgt mit Meinungen und Leuten, die zu uns passen. Das schafft ein wohliges Gefühl der Zusammengehörigkeit. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich mich in meiner Blase wirklich gut gefühlt habe. Meine Statements stießen meist auf Zustimmung.

Das Prinzip funktioniert aber nur, wenn man sich klar positioniert und bereit ist - es ist sogar essenziell wichtig -, abweichende #Meinungen zu verurteilen, sie anzugreifen und entsprechende #Feindseligkeiten zu entwickeln (wie gesagt: ich nehme mich da nicht aus).

An einem Punkt aber zerplatzt die Bubble und der hinter ihr liegende Mechanismus: Wenn die klare Positionierung ausbleibt. Dem Algorithmus ist das wurscht, so sind Algorithmen eben, sie tun, was man ihnen sagt und denken nicht drüber nach.

Aber für die Mitglieder der #Bubble stürzen mit dem Zerplatzen der Blase Welten zusammen. Plötzlich scheint nichts mehr klar und eindeutig, und die vermeintlichen "Freunde" werden zu "Feinden", weil sie sich nicht mehr den "Vorgaben" entsprechend verhalten.

Da man in aller Regel Algorithmen nicht die Schuld gibt, sich aber in seinem Verhalten dennoch bestätigt wissen will, richtet sich die Wut gegen den Abweichler, der plötzlich "unvernünftige" Dinge sagt und denkt und schreibt.

Ich glaube, ich bin gerade Zeuge oder gar Auslöser einer solchen "Blasenentzündung" geworden, nachdem ich die #AfD und #Trump recht kritisch betrachte. Der Vorwurf, ich würde wie der #Mainstream pauschal austeilen, trifft nicht zu, denn ich verteufele weder die AfD noch Trump grundsätzlich. Aber Dinge, die mir unangenehm auffallen, kommuniziere ich, und allein das führt in recht vielen Fällen zu extremer Abneigung und zu verbalen Angriffen mir gegenüber.

Ich sehe das positiv.
👍29🔥1
👍27
Verstehe ich das richtig, dass wir uns über jeden #Mord, der von jemandem mit deutschen Namen verübt wird, freuen sollten?
Kommt irgendwie hier und da so rüber ...
😢6👎2
Aus meinem aktuellen Text:

Die Aufarbeitung der #Corona-Episode lässt weiter auf sich warten. Selbst die #RKIFiles, die das undemokratische Verhalten der Politik von damals eklatant zum Vorschein brachten, konnten keine Richtungsänderung herbeiführen. Der Grund: Wir sind nach wie vor mitten in der Maßnahmen-Politik.

https://berlin247.net/politik/corona-ist-jetzt/
👍10
Kommentare, bei denen sich regelmäßig meine Nackenhaare aufstellen:

"Wundert dich das?"
"Das ist doch nichts Neues."
"Ich guck schon lange kein Fernsehen mehr."
"Die sind nicht dumm, die wissen genau, was sie tun."
"Sag' ich schon seit Jahren."
"Wusstest du das etwa nicht?"
"Nur die AfD kann uns retten."
"Dazu gibt es Videos."
"Wer ist das?"
"Muss man den kennen?"

Kennt Ihr solche auch?
👍14🎉1
Das folgende #Trump-Zitat macht überdeutlich, wie irre "selbstständig" die #Ukraine über #Krieg und #Frieden entscheidet. Natürlich tut sie das NICHT, tat sie es zu keinem Zeitpunkt.

Die deutsche Lügenerzählung bricht wie ein Kartenhaus zusammen!

"Wir haben außerdem vereinbart, dass unsere entsprechenden Teams unverzüglich Verhandlungen aufnehmen, und wir werden beginnen, indem wir den ukrainischen Präsidenten Selensky anrufen und ihn über das Gespräch informieren, das ist etwas, das ich sofort tun werde."
👍11
Da ich Ausgewogenheit mag, hier nochmals ein Kommentar unter meinem aktuellen Video:

"Gute Aufarbeitung und eine konstruktive Erklärung über das Framing von Miosga und Weidels Entgleisung beim Thema Befreiung. So viel Kritik müssen AfD Wähler aushalten können, wenn sie wirklich eine politische Veränderung zum Guten wollen."

https://www.youtube.com/watch?v=1R47d29kqCA
👍11
Text zum aktuellen Video:

Der Österreicher Konrad Breit hat sich mit dem Mainstream, aber auch mit den neuen Medien während der Corona-Episode beschäftigt. Herausgekommen ist die Dokumentation journalistischer Unfähigkeit und dem Unwillen, sich objektiven Fakten zu widmen.

https://www.youtube.com/watch?v=ITS4azQnp9Q
👍5
Annalena Baerbock: Lachend ins NICHTS

Es ist zwar eine suboptimale Form der Werbung, aber trotzdem sei gesagt: Dieses Video bietet nichts Neues! Die Person Annalena Baerbock ist einfach nicht komplex genug, um tief nach besonderen Fakten graben zu können. Vielmehr soll dieses Video noch einmal in aller Deutlichkeit offenlegen, wie schwach die deutsche Außenministerin argumentiert.

Dabei geht es nicht nur um die Tatsache, dass Baerbock nicht willens und in der Lage ist, Fragen zu beantworten (diese unrühmliche Eigenschaft teilt sie mit zahlreichen ihrer Komplizen). Hier soll es um das ideologische, moralische und für eine Diplomatin (die sie ja offiziell nun mal ist) völlig unangemessene Verhalten einer Frau gehen, das bei Baerbock aufgrund ihrer intellektuellen Defizite besonders offensichtlich ins Auge sticht.

https://www.youtube.com/watch?v=-W_kn3rKO1Q
👍12
Forwarded from .kulturraum Oberhofen
MISSION: POSSIBLE – Interview mit Stuntfrau Nora Summer

Was braucht es, um brennend, fallend und fliegend durch die Welt des Films zu gehen? Nora Summer, eine der wenigen Stuntfrauen im deutschsprachigen Raum, erzählt in unserem neuesten Podcast von Mut, Risiko und der Kunst, immer wieder aufzustehen.

👉Zum Video: https://youtu.be/8Cz-O-V_xCs

👉Abonnieren Sie unseren Newsletter: https://steadyhq.com/stichpunkt-media/newsletter/sign_up
👍3
Auf meinen Hinweis im letzten Video, dass sämtliche Parteien die #Fluchtursachen nicht oder nur selten benennen, kamen Kommentare, die darauf hinwiesen, dass das BSW das durchaus und wiederholt tue.

Womöglich irre ich mich, aber das kann ich selten feststellen. Auch das #BSW beschränkt sich meiner Meinung nach in gefühlt 80 bis 90 Prozent der Fälle auf die Begriffe "#Begrenzung", "unkontrollierte Zuwanderung", "#Migrationsproblem" etc.

Wenngleich das ganz ohne Frage richtig ist, fehlt mir die deutliche und wiederholte Aufmerksamkeit auf Ursachen für Fluchtbewegungen, und das sind vorrangig #Krieg, #Vertreibung, Regime Changes, #Landgrabbing und "#Farbrevolutionen".

Habt Ihr den Eindruck, dass diese Gründe vom BSW in ausreichender Form thematisiert werden?
👍12🔥1
Aus unserem aktuellen Gastbeitrag (Link im ersten Kommentar):

Die Pferde sind gesattelt, die Pistolen geladen, das Gewehr im Holster und die Wegzehrung verstaut. „Auf in den Kampf“, so lautet der Wahlspruch.
Schauen wir sie uns an, die „Viererbande“!

https://seitenwende.org/die-glorreichen-vier/
👍5
Forwarded from Overton-Magazin
»Die Brandmauer-Politik ist krachend gescheitert«

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) tritt erstmals bei Bundestagswahlen an. Es möchte als friedenspolitische Alternative ins Parlament einziehen und dort klare Sachpolitik machen, frei von Ideologie und Brandmauer-Politik.

Ein Interview mit Sevim Dagdelen.

➡️ JETZT UNBEDINGT GUCKEN UND TEILEN!

Abonnieren! I Unterstützen! I Steady! I Bücher! I YouTube! I X!
👍14💩1
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Diese Nachricht habe ich kürzlich einem geschätzten Kollegen geschickt.
👍10🔥1
Wahlen ändern nichts ...
Nachdem ich eben ein hochinteressantes Interview gehört habe, bin ich regelrecht erleichtert, das zu sagen, was ich schon eine ganze Weile sage, was aber auf teils laute Kritik stößt:
Die Nichtwähler haben recht!
Immer wieder heißt es, wer nicht wähle, schenke seine Stimme dem politischen Gegner, wer dagegen wählt, kann zumindest das "kleinere Übel" wählen, und sei es die vielzitierte "Tierschutzpartei".
Dem kann man gegenüberstellen, dass die Beteiligung an der Wahl seit Jahrzehnten zum größeren Übel führt. Wer wählt, erklärt sich einverstanden mit einem System, das die Menschen gezielt verarmen lässt, sie spaltet und nicht den Ansatz eines Interesses an ihren Bedürfnissen zeigt.
Inzwischen sind wir sogar so weit, dass mögliche Alternativen von den Parteieliten einfach aus dem Diskurs entfernt werden, um eine Einflussmöglichkeit auf das politische und gesellschaftliche Geschehen faktisch zu verunmöglichen.
Insofern kann ich keinen vernünftigen Grund erkennen, zur Bundestagswahl zu gehen.
👍19👎7
Ich denke, wir erleben das Ende der europäischen Geschichte, wie wir sie kannten.
👍23😢2
Aus dem aktuellen Artikel von Andrea Drescher bei seitenwende.org, die der Aktion "Wir beobachten zurück" sehr kritisch gegenübersteht:

Werde ich bereits vom Verfassungsschutz beobachtet? Was könnte mir zur Last gelegt werden? In Zeiten von überfallartigen Hausdurchsuchungen, für die sich manch einer den passenden Bademantel erst kaufen muss, sind das keine seltenen Fragen. Im Gegenteil.

https://seitenwende.org/warnhinweis-nicht-alles-was-systemkritiker-empfehlen-ist-empfehlenswert/
👍10
Will man die ausufernde Dummheit dokumentieren, reicht ein Blick auf die Facebook-Seite des BVB, wo nachzulesen ist:

"Der BVB verteilt wieder Bierdeckel mit der Botschaft 'Kein Bier für Rassisten'. Damit setzt Borussia Dortmund ein klares Signal gegen Diskriminierung."

Es ist zum Heulen, während ich mich dabei ertappe, hysterisch vor mich hin zu lachen.
👍24💩5
Aus unserem aktuellen Interview:

„Das ukrainische Militär plante einen Angriff zur Eroberung der Donbass-Volksrepubliken am 6. März 2022 und wollte die russischen Bewohner des Donbass vertreiben oder auch eliminieren”, berichtet Dieter Staudt. Der Unternehmer wohnte von 2011 bis Mitte 2022 in der Ostukraine. Er hat von diesen Angriffsplänen direkt von ukrainischen Soldaten erfahren.

https://seitenwende.org/dieter-staudt-die-ukraine-wollte-den-krieg-mit-russland/
👍17🔥5😱1
Schafft es das #BSW am Sonntag in den #Bundestag? Und welche Folgen hätte es, wenn nicht?
2025/08/20 18:25:41
Back to Top
HTML Embed Code: