Telegram Group Search
Es handelt sich bei Gelée Royale um ein natürliches Produkt der Bienen. Aus den Sekreten der Kopfdrüsen produziert, wird Gelée Royale als Nahrungsergänzungsmittel in verschiedenen Formen verkauft. Die Apitherapie beschäftigt sich mit der gesundheitsfördernden Wirkung ausschließlich von Bienenprodukten. Dennoch ist Gelée Royale kein Arzneimittel und hat keine definierte Heilwirkung. Unter allen Bienenprodukten ist dieser Königinnen-Futtersaft der teuerste im Handel. Das hat zwei Gründe:
Ein Grund ist der altersverzögernde und potenziell lebensverlängernde Effekt sowie erhöhte Fruchtbarkeit; Eigenschaften, die man dem Futtersaft zuschreibt. Er bewirkt bei der Bienenkönigin ein längeres Leben, eine enorme Leistungsfähigkeit und ein Wachstum um ein Vielfaches der Größe anderer Bienen. Diese Eigenschaften mochte sich der Mensch seit der Entdeckung von Gelée Royale zunutze machen.
Zum anderen ist die Gewinnung selbst durch den sachkundigen Imker ein sehr aufwändiges Verfahren. Es steht noch dazu in der Kritik, weil es in die natürliche Dynamik der Bienenpopulation eingreift. Im Vergleich zu anderen Bienenerzeugnissen ist der Saft der Bienenkönigin eine seltene Quelle und wird dementsprechend preislich angesetzt. Nur wenige Imkereien ernten Gelée Royale für die Weiterverarbeitung. Es gibt das Produkt am häufigsten für die kurmäßige Einnahme (frisch, pur, als Trinkampullen und Kapseln) oder zur äußerlichen Anwendung.
Gelée Royale Inhaltssoffe, Zusammensetzung und Nährwerte:
Die vollständigen Inhaltsstoffe und ihre Wirkweisen sind, wie auch bei anderen Bienenprodukten, zu einem Teil noch unerforscht. In Gelée Royale wurden bisher aber bereits 185 Inhaltsstoffe ermittelt. Den größten Teil im Gelée Royale nehmen Wasser, Zuckerverbindungen und Eiweiße ein. In ungefährer Aufteilung sieht die Zusammensetzung so aus:

*Wasser 60 – 70 %
*Zuckerverbindungen 10 – 25 %
*Proteine, Aminosäuren 12 – 20 %
*Fruktose 5 %
*Glukose 4,5 %
*Fette 4 – 7 %
*Vitamine 2 – 3 %
*Mineralstoffe und Spurenelemente unter 2 %
*Sucrose 1,8 – 2 %
*Mineralsalze 1,5 %
*Nicht-organische Reste, bis 1,5 %
Und viele weitere Inhaltsstoffe
Gelee Royal
ist reich an Nährstoffen und setzt sich aus einer Vielzahl an organischen Verbindungen zusammen
Folgende führen wir hier auf:

-Vitamine, -Fettsäuren, -Proteine,
-Peptide,
-Mineralien,
-Phenole,
-Flavonoide,
-10-Hydroxy-2-Decensäure

Dazu kommen noch Vitamine der Vitamin-B-Gruppe, die an fast allen Funktionen des Körpers beteiligt sind. Sie tragen zum Beispiel dazu bei, dass Zellen wachsen und sich nach Schäden wieder regenerieren können.

Eine Bienenkönigin ist nicht nur größer als die anderen Bienen. Sie lebt auch länger und kann als einzige Eier legen. So sorgt die Bienenkönigen für den Fortbestand des Bienenvolkes
Wie wertvoll ist Gelee Royal für den Menschen?

Honig ist ein beliebtes Hausmittel bei Erkältungen und anderen Beschwerden. Und auch dem Gelée Royal werden Heilwirkungen nachgesagt, von denen Menschen profitieren können.

Wirkung:

• Antibakteriell und antibiotisch
• Entzündungshemmend
• Antioxidativ
• Stärkend
• Senkt den Cholesterinwert
• Regt das Immunsystem an
Gelée Royale macht nicht nur aus kleinen Bienen-Larven starke Königinnen, auch auf den Menschen hat es eine kräftigende Wirkung.

Das Geheimnis liegt in den besonderen Proteinen, die nur in Gelée Royale vorkommen:
Sie verringern unter anderem die Erschöpfung nach physischer oder psychischer Anstrengung.

Auch für Personen, die an Schwäche oder Magerkeit leiden, ist Gelée Royale ein geeignetes Mittel zur Stärkung.
hat eine kräftigende Wirkung,
die die Widerstandskraft gegen körperliche,
aber auch geistige Belastungen steigert.

Zudem enthält es zahlreiche Wirkstoffe,
die eine lange Gesundheit fördern und antibiotisch,
entzündungshemmend, nervenschützend sowie immunsystemanregend wirken.
Die einzigartigen Proteine in Gelée Royale helfen zudem dabei, ein langes und gesundes Leben zu führen.

In Untersuchungen zeigten sie etwa einen regenerierenden Effekt auf Leberzellen, sowie eine antioxidative Wirkung. Zudem können sie den Cholesterinwert senken.

Ein weiterer Wirkstoff, den es nur in Gelée Royale gibt, ist die 10-Hydroxy-2-Decensäure. Sie zeigte in Labortest erstaunliche Wirkungen:
Die Säure konnte Tumorzellen bekämpfen und das Immunsystem anregen.

Außerdem bewies sie nervenschützende und antibiotische Eigenschaften.

Dank dieser vielseitigen Wirkstoffe kann Gelée Royale nachhaltig zur Gesundheit beitragen.
Antiallergisch & Antibakteriell

Das Protein MRJP3 ist es, das erneut in den Mittelpunkt von Forschungen gerückt ist. Eine klinische Studie testete im Zuge der Aktivität von grampositiven und gramnegativen Bakterienstämmen Stoffe aus Gelée Royale. Man vermutet eine Funktion von MRJP3 darin, dass es zu Schutzzwecken in den Honigbienen vorhanden ist und die Brut vor Keimen bewahrt.

Das Ergebnis zeigte eine antiallergische Wirkung der Gelée Royale Fraktionen. Die Antikörper-Produktion nahm durch die Polypeptide des Proteins ab. Die Komponente MRJP3 erwies sich als hitzestabil, die Wirkung wurde durch fünfminütiges Kochen nicht beeinträchtigt. Erst Kochen über 20 Minuten machte das Protein unwirksam. Die Studie schlägt weitere Untersuchungen vor und sieht in Gelée Royale Komponenten mögliche antiallergische und immunregulatorische Wirkungen, die für den Menschen von Nutzen sein könnten.
Blutdrucksenkend

Die Komponenten in Gelée Royale weisen ein komplexes Zusammenspiel auf, wie oben gezeigt. Es scheint mehrere wirkungsvolle Bestandteile zu geben, darunter speziell Peptide und Protein-Verbindungen, die auch bei hohem Blutdruck als effektiv gemessen werden konnten. Eine klinische Studie untersuchte die Wirkung eines isolierten Peptids aus Gelée Royale auf Renin, das von der Niere produziert wird und Blutdruck und Elektrolyt-Haushalt regelt. Das Peptid zeigte Einfluss auf Renin und einen blutdrucksenkenden Effekt. Es könnte zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden, die mit Bluthochdruck einhergehen.
👍1
Hormonstabilisierend

Gelée Royale wirkt laut klinischen Studien an Mäusen nachweislich auf die hormonelle Konzentration im Blut. Traditionellerweise wird Gelée Royale bei Beschwerden in der Menopause angewendet und bei Prämenstruellem Syndrom (PMS). Es kann das Gleichgewicht des Hormongehaltes im Blut wiederherstellen, indem es follikelstimulierende Hormone (FSH) reduziert und den Östrogengehalt steigert. Gelée Royale erwies sich als lindernd bei Prämenstruellem Syndrom (PMS)
Anti-Aging

Die wohl gefragteste Wirkung von Gelée Royale ist die Verzögerung des Alterungsprozesses. Kann Gelée Royale das Leben verlängern, wie es im Bienenvolk bei der Königin der Fall ist? Aus dem Zusammenhang der antioxidativen Eigenschaften von Gelée Royale, des Einflusses auf den Hormongehalt und die Geschlechtsorgane entsteht ein möglicher Effekt, welcher der vorzeitigen Alterung unter Umständen entgegenwirken kann. Geht man davon aus, dass oxidativer Stress die Hauptursache für das Altern ist, kann Gelée Royale positiv einwirken, in dem Freie Radikale neutralisiert werden. Durch seinen Einfluss auf die Zellaktivität wird oxidativer Stress in den Zellen reduziert. In den Alterungsprozess involviert sind das Hormon (FSH) und das luteinisierende Hormon (LH). Östrogen kontrolliert diese beiden Hormone. Ein erhöhter FSH-Spiegel führt zu einer Abnahme der Follikel-Menge und beeinträchtigt die Qualität der Eizellen bei Frauen. Dieser Prozess führt zur ovariellen Alterung, also zur Alterung der Eierstöcke .
Fruchtbarkeitssteigernd

Der Ovulationsprozess benötigt und verbraucht Antioxidantien. Dadurch kann es zu einem Mangel an antioxidativen Stoffen im Körper kommen, die die Zeichen des Alterungsprozess vermindern würden. Werden Antioxidantien von außen zugeführt, fördert das umgekehrt die Ovulationsfähigkeit. Gelée Royale enthält Substanzen, die nachweislich die Qualität der Eizellen (Oozyten) verbessern.
Wundheilend

Untersuchungen haben die wundheilenden Eigenschaften von Gelée Royale nachgewiesen. Dabei stellte sich ein Einfluss auf die menschliche Fibroblasten-Aktivität heraus. Fibroblasten sind Zellen, die sich im Bindegewebe bewegen. Gelée Royale konnte die Heilungsphase verletzter Hautareale verkürzen. Weiters zeigten sich schützende Eigenschaften auf die Haut bei Einwirkung von UV-Strahlung. Umschläge mit Gelée Royale erwiesen sich als unterstützend bei der Behandlung und Wundheilung von Diabetes bedingten Geschwüren an den Füßen (Diebetes-Ulcera). Die Bestandteile hatten einen Effekt auf die Erweiterung der Blutgefäße (Vasodilatation) um das Areal der Hautläsion herum. Sie können helfen, neuen Infektionen durch ihre antimikrobielle Eigenschaft vorzubeugen.
Da Gelée Royale als Nahrungsergänzungsmittel klassifiziert ist und nicht als Arzneimittel, entsprechen die Anwendungsgebiete nicht dem klassischen Behandlungsbild von Krankheiten. Die angeführten Beschwerden und Symptome können durch die Einnahme, bzw. das Auftragen von Gelée Royale möglicherweise gelindert werden. Die wirksamsten Ergebnisse haben sich gezeigt bei:

*Entzündungen
*Wundheilung
*Hautverletzungen
*Verminderte Leistungsfähigkeit
*Durchblutungsstörungen
*Frühzeitiger Alterung (Anti-Aging)
*Neurodegenerativen Erkrankungen
*Übergewicht
*Störungen im Fettstoffwechsel
*Bluthochdruck
*Herz-Kreislauf-Erkrankungen bedingt durch Bluthochdruck
*Immunschwäche
*Mangelnde Fruchtbarkeit
*Prämenstruelles Syndrom (PMS) und *Wechseljahre (Menopause)
*Sensibilisierung bei bestehenden *Allergien
Gelée Royale in Kosmsetikprodukten
Haut: Gelée Royale zeigt in zahlreichen Studien einen antioxidativen und entzündungshemmenden Effekt. Für den pharmazeutischen Gebrauch bedeutet das, dass das Bienenprodukt in Salben zur Wundheilung wirksam eingesetzt werden kann. Im Bienenstock schützen die Inhaltsstoffe die Larven vor bakteriellem Befall. Von dieser Funktion profitiert der Mensch. Die Neubildung von Hautzellen und Kollagen werden angeregt, Entzündungsherde reduziert und der Zeitraum der Wundheilung beschleunigt.
Anti-Aging: Durch seine Fähigkeit, Freie Radikale zu neutralisieren, ist Gelée Royale als Komponente in Anti-Aging-Cremes von Bedeutung. Freie Radikale aus der UV-Strahlung und aus Umweltgiften lassen unsere Haut vorzeitig altern, indem sie Zellen schädigen. Das macht sich bemerkbar durch eine dünne, trockene Haut mit vermehrter Faltenbildung. Inhaltsstoffe im Gelée Royale können bei regelmäßiger Anwendung das Ausmaß der Zellschädigung reduzieren und frühzeitiger Hautalterung entgegenwirken. Zusätzlich antioxidativ wirkt Gelée Royale durch die Vitamine A und E.
Gelée Royale kaufen – Was sollte beachtet werden?
Auf den ersten Blick sind organische von synthetischen Produkten nicht immer erkennbar. Ein Blick auf die Plakette oder Zusammensetzung gibt Auskunft, ob es sich um originales, natürliches Gelée Royale handelt. Wer trotzdem nicht sicher ist, erkennt bei Ampullen oder frischem Saft mit „reinem“ Gelée Royale ohne Zusatzstoffe am Geschmack, ob das Produkt natürlichen Ursprungs ist. Der stechende (bitter, säuerlich) Geschmack ist so markant, dass das Produkt dadurch entlarvt wird.
2025/10/21 13:23:35
Back to Top
HTML Embed Code: