Symptomebene: Ein Konflikt, "der ins Auge sticht"; konfliktbehaftete Themen werden gemieden: es wird weggeschaut, anstatt das anzuschauen, was gesehen werden möchte; anstatt die Sicht zu erweitern, neigt man zu Flucht, Verurteilungen und Verhärtung; man verschließt sich (seelisch) gerade dann, wenn ein "offenes Auge" gefordert wäre; Konflikt zwischen Trauer (Weinen) und Aggression (böser Blick); bei anderen Sichtweisen "kein Auge zudrücken wollen"; der "Balken im eigenen Auge" wird für andere sichtbar.
Einlösung: Im richtigen Augenblick hinschauen; andere Sichtweisen tolerieren (darüber hinwegsehen) und die eigene Sichtweise wechseln können lernen; sichtbare Konflikte bewusst bearbeiten; den "Balken im eigenen Auge" wahr- und wichtig nehmen; den seelischen Ausdruck bewusst suchen.
Symptomebene: Ein Konflikt, "der ins Auge sticht"; konfliktbehaftete Themen werden gemieden: es wird weggeschaut, anstatt das anzuschauen, was gesehen werden möchte; anstatt die Sicht zu erweitern, neigt man zu Flucht, Verurteilungen und Verhärtung; man verschließt sich (seelisch) gerade dann, wenn ein "offenes Auge" gefordert wäre; Konflikt zwischen Trauer (Weinen) und Aggression (böser Blick); bei anderen Sichtweisen "kein Auge zudrücken wollen"; der "Balken im eigenen Auge" wird für andere sichtbar.
Einlösung: Im richtigen Augenblick hinschauen; andere Sichtweisen tolerieren (darüber hinwegsehen) und die eigene Sichtweise wechseln können lernen; sichtbare Konflikte bewusst bearbeiten; den "Balken im eigenen Auge" wahr- und wichtig nehmen; den seelischen Ausdruck bewusst suchen.
As a result, the pandemic saw many newcomers to Telegram, including prominent anti-vaccine activists who used the app's hands-off approach to share false information on shots, a study from the Institute for Strategic Dialogue shows. "The result is on this photo: fiery 'greetings' to the invaders," the Security Service of Ukraine wrote alongside a photo showing several military vehicles among plumes of black smoke. Official government accounts have also spread fake fact checks. An official Twitter account for the Russia diplomatic mission in Geneva shared a fake debunking video claiming without evidence that "Western and Ukrainian media are creating thousands of fake news on Russia every day." The video, which has amassed almost 30,000 views, offered a "how-to" spot misinformation. Telegram was co-founded by Pavel and Nikolai Durov, the brothers who had previously created VKontakte. VK is Russia’s equivalent of Facebook, a social network used for public and private messaging, audio and video sharing as well as online gaming. In January, SimpleWeb reported that VK was Russia’s fourth most-visited website, after Yandex, YouTube and Google’s Russian-language homepage. In 2016, Forbes’ Michael Solomon described Pavel Durov (pictured, below) as the “Mark Zuckerberg of Russia.” On Feb. 27, however, he admitted from his Russian-language account that "Telegram channels are increasingly becoming a source of unverified information related to Ukrainian events."
from us