Regionale Zusammenarbeit bei grenzüberschreitenden Bedrohungen - Deutschland unterstützt Usbekistan und Zentralasien 🤝💻🚓
Organisierte Kriminalität - online und offline - kennt keine Landesgrenzen. Umso wichtiger ist es bei der Bewältigung der Herausforderungen in diesem Zusammenhang, grenzüberschreitend zusammenzuarbeiten.
Deutschland setzt sich in Usbekistan für die regionale Kooperation beim Thema Cyberkriminalität ein. Die Bundesregierung unterstützt ein Projekt der OSZE zum Kapazitätenaufbau in diesem Bereich und Weiterbildung zur Nutzung elektronischer Beweismittel. Das Programm ist jetzt in die zweite Phase gegangen und die Deutsche Botschaft durfte gemeinsam mit dem OSZE Projektkoordinator Antti Karttunen den nationalen Workshop am 30. Mai in Taschkent eröffnen.
Regionale Zusammenarbeit bei grenzüberschreitenden Bedrohungen - Deutschland unterstützt Usbekistan und Zentralasien 🤝💻🚓
Organisierte Kriminalität - online und offline - kennt keine Landesgrenzen. Umso wichtiger ist es bei der Bewältigung der Herausforderungen in diesem Zusammenhang, grenzüberschreitend zusammenzuarbeiten.
Deutschland setzt sich in Usbekistan für die regionale Kooperation beim Thema Cyberkriminalität ein. Die Bundesregierung unterstützt ein Projekt der OSZE zum Kapazitätenaufbau in diesem Bereich und Weiterbildung zur Nutzung elektronischer Beweismittel. Das Programm ist jetzt in die zweite Phase gegangen und die Deutsche Botschaft durfte gemeinsam mit dem OSZE Projektkoordinator Antti Karttunen den nationalen Workshop am 30. Mai in Taschkent eröffnen.
Although some channels have been removed, the curation process is considered opaque and insufficient by analysts. Groups are also not fully encrypted, end-to-end. This includes private groups. Private groups cannot be seen by other Telegram users, but Telegram itself can see the groups and all of the communications that you have in them. All of the same risks and warnings about channels can be applied to groups. The last couple days have exemplified that uncertainty. On Thursday, news emerged that talks in Turkey between the Russia and Ukraine yielded no positive result. But on Friday, Reuters reported that Russian President Vladimir Putin said there had been some “positive shifts” in talks between the two sides. He adds: "Telegram has become my primary news source." On Telegram’s website, it says that Pavel Durov “supports Telegram financially and ideologically while Nikolai (Duvov)’s input is technological.” Currently, the Telegram team is based in Dubai, having moved around from Berlin, London and Singapore after departing Russia. Meanwhile, the company which owns Telegram is registered in the British Virgin Islands.
from sg