Telegram Group Search
💴 Japan startet ersten Yen-Stablecoin – JPYC steht vor Freigabe

Japans Finanzaufsicht FSA will laut der Börse Nikkei schon im Herbst den ersten yen-gebundenen Stablecoin freigeben: $JPYC. Der Fintech-Anbieter plant die Registrierung als Geldtransferdienst noch im August und könnte den Token kurz danach anbieten. Die Reserve soll aus Bankeinlagen und Staatsanleihen bestehen; Einsätze: Auslandsüberweisungen, Firmenzahlungen, DeFi.

JPYC peilt in drei Jahren ein Volumen von 1 Bio. JPY (6,78 Mrd. USD) an. Der Schritt baut auf Japans Stablecoin-Regeln seit 2022 auf, die Fiat-gebundene Token klar definieren und nur lizenzierten Instituten erlauben.

🟡 News by Florian Sondershausen
👍8🙏3👌2😁1
💰 Strategy kauft weitere 430 BTC – Gesamtbestand über 629.000

Bitcoin-Großinvestor (Micro)Strategy hat 430 BTC für rund 51,4 Mio. USD zu einem Durchschnittspreis von 119.666 USD erworben.

Damit hält das Unternehmen nun insgesamt 629.376 BTC, eingekauft für etwa 46,15 Mrd. USD (Ø 73.320 USD/BTC).

🟡 News by Florian Sondershausen
🔥7👌3🐳31
🏝️ Thailand testet Krypto-Zahlungen für Touristen

Thailand startet das Pilotprojekt „TouristDigiPay“, das ausländischen Besuchern erlaubt, ihre Kryptowährungen in Thai Baht umzuwandeln und damit im Land zu bezahlen.

Der Testlauf soll 18 Monate dauern und wird von Finanz- und Tourismusministerium sowie der lokalen Börsenaufsicht überwacht.

Direkte Krypto-Zahlungen sind jedoch nicht vorgesehen – Umtausch erfolgt über regulierte Plattformen mit strengen KYC- und Geldwäsche-Regeln.

Mit dem Schritt will Thailand den Tourismus fördern und von der wachsenden Beliebtheit digitaler Assets wie in El Salvador profitieren.

🟡 News by Florian Sondershausen
6🔥5🎉4
📈 Krypto-Produkte verzeichnen 3,75 Mrd. USD Zuflüsse – ETH weiter im Fokus

Laut CoinShares flossen letzte Woche 3,75 Mrd. USD in Krypto-Investmentprodukte – der vierthöchste Wert aller Zeiten. Das verwaltete Vermögen erreichte damit ein Rekordhoch von 244 Mrd. USD.

Ethereum-Fonds führten mit 2,87 Mrd. USD (77 % der Gesamtzuflüsse). Bitcoin-Produkte erhielten 552 Mio. USD, Solana 176 Mio. USD und XRP 126 Mio. USD. Fast alle Gelder flossen in die USA – größtenteils in BlackRocks Ethereum-ETF.

🟡 News by Florian Sondershausen
👌85🔥4
🏆 Der Trading-Wettbewerb von Bitget geht zu Ende: Unser Team sichert sich Platz 6 weltweit!

6 Mio. Dollar Preispool, 120.000 Trader, 1.620 Teams – wir holen in kurzer Zeit $750.000 Profit und sichern uns einen $22.400 Preispool für alle berechtigten Teilnehmer.

Danke an alle, die mitgezogen haben! 💪

Du willst traden lernen und nächstes Jahr beim Bitget King's Cup Global ganz vorne mitmischen?
👉 Sicher dir dein kostenloses Erstgespräch

Man kann noch so profitabel für sich alleine traden – die Rendite macht nicht glücklich. Sie bietet Sicherheit und Möglichkeiten. Doch diese Community-Momente, Erfolge zu teilen und gemeinsam zu feiern – das sind die Augenblicke wieso man weitergibt, was man liebt und lebt. 🫶

🟡 News by Florian Sondershausen
14👍7🔥6🤯1
Was macht unser Trading-System einzigartig? – Moritz über Community, Mentoren & Motivation 💪

Moritz berichtet heute auf unserem neuen YouTube-Kanal: Wie er nach seinem Meisterabschluss ins Trading gestartet ist, welche Rolle das Mentoring von Haag & Sondershausen, sowie die Community dabei spielen und wie ihn die klare Struktur im System Schritt für Schritt nach vorne gebracht hat.

👉 Zum Video

Schau dir das Video an und erlebe Motivation pur, echte Persönlichkeiten und ihren Weg in die finanzielle Freiheit – mit jeder Menge Learnings. Lass ein Abo da, wenn du nichts verpassen willst
10🔥4🎉3
🟡 News by Florian Sondershausen
📈 Google steigt (indirekt) ins Bitcoin-Mining ein! Bitcoin-Miner TeraWulf sprang um über 50 %, nachdem Google im Rahmen eines 3,7 Mrd. USD schweren 10-Jahres-Deals zur Bereitstellung von AI-Computing-Leistung eine Option auf 8 % Firmenanteile erhielt. Google…
🔥JUST IN: Google stockt Anteil an Bitcoin-Miner auf 14 % auf

Nur Tage nach dem 3,7-Mrd.-USD-Deal hat Google seinen Anteil an TeraWulf auf 14 % erhöht – und ist nun größter Aktionär. Zuvor hatte der Tech-Riese bereits bis zu 1,8 Mrd. USD an Mietverpflichtungen des AI-Partners Fluidstack abgesichert.

Mietverpflichtung: Google garantiert Zahlungen für langfristige Rechenzentrums-Mieten. Im Gegenzug erhält TeraWulf Planungssicherheit – und Google Zugriff auf massive AI-Computing-Kapazitäten, die mit Wasser- und Atomstrom betrieben werden.

🟡 News by Florian Sondershausen
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
10🔥3🤯3
💰 Ethereum-Treasury-Firma zahlt Dividende erstmals in Ethereum

Das Ethereum-Treasury-Unternehmen BTCS ($BTCS) kündigt eine einmalige ETH-Dividende an: 0,05 USD pro Aktie sowie zusätzlich 0,35 USD pro Aktie als „Loyalty Payment“ – ebenfalls in ETH. Letzteres erhalten nur Anleger, die ihre Aktien für 120 Tage beim Transfer Agent hinterlegen.

Ziel ist es, Short Seller auszubremsen und Langfrist-Anleger zu belohnen. BTCS gilt als Pionier bei Krypto-Dividenden: Bereits 2022 zahlte die Firma eine erste Bitcoin-Dividende aus. Die Aktie legte 2025 bislang rund 70 % zu.

🟡 News by Florian Sondershausen
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
12👍3🔥3
🇰🇷 Südkorea stoppt Krypto-Kredite auf Börsen

Die Finanzaufsicht FSC hat Krypto-Börsen wie Upbit und Bithumb angewiesen, ihre Lending-Kredit-Services vorerst einzustellen. Grund: rechtliche Grauzone und hohes Risiko für Anleger.

Allein im ersten Monat nahmen rund 27.600 Nutzer Kredite über 1,1 Mrd. USD auf – 13 % wurden wegen Kursverlusten zwangsliquidiert. Neue Leitlinien sollen bald Klarheit schaffen und regulierte Krypto-Kredite in Südkorea ermöglichen.

🟡 News by Florian Sondershausen
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
😁7👍4😢21
⚖️ Bundesstaat Illinois verschärft Krypto-Regeln

Gouverneur JB Pritzker hat zwei neue Gesetze unterzeichnet: Das Digital Assets and Consumer Protection Act gibt der Finanzaufsicht mehr Kontrolle über Krypto-Börsen, inklusive Kapitalanforderungen, Cybersicherheit und Transparenzpflichten.

Das Digital Asset Kiosk Act reguliert Krypto-Geldautomaten: Registrierungspflicht, Anti-Geldwäsche-Maßnahmen, Live-Kundensupport sowie Limits von 18 % Gebühren und 2.500 USD/Tag für Neukunden. Pritzker kritisierte Präsident Trump, der „Krypto-Bros“ zu viel Einfluss auf Bundesebene gebe.

🟡 News by Florian Sondershausen
👍4🤯4😢31
📊 Krypto-Treasuries bauen massiv aus

Gleich mehrere Unternehmen haben ihre Bestände kräftig erhöht: KindlyMD ($NAKA) sammelte 200 Mio. USD über Wandelanleihen ein – Ziel: weitere BTC-Käufe.

Zeitgleich kaufte BitMine für 1,7 Mrd. USD Ethereum und hält nun über 1,5 Mio. ETH (6,6 Mrd. USD, >1 % des Angebots). Auch SharpLink stockte auf: plus 143.593 ETH im Wert von 616 Mio. USD.

🟡 News by Florian Sondershausen
🐳54🔥2
💰 US-Ethereum-ETFs halten jetzt über 5 % des gesamten Angebots

US-Spot-ETFs auf Ethereum besitzen inzwischen 6,3 Mio. ETH im Wert von rund 26,7 Mrd. USD – das sind 5,1 % des gesamten Angebots. Zusätzlich halten Krypto-Treasuries laut Coinbase weitere 2 %.

Am Montag verzeichneten die Fonds jedoch Abflüsse von 196,6 Mio. USD, die zweithöchsten seit Start.


🟡 News by Florian Sondershausen
🔥6👍4👌2
🏦 Blockchain-Kreditgeber Figure geht an die Börse

Figure Technology Solutions hat offiziell seinen Börsengang beantragt. Das Fintech aus New York erzielte im ersten Halbjahr 190,6 Mio. USD Umsatz und 29,1 Mio. USD Gewinn – nach Verlust im Vorjahr.

Das 2018 gegründete Unternehmen setzt auf Blockchain-Technologie für Kredite und hat bereits über 16 Mrd. USD abgewickelt. Neben Krypto-gesicherten Darlehen bietet Figure auch eine Handelsplattform an. Geplanter Ticker an der Nasdaq: $FIGR.

🟡 News by Florian Sondershausen
👍5🔥3
📉 Angst vor Verwässerung: Kleinanleger stoßen Krypto-Aktien ab

Nach neuen Aktienangeboten brechen die Kurse von Krypto-Holding-Firmen ein.

ETHZilla stürzte zuletzt um 29 %, BitMine sogar um 40 %, nachdem beide Kapitalerhöhungen anmeldeten.

Anleger fürchten Verwässerung und überteuerte Bewertungen.

Trotz starker Rückgänge liegen Firmen wie ETHZilla (+136 % seit Juli) und SharpLink (+210 % seit Mai) seit ihrem Krypto-Pivot noch im Plus.

🟡 News by Florian Sondershausen
👍7😁4😢43
BREAKING: Bitcoin-Lightning findet Bank-Adaption für Auslandszahlungen

Die Neobank SoFi setzt als erste US-Bank auf das Bitcoin-Lightning-Netzwerk und das Universal Money Address (UMA) Protokoll von Lightspark für internationale Überweisungen. Damit können Kunden künftig direkt in der SoFi-App Geld ins Ausland schicken – schneller und günstiger als klassische Auslandsüberweisungen.

Gestartet wird der Service 2026 in Mexiko, weitere Länder sollen folgen. SoFi-CEO Anthony Noto spricht von einem „Meilenstein für inklusivere Finanzdienstleistungen“.

🟡 News by Florian Sondershausen
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
3🔥21
2025/08/20 09:18:39
Back to Top
HTML Embed Code: