"Dies war eine Schande. Dies war ein manipulierter Prozess, der von einem korrupten Richter mit Konflikten geführt wurde. Es ist ein manipulierter Prozess, eine Schande. Sie wollten uns keinen Wechsel des Verhandlungsortes zugestehen. Wir lagen bei 5% oder 6% in diesem Bezirk, in diesem Gebiet. Das war ein manipulierter, schändlicher Prozess.
Das wahre Urteil wird am 5. November von den Bürgern gefällt. Und sie wissen, was hier passiert ist, und jeder weiß, was hier passiert ist. Sie haben einen Staatsanwalt, der von Soros unterstützt wird, und wir haben nichts falsch gemacht.
Ich bin ein sehr unschuldiger Mann, und das ist in Ordnung, ich kämpfe für unser Land. Ich kämpfe für unsere Verfassung. Unser ganzes Land wird im Moment manipuliert.
Dies wurde von der Biden-Regierung getan, um einen Gegner, einen politischen Gegner, zu verletzen oder zu schädigen. Und ich denke, es ist einfach eine Schande. Und wir werden weiter kämpfen. Wir werden bis zum Ende kämpfen, und wir werden gewinnen, denn unser Land ist zum Teufel gegangen.
Wir haben nicht mehr dasselbe Land. Wir haben ein geteiltes Chaos. Wir sind eine Nation im Niedergang, im ernsthaften Niedergang, Millionen und Abermillionen von Menschen strömen gerade aus Gefängnissen und aus psychiatrischen Anstalten in unser Land, Terroristen, und sie übernehmen unser Land. Wir haben ein Land, das in großen Schwierigkeiten steckt.
Aber diese Entscheidung war vom ersten Tag an manipuliert. Mit einem widersprüchlichen Richter, der diesen Fall niemals hätte verhandeln dürfen. Niemals. Und wir werden für unsere Verfassung kämpfen. Das ist noch lange nicht vorbei. Ich danke Ihnen vielmals."
"Dies war eine Schande. Dies war ein manipulierter Prozess, der von einem korrupten Richter mit Konflikten geführt wurde. Es ist ein manipulierter Prozess, eine Schande. Sie wollten uns keinen Wechsel des Verhandlungsortes zugestehen. Wir lagen bei 5% oder 6% in diesem Bezirk, in diesem Gebiet. Das war ein manipulierter, schändlicher Prozess.
Das wahre Urteil wird am 5. November von den Bürgern gefällt. Und sie wissen, was hier passiert ist, und jeder weiß, was hier passiert ist. Sie haben einen Staatsanwalt, der von Soros unterstützt wird, und wir haben nichts falsch gemacht.
Ich bin ein sehr unschuldiger Mann, und das ist in Ordnung, ich kämpfe für unser Land. Ich kämpfe für unsere Verfassung. Unser ganzes Land wird im Moment manipuliert.
Dies wurde von der Biden-Regierung getan, um einen Gegner, einen politischen Gegner, zu verletzen oder zu schädigen. Und ich denke, es ist einfach eine Schande. Und wir werden weiter kämpfen. Wir werden bis zum Ende kämpfen, und wir werden gewinnen, denn unser Land ist zum Teufel gegangen.
Wir haben nicht mehr dasselbe Land. Wir haben ein geteiltes Chaos. Wir sind eine Nation im Niedergang, im ernsthaften Niedergang, Millionen und Abermillionen von Menschen strömen gerade aus Gefängnissen und aus psychiatrischen Anstalten in unser Land, Terroristen, und sie übernehmen unser Land. Wir haben ein Land, das in großen Schwierigkeiten steckt.
Aber diese Entscheidung war vom ersten Tag an manipuliert. Mit einem widersprüchlichen Richter, der diesen Fall niemals hätte verhandeln dürfen. Niemals. Und wir werden für unsere Verfassung kämpfen. Das ist noch lange nicht vorbei. Ich danke Ihnen vielmals."
Telegram has gained a reputation as the “secure” communications app in the post-Soviet states, but whenever you make choices about your digital security, it’s important to start by asking yourself, “What exactly am I securing? And who am I securing it from?” These questions should inform your decisions about whether you are using the right tool or platform for your digital security needs. Telegram is certainly not the most secure messaging app on the market right now. Its security model requires users to place a great deal of trust in Telegram’s ability to protect user data. For some users, this may be good enough for now. For others, it may be wiser to move to a different platform for certain kinds of high-risk communications. Russians and Ukrainians are both prolific users of Telegram. They rely on the app for channels that act as newsfeeds, group chats (both public and private), and one-to-one communication. Since the Russian invasion of Ukraine, Telegram has remained an important lifeline for both Russians and Ukrainians, as a way of staying aware of the latest news and keeping in touch with loved ones. This ability to mix the public and the private, as well as the ability to use bots to engage with users has proved to be problematic. In early 2021, a database selling phone numbers pulled from Facebook was selling numbers for $20 per lookup. Similarly, security researchers found a network of deepfake bots on the platform that were generating images of people submitted by users to create non-consensual imagery, some of which involved children. Overall, extreme levels of fear in the market seems to have morphed into something more resembling concern. For example, the Cboe Volatility Index fell from its 2022 peak of 36, which it hit Monday, to around 30 on Friday, a sign of easing tensions. Meanwhile, while the price of WTI crude oil slipped from Sunday’s multiyear high $130 of barrel to $109 a pop. Markets have been expecting heavy restrictions on Russian oil, some of which the U.S. has already imposed, and that would reduce the global supply and bring about even more burdensome inflation. As a result, the pandemic saw many newcomers to Telegram, including prominent anti-vaccine activists who used the app's hands-off approach to share false information on shots, a study from the Institute for Strategic Dialogue shows.
from us