Telegram Group & Telegram Channel
Prinz-Reuß-Prozess: «Schauen Sie sich diese absurden Verhandlungen an» - Transition News
https://transition-news.org/prinz-reuss-prozess-schauen-sie-sich-diese-absurden-verhandlungen-an

In Deutschland sitzen 26 Menschen seit zwei Jahren und acht Monaten in Untersuchungshaft. Die Vorwürfe: Bildung einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens. Konkrete Hinweise nach 80 Verhandlungstagen: Keine. Ein Prozessbeobachter berichtet im Interview mit «Transition News» Erstaunliches aus dem Gerichtssaal.

--

Stichpunkte (Aria)

Anklage: Bildung einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens.
Dauer: Über zwei Jahre und acht Monate Untersuchungshaft.
Beweise: Keine konkreten Hinweise nach 80 Verhandlungstagen.
Verhandlungsorte: München, Stuttgart und Frankfurt, was die Prozessökonomie fragwürdig macht.
Aufteilung: Willkürliche Aufteilung der Angeklagten auf die Standorte.
Überwachung: Massive Überwachung der Angeklagten vor der Verhaftung, möglicherweise unter Missachtung der Grundrechte.
Staatsanwaltschaft: Einseitige Ermittlung, Informationsvorsprung, Verletzung des Rechts auf ein faires Verfahren.
Zeugen: Einschränkung des Fragerechts für die Verteidigung.
Chefankläger: Tobias Engelstätter, politisch aktiv, mit möglicherweise eigenen Ambitionen.
Richter: Gericht folgt offenbar den Vorstellungen der Staatsanwaltschaft.
Haftbedingungen: Unverhältnismäßige Haftbedingungen, psychische Belastung der Angeklagten.
Politische Motivation: Schauprozess zur Einschüchterung von Kritikern und zur Zementierung der Macht.
Historischer Vergleich: Vergleich mit dem Reichstagsbrandprozess.
Strafbarkeit: Extrem weite Vorverlagerung der Strafbarkeit, basierend auf Nazirecht.
Überwachung: Flächendeckende Überwachung und Abhören ohne richterlichen Beschluss.
Mögliche Folgen: Kann jeden Bürger betreffen.
Was tun?: Öffentlichkeit herstellen, Prozessbeobachtung, Briefe an die Gefangenen.
🤮10😢3🤔2



group-telegram.com/DorisSaynWittgenstein/43698
Create:
Last Update:

Prinz-Reuß-Prozess: «Schauen Sie sich diese absurden Verhandlungen an» - Transition News
https://transition-news.org/prinz-reuss-prozess-schauen-sie-sich-diese-absurden-verhandlungen-an

In Deutschland sitzen 26 Menschen seit zwei Jahren und acht Monaten in Untersuchungshaft. Die Vorwürfe: Bildung einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens. Konkrete Hinweise nach 80 Verhandlungstagen: Keine. Ein Prozessbeobachter berichtet im Interview mit «Transition News» Erstaunliches aus dem Gerichtssaal.

--

Stichpunkte (Aria)

Anklage: Bildung einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens.
Dauer: Über zwei Jahre und acht Monate Untersuchungshaft.
Beweise: Keine konkreten Hinweise nach 80 Verhandlungstagen.
Verhandlungsorte: München, Stuttgart und Frankfurt, was die Prozessökonomie fragwürdig macht.
Aufteilung: Willkürliche Aufteilung der Angeklagten auf die Standorte.
Überwachung: Massive Überwachung der Angeklagten vor der Verhaftung, möglicherweise unter Missachtung der Grundrechte.
Staatsanwaltschaft: Einseitige Ermittlung, Informationsvorsprung, Verletzung des Rechts auf ein faires Verfahren.
Zeugen: Einschränkung des Fragerechts für die Verteidigung.
Chefankläger: Tobias Engelstätter, politisch aktiv, mit möglicherweise eigenen Ambitionen.
Richter: Gericht folgt offenbar den Vorstellungen der Staatsanwaltschaft.
Haftbedingungen: Unverhältnismäßige Haftbedingungen, psychische Belastung der Angeklagten.
Politische Motivation: Schauprozess zur Einschüchterung von Kritikern und zur Zementierung der Macht.
Historischer Vergleich: Vergleich mit dem Reichstagsbrandprozess.
Strafbarkeit: Extrem weite Vorverlagerung der Strafbarkeit, basierend auf Nazirecht.
Überwachung: Flächendeckende Überwachung und Abhören ohne richterlichen Beschluss.
Mögliche Folgen: Kann jeden Bürger betreffen.
Was tun?: Öffentlichkeit herstellen, Prozessbeobachtung, Briefe an die Gefangenen.

BY v. Sayn-Wittgenstein




Share with your friend now:
group-telegram.com/DorisSaynWittgenstein/43698

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The fake Zelenskiy account reached 20,000 followers on Telegram before it was shut down, a remedial action that experts say is all too rare. Just days after Russia invaded Ukraine, Durov wrote that Telegram was "increasingly becoming a source of unverified information," and he worried about the app being used to "incite ethnic hatred." A Russian Telegram channel with over 700,000 followers is spreading disinformation about Russia's invasion of Ukraine under the guise of providing "objective information" and fact-checking fake news. Its influence extends beyond the platform, with major Russian publications, government officials, and journalists citing the page's posts. Telegram boasts 500 million users, who share information individually and in groups in relative security. But Telegram's use as a one-way broadcast channel — which followers can join but not reply to — means content from inauthentic accounts can easily reach large, captive and eager audiences. Friday’s performance was part of a larger shift. For the week, the Dow, S&P 500 and Nasdaq fell 2%, 2.9%, and 3.5%, respectively.
from us


Telegram v. Sayn-Wittgenstein
FROM American