🕊Vor 80 Jahren kapitulierte die Deutsche Wehrmacht bedingungslos. Der Zweite Weltkrieg war in Europa zu Ende.
In Berlin wird deswegen ein Feiertag ausgerufen, in Brandenburg ein Gedenktag. Doch für viele Deutsche war es kein „Tag der Befreiung“.
💔Deutschland lag in Trümmern. 14 Millionen Deutsche wurden aus ihrer Heimat vertrieben. Hunderttausende Frauen wurden vergewaltigt.
Eine Million Soldaten kehrte nie aus den sowjetischen Lagern zurück. Zehntausende überlebten zwar den Krieg, fanden jedoch auf den Rheinwiesen den Tod. 🕯️Gerade heute, da der Frieden in Europa wieder in Gefahr ist, ist es wichtig, die eigene Geschichte zu kennen – und allen Opfern des Krieges zu gedenken.
Am 8. Mai lade ich daher zum Bürgerdialog mit meinem Landtagskollegen, dem Historiker Dr. Dominik Kaufner. Gemeinsam werden wir die Frage erörtern, ob der 8. Mai wirklich ein Grund zum Feiern ist.
Wo? 📍 Heimatrevier, Neue Str. 1, 01983 Großräschen Wann? 🕣18:30 Uhr
🕊Vor 80 Jahren kapitulierte die Deutsche Wehrmacht bedingungslos. Der Zweite Weltkrieg war in Europa zu Ende.
In Berlin wird deswegen ein Feiertag ausgerufen, in Brandenburg ein Gedenktag. Doch für viele Deutsche war es kein „Tag der Befreiung“.
💔Deutschland lag in Trümmern. 14 Millionen Deutsche wurden aus ihrer Heimat vertrieben. Hunderttausende Frauen wurden vergewaltigt.
Eine Million Soldaten kehrte nie aus den sowjetischen Lagern zurück. Zehntausende überlebten zwar den Krieg, fanden jedoch auf den Rheinwiesen den Tod. 🕯️Gerade heute, da der Frieden in Europa wieder in Gefahr ist, ist es wichtig, die eigene Geschichte zu kennen – und allen Opfern des Krieges zu gedenken.
Am 8. Mai lade ich daher zum Bürgerdialog mit meinem Landtagskollegen, dem Historiker Dr. Dominik Kaufner. Gemeinsam werden wir die Frage erörtern, ob der 8. Mai wirklich ein Grund zum Feiern ist.
Wo? 📍 Heimatrevier, Neue Str. 1, 01983 Großräschen Wann? 🕣18:30 Uhr
Again, in contrast to Facebook, Google and Twitter, Telegram's founder Pavel Durov runs his company in relative secrecy from Dubai. As a result, the pandemic saw many newcomers to Telegram, including prominent anti-vaccine activists who used the app's hands-off approach to share false information on shots, a study from the Institute for Strategic Dialogue shows. At its heart, Telegram is little more than a messaging app like WhatsApp or Signal. But it also offers open channels that enable a single user, or a group of users, to communicate with large numbers in a method similar to a Twitter account. This has proven to be both a blessing and a curse for Telegram and its users, since these channels can be used for both good and ill. Right now, as Wired reports, the app is a key way for Ukrainians to receive updates from the government during the invasion. Oleksandra Matviichuk, a Kyiv-based lawyer and head of the Center for Civil Liberties, called Durov’s position "very weak," and urged concrete improvements. Recently, Durav wrote on his Telegram channel that users' right to privacy, in light of the war in Ukraine, is "sacred, now more than ever."
from us