Markus Krall prognostiziert, dass Deutschland, bedingt durch sozialistische Politik, rasant in Armut abrutschen wird.
Er warnt, dass die "Ökosozialisten" die Industrie absichtlich zerstören, was sich bereits in der Automobilbranche zeigt und zu einem "Zombiestatus" von Unternehmen wie VW führt. Krall kritisiert Politiker in Aufsichtsräten und fordert die Privatisierung staatlicher Beteiligungen, um Unternehmen zu retten.
💡Er selbst hat Deutschland verlassen, um dem übergriffigen Staat zu entgehen und ruft zum "Unternehmerstreik" auf: Steuerzahlungen einstellen durch Arbeitsverweigerung oder Auswanderung, um dem System die wirtschaftliche Grundlage zu entziehen.
❗️Krall sieht dies als einzigen Weg, um eine notwendige Veränderung herbeizuführen.
Markus Krall prognostiziert, dass Deutschland, bedingt durch sozialistische Politik, rasant in Armut abrutschen wird.
Er warnt, dass die "Ökosozialisten" die Industrie absichtlich zerstören, was sich bereits in der Automobilbranche zeigt und zu einem "Zombiestatus" von Unternehmen wie VW führt. Krall kritisiert Politiker in Aufsichtsräten und fordert die Privatisierung staatlicher Beteiligungen, um Unternehmen zu retten.
💡Er selbst hat Deutschland verlassen, um dem übergriffigen Staat zu entgehen und ruft zum "Unternehmerstreik" auf: Steuerzahlungen einstellen durch Arbeitsverweigerung oder Auswanderung, um dem System die wirtschaftliche Grundlage zu entziehen.
❗️Krall sieht dies als einzigen Weg, um eine notwendige Veränderung herbeizuführen.
The Securities and Exchange Board of India (Sebi) had carried out a similar exercise in 2017 in a matter related to circulation of messages through WhatsApp. In February 2014, the Ukrainian people ousted pro-Russian president Viktor Yanukovych, prompting Russia to invade and annex the Crimean peninsula. By the start of April, Pavel Durov had given his notice, with TechCrunch saying at the time that the CEO had resisted pressure to suppress pages criticizing the Russian government. "This time we received the coordinates of enemy vehicles marked 'V' in Kyiv region," it added. Emerson Brooking, a disinformation expert at the Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, said: "Back in the Wild West period of content moderation, like 2014 or 2015, maybe they could have gotten away with it, but it stands in marked contrast with how other companies run themselves today." You may recall that, back when Facebook started changing WhatsApp’s terms of service, a number of news outlets reported on, and even recommended, switching to Telegram. Pavel Durov even said that users should delete WhatsApp “unless you are cool with all of your photos and messages becoming public one day.” But Telegram can’t be described as a more-secure version of WhatsApp.
from us