group-telegram.com/MetanoiaMagazin/15102
Create:
Last Update:
Last Update:
Warntag der Wirtschaft - Besser (zu) spät als nie?
Überrascht durfte man jüngst die Ankündigung erfahren, dass die deutsche Wirtschaft einen Warntag gegen die desaströse Politik veranstalten will. Fast 50 Wirtschaftsverbände wollen am 29. Januar gegen die Ampelpolitik von Scholz und Habeck demonstrieren.
Automatisch muss man dran denken, was auch Reitschuster in diesem Zusammenhang feststellt:
Dabei sind es oft genau diese Unternehmen, die zuvor brav Männchen gemacht haben vor der Regierung. Ob es die Unterstützung für „gesellschaftliche Projekte“ oder die Hetze gegen die Opposition war – viele von ihnen waren dabei und haben mitgemacht, oft in vorauseilendem Gehorsam.
Nun haben es die Wirtschaftsverbände offenbar langsam gemerkt, dass sie über Jahre sozialistische, planwirtschaftliche Ruinierungspolitik getragen haben. Die konsequente Anbiederung hat nicht dazu beigetragen, verschont zu bleiben.
Jetzt darf Habeck per Wahlplakate um "Zuversicht" betteln. Es scheint jedoch, dass der Bogen endlich überspannt wurde.
Ein Großteil der angeklagten Bürokratie und Steuerlast ist auf die Energiepolitik zurückzuführen. Um zu verstehen, was es damit auf sich hat und warum diese nichts anderes als Feindpolitik ist, lesen Sie dieses Themenheft:
🪫 Energie(W)ende: Zielführende Energie- oder Feindpolitik?
📬 Themenhefte abonnieren!
💬 Auf Telegram folgen!
BY MetanoiaMagazin

Share with your friend now:
group-telegram.com/MetanoiaMagazin/15102