Telegram Group & Telegram Channel
🇩🇪 Was Geschichtsbücher verschweigen: Hunger als Nachkriegswaffe

In den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg wurde von den Alliierten systematisch der Hunger als Waffe eingesetzt, um die eigenen Besatzungsziele zu erreichen. Man ließ nicht nur Hunderttausende gefangener deutscher Soldaten nach Kriegsende - besonders auf den berüchtigten Rheinwiesenlagern - verhungern und erließ strenge Verbote, Nahrung den Gefangenen zukommen zu lassen, sondern belegte auch die Zivilbevölkerung mit einer Hungersnot, obwohl genügend Nahrung vorhanden war oder hätte beschafft werden können.

Mehr darüber und vieles mehr lesen Sie in unserer Trilogie-Sonderedition:
⚔️100 Jahre Krieg gegen Deutschland (Softcoverbuch)

💬 Mehr davon auf unserem Telegramkanal
📬 Themenhefte abonnieren und Dauerrabatt aktivieren!



group-telegram.com/MetanoiaMagazin/15970
Create:
Last Update:

🇩🇪 Was Geschichtsbücher verschweigen: Hunger als Nachkriegswaffe

In den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg wurde von den Alliierten systematisch der Hunger als Waffe eingesetzt, um die eigenen Besatzungsziele zu erreichen. Man ließ nicht nur Hunderttausende gefangener deutscher Soldaten nach Kriegsende - besonders auf den berüchtigten Rheinwiesenlagern - verhungern und erließ strenge Verbote, Nahrung den Gefangenen zukommen zu lassen, sondern belegte auch die Zivilbevölkerung mit einer Hungersnot, obwohl genügend Nahrung vorhanden war oder hätte beschafft werden können.

Mehr darüber und vieles mehr lesen Sie in unserer Trilogie-Sonderedition:
⚔️100 Jahre Krieg gegen Deutschland (Softcoverbuch)

💬 Mehr davon auf unserem Telegramkanal
📬 Themenhefte abonnieren und Dauerrabatt aktivieren!

BY MetanoiaMagazin








Share with your friend now:
group-telegram.com/MetanoiaMagazin/15970

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

On December 23rd, 2020, Pavel Durov posted to his channel that the company would need to start generating revenue. In early 2021, he added that any advertising on the platform would not use user data for targeting, and that it would be focused on “large one-to-many channels.” He pledged that ads would be “non-intrusive” and that most users would simply not notice any change. Apparently upbeat developments in Russia's discussions with Ukraine helped at least temporarily send investors back into risk assets. Russian President Vladimir Putin said during a meeting with his Belarusian counterpart Alexander Lukashenko that there were "certain positive developments" occurring in the talks with Ukraine, according to a transcript of their meeting. Putin added that discussions were happening "almost on a daily basis." And indeed, volatility has been a hallmark of the market environment so far in 2022, with the S&P 500 still down more than 10% for the year-to-date after first sliding into a correction last month. The CBOE Volatility Index, or VIX, has held at a lofty level of more than 30. Despite Telegram's origins, its approach to users' security has privacy advocates worried. Friday’s performance was part of a larger shift. For the week, the Dow, S&P 500 and Nasdaq fell 2%, 2.9%, and 3.5%, respectively.
from us


Telegram MetanoiaMagazin
FROM American