Was bedeutet es eigentlich, Saatgut zu erhalten? Warum ist das heute wichtiger denn je? Und wie können wir wieder lernen, uns selbst zu versorgen – mit dem, was aus einem einzigen Samen wächst?
Gemeinsam mit unserer Gastrednerin Katy, die mit ihrer Familie nach Andalusien ausgewandert ist und dort heute vollkommen autark lebt, tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Saatguts, der Selbstversorgung und des alten Wissens, das unsere Zukunft sichern kann.
Das erwartet euch: ▪️Was ist ein Saatguterhalter? – Einführung in eine oft übersehene, aber entscheidende Aufgabe ▪️Ur-Recht auf Selbstversorgung – Warum Selbstversorgung mehr als ein Trend ist ▪️Gutes Saatgut erkennen – Von Hybriden, Terra Preta und echtem Lebenswert ▪️Saatgut vermehren – Praktische Tipps aus erster Hand ▪️Interaktive Fragerunden nach jedem Themenblock
Katy teilt ihre persönlichen Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Motivation, die sie auf dem Weg in die Autarkie begleitet haben – praxisnah, inspirierend und herzlich.
Kommt vorbei, stellt eure Fragen und lasst euch von einem Abend voller natürlicher Inspiration mitnehmen!
Seid dabei und lasst uns gemeinsam Saatgut – und Wissen – bewahren.
Was bedeutet es eigentlich, Saatgut zu erhalten? Warum ist das heute wichtiger denn je? Und wie können wir wieder lernen, uns selbst zu versorgen – mit dem, was aus einem einzigen Samen wächst?
Gemeinsam mit unserer Gastrednerin Katy, die mit ihrer Familie nach Andalusien ausgewandert ist und dort heute vollkommen autark lebt, tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Saatguts, der Selbstversorgung und des alten Wissens, das unsere Zukunft sichern kann.
Das erwartet euch: ▪️Was ist ein Saatguterhalter? – Einführung in eine oft übersehene, aber entscheidende Aufgabe ▪️Ur-Recht auf Selbstversorgung – Warum Selbstversorgung mehr als ein Trend ist ▪️Gutes Saatgut erkennen – Von Hybriden, Terra Preta und echtem Lebenswert ▪️Saatgut vermehren – Praktische Tipps aus erster Hand ▪️Interaktive Fragerunden nach jedem Themenblock
Katy teilt ihre persönlichen Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Motivation, die sie auf dem Weg in die Autarkie begleitet haben – praxisnah, inspirierend und herzlich.
Kommt vorbei, stellt eure Fragen und lasst euch von einem Abend voller natürlicher Inspiration mitnehmen!
Seid dabei und lasst uns gemeinsam Saatgut – und Wissen – bewahren.
Messages are not fully encrypted by default. That means the company could, in theory, access the content of the messages, or be forced to hand over the data at the request of a government. Pavel Durov, a billionaire who embraces an all-black wardrobe and is often compared to the character Neo from "the Matrix," funds Telegram through his personal wealth and debt financing. And despite being one of the world's most popular tech companies, Telegram reportedly has only about 30 employees who defer to Durov for most major decisions about the platform. "Your messages about the movement of the enemy through the official chatbot … bring new trophies every day," the government agency tweeted. The channel appears to be part of the broader information war that has developed following Russia's invasion of Ukraine. The Kremlin has paid Russian TikTok influencers to push propaganda, according to a Vice News investigation, while ProPublica found that fake Russian fact check videos had been viewed over a million times on Telegram. Following this, Sebi, in an order passed in January 2022, established that the administrators of a Telegram channel having a large subscriber base enticed the subscribers to act upon recommendations that were circulated by those administrators on the channel, leading to significant price and volume impact in various scrips.
from us