Für viele steht Berlin für Dekadenz, Degeneration, Armut und Kriminalität. Zu Recht, wie auch wir finden. Als Hauptstadt dieser bunten Republik, repräsentiert diese geschichtsträchtige Stadt außerordentlich gut den gewünschten Zeitgeist jener Multikultifetischisten aus den Parlamenten.
Für uns Nationalrevolutionäre ist dies aber kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken und in Selbstmitleid zu versinken. Wir lieben unser Berlin, unsere Heimat, unsere Stadt, die Bezirke und Kieze in all ihren Facetten und Schönheiten, die zwar vom Dreck der Zeit nicht mehr überall zur Geltung kommen, aber sie sind da und warten darauf, befreit zu werden. Der Kampf um ein neues Deutschland findet für uns täglich auf den Straßen von Berlin statt.
Wir Berliner wissen, das neue Berlin wird einst auch das neue Deutschland repräsentieren, dafür streiten wir, getrieben von der Liebe zu unserer Stadt und unserer Heimat. Schließ Dich uns an, werde Nationalrevolutionär in Berlin für Deutschland. 10 Jahre Erfahrung und eine stabile Gemeinschaft bilden schon jetzt ein starkes Fundamemt.
„Der III. Weg“ Berlin – das Werkzeug zur Revolution!
Für viele steht Berlin für Dekadenz, Degeneration, Armut und Kriminalität. Zu Recht, wie auch wir finden. Als Hauptstadt dieser bunten Republik, repräsentiert diese geschichtsträchtige Stadt außerordentlich gut den gewünschten Zeitgeist jener Multikultifetischisten aus den Parlamenten.
Für uns Nationalrevolutionäre ist dies aber kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken und in Selbstmitleid zu versinken. Wir lieben unser Berlin, unsere Heimat, unsere Stadt, die Bezirke und Kieze in all ihren Facetten und Schönheiten, die zwar vom Dreck der Zeit nicht mehr überall zur Geltung kommen, aber sie sind da und warten darauf, befreit zu werden. Der Kampf um ein neues Deutschland findet für uns täglich auf den Straßen von Berlin statt.
Wir Berliner wissen, das neue Berlin wird einst auch das neue Deutschland repräsentieren, dafür streiten wir, getrieben von der Liebe zu unserer Stadt und unserer Heimat. Schließ Dich uns an, werde Nationalrevolutionär in Berlin für Deutschland. 10 Jahre Erfahrung und eine stabile Gemeinschaft bilden schon jetzt ein starkes Fundamemt.
„Der III. Weg“ Berlin – das Werkzeug zur Revolution!
The account, "War on Fakes," was created on February 24, the same day Russian President Vladimir Putin announced a "special military operation" and troops began invading Ukraine. The page is rife with disinformation, according to The Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, which studies digital extremism and published a report examining the channel. Official government accounts have also spread fake fact checks. An official Twitter account for the Russia diplomatic mission in Geneva shared a fake debunking video claiming without evidence that "Western and Ukrainian media are creating thousands of fake news on Russia every day." The video, which has amassed almost 30,000 views, offered a "how-to" spot misinformation. Unlike Silicon Valley giants such as Facebook and Twitter, which run very public anti-disinformation programs, Brooking said: "Telegram is famously lax or absent in its content moderation policy." Telegram was founded in 2013 by two Russian brothers, Nikolai and Pavel Durov. Telegram has become more interventionist over time, and has steadily increased its efforts to shut down these accounts. But this has also meant that the company has also engaged with lawmakers more generally, although it maintains that it doesn’t do so willingly. For instance, in September 2021, Telegram reportedly blocked a chat bot in support of (Putin critic) Alexei Navalny during Russia’s most recent parliamentary elections. Pavel Durov was quoted at the time saying that the company was obliged to follow a “legitimate” law of the land. He added that as Apple and Google both follow the law, to violate it would give both platforms a reason to boot the messenger from its stores.
from us