Telegram Group & Telegram Channel
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇩🇪 Zu viel Deutschland? Rechtsextrem!

Wenn Ermittlungsbehörden arbeiten, dann machen sie das normalerweise ergebnisoffen, um etwas herauszufinden. Beim Verfassungsschutz ist es in Brandenburg aber offenbar umgekehrt: Hier werden allem Anschein nach Beweise gesucht, um eine Anschuldigung im Nachhinein zu untermauern. Klappt bei der Einstufung der AfD als "rechtsextreme" Partei aber überhaupt nicht: Heute stellt Innenminister René Wilke den sogenannten Einstufungsvermerk vor. Es ist nicht mehr als eine 140 Seiten lange Sammlung von Zitaten, die man von jedem Brandenburger überall zu hören bekäme, wenn man ihn nur fragt. Was dem Ex-Linken Wilke und seinen Genossen in der SPD auf den Magen schlägt, wird bei der Durchsicht des Pamphlets schnell klar: AfD-Politiker verwenden zu oft den Begriff "Deutschland". Und auf den reagieren Linke ja naturgemäß allergisch.



group-telegram.com/afdfraktionBB/2632
Create:
Last Update:

🇩🇪 Zu viel Deutschland? Rechtsextrem!

Wenn Ermittlungsbehörden arbeiten, dann machen sie das normalerweise ergebnisoffen, um etwas herauszufinden. Beim Verfassungsschutz ist es in Brandenburg aber offenbar umgekehrt: Hier werden allem Anschein nach Beweise gesucht, um eine Anschuldigung im Nachhinein zu untermauern. Klappt bei der Einstufung der AfD als "rechtsextreme" Partei aber überhaupt nicht: Heute stellt Innenminister René Wilke den sogenannten Einstufungsvermerk vor. Es ist nicht mehr als eine 140 Seiten lange Sammlung von Zitaten, die man von jedem Brandenburger überall zu hören bekäme, wenn man ihn nur fragt. Was dem Ex-Linken Wilke und seinen Genossen in der SPD auf den Magen schlägt, wird bei der Durchsicht des Pamphlets schnell klar: AfD-Politiker verwenden zu oft den Begriff "Deutschland". Und auf den reagieren Linke ja naturgemäß allergisch.

BY AfD-Fraktion BB


Share with your friend now:
group-telegram.com/afdfraktionBB/2632

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The Russian invasion of Ukraine has been a driving force in markets for the past few weeks. In 2018, Russia banned Telegram although it reversed the prohibition two years later. The War on Fakes channel has repeatedly attempted to push conspiracies that footage from Ukraine is somehow being falsified. One post on the channel from February 24 claimed without evidence that a widely viewed photo of a Ukrainian woman injured in an airstrike in the city of Chuhuiv was doctored and that the woman was seen in a different photo days later without injuries. The post, which has over 600,000 views, also baselessly claimed that the woman's blood was actually makeup or grape juice. In February 2014, the Ukrainian people ousted pro-Russian president Viktor Yanukovych, prompting Russia to invade and annex the Crimean peninsula. By the start of April, Pavel Durov had given his notice, with TechCrunch saying at the time that the CEO had resisted pressure to suppress pages criticizing the Russian government. Update March 8, 2022: EFF has clarified that Channels and Groups are not fully encrypted, end-to-end, updated our post to link to Telegram’s FAQ for Cloud and Secret chats, updated to clarify that auto-delete is available for group and channel admins, and added some additional links.
from us


Telegram AfD-Fraktion BB
FROM American