Bock auf Bundestag? Wir laden junge Menschen im Alter von 18-25 Jahren zum Tag der Jugend 2025 in den Bundestag ein!
Abgeordnete berichten über ihre tägliche Arbeit und die parlamentarischen Initiativen der AfD-Fraktion. Interaktive Übungen - unter anderem im Rahmen eines Planspiels zusammen mit unseren Abgeordneten - bringen den Teilnehmern die Abläufe und das Wesen des deutschen Parlamentarismus näher.
Wann? Wo? Wie? Samstag. 13.09.2025, ganztägig Berlin, Deutscher Bundestag
Anmeldeschluss: 15.08.2025 Bei der Bewerbung anzugebende Daten: • Vollständiger Name • Geburtsdatum • Anschrift • E-Mail-Adresse & Telefonnummer • Aktuelle oder ehemalige Mitgliedschaft in einer Partei oder deren Jugendorganisation • Bereits besuchte Veranstaltungen der AfD-Fraktion im Dt. Bundestag
Bock auf Bundestag? Wir laden junge Menschen im Alter von 18-25 Jahren zum Tag der Jugend 2025 in den Bundestag ein!
Abgeordnete berichten über ihre tägliche Arbeit und die parlamentarischen Initiativen der AfD-Fraktion. Interaktive Übungen - unter anderem im Rahmen eines Planspiels zusammen mit unseren Abgeordneten - bringen den Teilnehmern die Abläufe und das Wesen des deutschen Parlamentarismus näher.
Wann? Wo? Wie? Samstag. 13.09.2025, ganztägig Berlin, Deutscher Bundestag
Anmeldeschluss: 15.08.2025 Bei der Bewerbung anzugebende Daten: • Vollständiger Name • Geburtsdatum • Anschrift • E-Mail-Adresse & Telefonnummer • Aktuelle oder ehemalige Mitgliedschaft in einer Partei oder deren Jugendorganisation • Bereits besuchte Veranstaltungen der AfD-Fraktion im Dt. Bundestag
The regulator said it had received information that messages containing stock tips and other investment advice with respect to selected listed companies are being widely circulated through websites and social media platforms such as Telegram, Facebook, WhatsApp and Instagram. The SC urges the public to refer to the SC’s I nvestor Alert List before investing. The list contains details of unauthorised websites, investment products, companies and individuals. Members of the public who suspect that they have been approached by unauthorised firms or individuals offering schemes that promise unrealistic returns This ability to mix the public and the private, as well as the ability to use bots to engage with users has proved to be problematic. In early 2021, a database selling phone numbers pulled from Facebook was selling numbers for $20 per lookup. Similarly, security researchers found a network of deepfake bots on the platform that were generating images of people submitted by users to create non-consensual imagery, some of which involved children. The Russian invasion of Ukraine has been a driving force in markets for the past few weeks. Lastly, the web previews of t.me links have been given a new look, adding chat backgrounds and design elements from the fully-features Telegram Web client.
from us