Telegram Group & Telegram Channel
😡🇹🇷 Österreich: Schule sucht Lehrer mit „sehr guten Türkischkenntnissen“

Erst am Montag gab es Wirbel um eine Entscheidung des Wiener Landesgerichts, das der Scharia Gültigkeit in Österreich zuspricht. Nun der nächste Aufreger aus der Alpenrepublik: Eine Volksschule (Anm.: Grundschule) veröffentlichte eine Stellenausschreibung für eine Lehrkraft im Fach Bewegung und Sport. Neben den üblichen Anforderungen für eine solche Stelle sticht ein Punkt besonders hervor. Denn der neue Lehrer muss nicht nur Deutsch und Englisch sprechen, sondern braucht auch „sehr gute Türkischkenntnisse“. Die Schule ist offensichtlich bereits so überfremdet, dass einheimische Lehrer ohne Türkischkenntnisse nicht mehr ausreichend mit ihren Schülern kommunizieren können.

Für den Bildungssprecher der FPÖ-Niederösterreich, Helmut Fiedler, diskriminiert die Ausschreibung einheimische Bewerber: „Die Unterrichtssprache an österreichischen Volksschulen ist Deutsch, daher sind sehr gute Türkischkenntnisse vielmehr eine Diskriminierung unserer eigenen Bevölkerung.“

Fast exakt am 10. Jahrestag von Angela Merkels „Wir schaffen das“ werden an mitteleuropäischen Schulen nun also türkischsprachige Lehrer gesucht, um mit den überfremdeten Klassen umgehen zu können. Anlässlich dieses Jahrestags und seiner haarsträubenden Konsequenzen wird AUF1 mit Sondersendungen und Beiträgen die Hintergründe und Folgen der Grenzöffnung beleuchten.

👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: @auf1tv
🤮1.84K🤬346135👎131🔥44😁27😱23🤯15🎉3😢2👍1



group-telegram.com/auf1tv/15188
Create:
Last Update:

😡🇹🇷 Österreich: Schule sucht Lehrer mit „sehr guten Türkischkenntnissen“

Erst am Montag gab es Wirbel um eine Entscheidung des Wiener Landesgerichts, das der Scharia Gültigkeit in Österreich zuspricht. Nun der nächste Aufreger aus der Alpenrepublik: Eine Volksschule (Anm.: Grundschule) veröffentlichte eine Stellenausschreibung für eine Lehrkraft im Fach Bewegung und Sport. Neben den üblichen Anforderungen für eine solche Stelle sticht ein Punkt besonders hervor. Denn der neue Lehrer muss nicht nur Deutsch und Englisch sprechen, sondern braucht auch „sehr gute Türkischkenntnisse“. Die Schule ist offensichtlich bereits so überfremdet, dass einheimische Lehrer ohne Türkischkenntnisse nicht mehr ausreichend mit ihren Schülern kommunizieren können.

Für den Bildungssprecher der FPÖ-Niederösterreich, Helmut Fiedler, diskriminiert die Ausschreibung einheimische Bewerber: „Die Unterrichtssprache an österreichischen Volksschulen ist Deutsch, daher sind sehr gute Türkischkenntnisse vielmehr eine Diskriminierung unserer eigenen Bevölkerung.“

Fast exakt am 10. Jahrestag von Angela Merkels „Wir schaffen das“ werden an mitteleuropäischen Schulen nun also türkischsprachige Lehrer gesucht, um mit den überfremdeten Klassen umgehen zu können. Anlässlich dieses Jahrestags und seiner haarsträubenden Konsequenzen wird AUF1 mit Sondersendungen und Beiträgen die Hintergründe und Folgen der Grenzöffnung beleuchten.

👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: @auf1tv

BY AUF1




Share with your friend now:
group-telegram.com/auf1tv/15188

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

In the United States, Telegram's lower public profile has helped it mostly avoid high level scrutiny from Congress, but it has not gone unnoticed. Soloviev also promoted the channel in a post he shared on his own Telegram, which has 580,000 followers. The post recommended his viewers subscribe to "War on Fakes" in a time of fake news. But because group chats and the channel features are not end-to-end encrypted, Galperin said user privacy is potentially under threat. The company maintains that it cannot act against individual or group chats, which are “private amongst their participants,” but it will respond to requests in relation to sticker sets, channels and bots which are publicly available. During the invasion of Ukraine, Pavel Durov has wrestled with this issue a lot more prominently than he has before. Channels like Donbass Insider and Bellum Acta, as reported by Foreign Policy, started pumping out pro-Russian propaganda as the invasion began. So much so that the Ukrainian National Security and Defense Council issued a statement labeling which accounts are Russian-backed. Ukrainian officials, in potential violation of the Geneva Convention, have shared imagery of dead and captured Russian soldiers on the platform. Pavel Durov, a billionaire who embraces an all-black wardrobe and is often compared to the character Neo from "the Matrix," funds Telegram through his personal wealth and debt financing. And despite being one of the world's most popular tech companies, Telegram reportedly has only about 30 employees who defer to Durov for most major decisions about the platform.
from us


Telegram AUF1
FROM American