Telegram Group & Telegram Channel
🇺🇸🚨 USA: Transsexueller Amokläufer greift Schulgottesdienst an +++ Zwei Kinder getötet +++ 17 Verletzte

Bei einem Gottesdienst anlässlich der ersten Schulwoche in einer katholischen Privatschule in Minneapolis tötete ein transsexueller Täter zwei Kinder. 17 weitere Personen wurden verletzt. Der Täter nahm sich anschließend offenbar auf dem Parkplatz der Schule das Leben. Auf seiner Waffe befanden sich Hassbotschaften wie „Kill Trump“ („Tötet Trump“), „Where is your God?“ („Wo ist euer Gott?“) und „6 million wasn’t enough“ („6 Millionen waren nicht genug“), eine zynische Anspielung auf den Holocaust. Diese Schriftzüge lassen nicht nur auf eine tief verwurzelte Feindseligkeit gegenüber Christen und Juden schließen, sondern zeigen auch die Bereitschaft, politischen Gegnern – insbesondere Donald Trump – wegen ihrer Meinung das Leben zu nehmen.

US-Präsident Trump selbst zeigte sich bestürzt und bat um Gebete für die Betroffenen. In sozialen Netzwerken entbrennen derweil erste Diskussionen über die Tat. Einige Nutzer machen linke Kräfte mitverantwortlich, die ihrer Ansicht nach ethnischen und sexuellen Minderheiten ein Gefühl der Unterdrückung vermitteln und sie zu Auflehnung gegen die Gesellschaft anstacheln. Ob ein solcher Zusammenhang tatsächlich besteht, ist jedoch noch unklar.

Auch First Lady Melania Trump beteiligte sich an der Diskussion und forderte rasch mehr Überwachung. Soll der schreckliche Amoklauf nun also als Vorwand für den Einsatz einer Überwachungssoftware wie „Palantir“ dienen?

Schon im Juli warnte Stefan Magnet eindringlich vor den Gefahren dieser Datenkrake. Die Sendung finden Sie hier: https://auf1.tv/stefan-magnet-auf1/palantir-so-toedlich-ist-der-datenkrake-der-great-reset-globalisten-wirklich

Folgen Sie uns auf Telegram: @auf1tv
🤬1.06K🤮240110😱42😢40🔥31👍6😁6👎5👏4🤔4



group-telegram.com/auf1tv/15323
Create:
Last Update:

🇺🇸🚨 USA: Transsexueller Amokläufer greift Schulgottesdienst an +++ Zwei Kinder getötet +++ 17 Verletzte

Bei einem Gottesdienst anlässlich der ersten Schulwoche in einer katholischen Privatschule in Minneapolis tötete ein transsexueller Täter zwei Kinder. 17 weitere Personen wurden verletzt. Der Täter nahm sich anschließend offenbar auf dem Parkplatz der Schule das Leben. Auf seiner Waffe befanden sich Hassbotschaften wie „Kill Trump“ („Tötet Trump“), „Where is your God?“ („Wo ist euer Gott?“) und „6 million wasn’t enough“ („6 Millionen waren nicht genug“), eine zynische Anspielung auf den Holocaust. Diese Schriftzüge lassen nicht nur auf eine tief verwurzelte Feindseligkeit gegenüber Christen und Juden schließen, sondern zeigen auch die Bereitschaft, politischen Gegnern – insbesondere Donald Trump – wegen ihrer Meinung das Leben zu nehmen.

US-Präsident Trump selbst zeigte sich bestürzt und bat um Gebete für die Betroffenen. In sozialen Netzwerken entbrennen derweil erste Diskussionen über die Tat. Einige Nutzer machen linke Kräfte mitverantwortlich, die ihrer Ansicht nach ethnischen und sexuellen Minderheiten ein Gefühl der Unterdrückung vermitteln und sie zu Auflehnung gegen die Gesellschaft anstacheln. Ob ein solcher Zusammenhang tatsächlich besteht, ist jedoch noch unklar.

Auch First Lady Melania Trump beteiligte sich an der Diskussion und forderte rasch mehr Überwachung. Soll der schreckliche Amoklauf nun also als Vorwand für den Einsatz einer Überwachungssoftware wie „Palantir“ dienen?

Schon im Juli warnte Stefan Magnet eindringlich vor den Gefahren dieser Datenkrake. Die Sendung finden Sie hier: https://auf1.tv/stefan-magnet-auf1/palantir-so-toedlich-ist-der-datenkrake-der-great-reset-globalisten-wirklich

Folgen Sie uns auf Telegram: @auf1tv

BY AUF1




Share with your friend now:
group-telegram.com/auf1tv/15323

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Pavel Durov, Telegram's CEO, is known as "the Russian Mark Zuckerberg," for co-founding VKontakte, which is Russian for "in touch," a Facebook imitator that became the country's most popular social networking site. The regulator said it has been undertaking several campaigns to educate the investors to be vigilant while taking investment decisions based on stock tips. "For Telegram, accountability has always been a problem, which is why it was so popular even before the full-scale war with far-right extremists and terrorists from all over the world," she told AFP from her safe house outside the Ukrainian capital. "Russians are really disconnected from the reality of what happening to their country," Andrey said. "So Telegram has become essential for understanding what's going on to the Russian-speaking world." Channels are not fully encrypted, end-to-end. All communications on a Telegram channel can be seen by anyone on the channel and are also visible to Telegram. Telegram may be asked by a government to hand over the communications from a channel. Telegram has a history of standing up to Russian government requests for data, but how comfortable you are relying on that history to predict future behavior is up to you. Because Telegram has this data, it may also be stolen by hackers or leaked by an internal employee.
from us


Telegram AUF1
FROM American