Warning: file_put_contents(aCache/aDaily/post/iaff22/--): Failed to open stream: No space left on device in /var/www/group-telegram/post.php on line 50 IAFF | Telegram Webview: iaff22/213 -
Hier ein Überblick über die Öffnungszeiten und das Programm im Sprechsaal während der ersten Ausstellungswoche.
Mi, 29. Mai: Vernissage ab 18 Uhr u.a. mit einer Eröffnungsrede von RALPH BOES und einem Konzert von JENS FISCHER RODRIAN & ALEXA RODRIAN
Do, 30. Mai: ab 17 Uhr geöffnet 19:00 Uhr: "Gaza Krieg - Ursachen, Strategien und die Chancen für Frieden" Vortrag und Diskussion mit NORMAN PAECH Veranstalter & Infos: KulturkreisPankow
Fr, 31. Mai: ab 17 Uhr geöffnet 19:00 Uhr: "Macht und ihre Herrschaftstechniken" Vortrag und Diskussion mit DR. MED. ASTRID NESTVOGEL Veranstalter: Neue Gesellschaft für Psychologie
Mi, 5.Juni: ab 17 Uhr geöffnet 19:30 Uhr: GEORG HERWEGH - "Germania, mir graut vor dir" Lyrik-Abend mit Jean-Theo Jost und Stephan Reinhardt (Biograf)
Auch die folgenden Wochen ist die Ausstellung jeweils Mittwoch bis Freitag ab 17 Uhr geöffnet.
🟣 presented by IAFF, mehr Infos auf unserer Homepage oder Telegram🟣
Hier ein Überblick über die Öffnungszeiten und das Programm im Sprechsaal während der ersten Ausstellungswoche.
Mi, 29. Mai: Vernissage ab 18 Uhr u.a. mit einer Eröffnungsrede von RALPH BOES und einem Konzert von JENS FISCHER RODRIAN & ALEXA RODRIAN
Do, 30. Mai: ab 17 Uhr geöffnet 19:00 Uhr: "Gaza Krieg - Ursachen, Strategien und die Chancen für Frieden" Vortrag und Diskussion mit NORMAN PAECH Veranstalter & Infos: KulturkreisPankow
Fr, 31. Mai: ab 17 Uhr geöffnet 19:00 Uhr: "Macht und ihre Herrschaftstechniken" Vortrag und Diskussion mit DR. MED. ASTRID NESTVOGEL Veranstalter: Neue Gesellschaft für Psychologie
Mi, 5.Juni: ab 17 Uhr geöffnet 19:30 Uhr: GEORG HERWEGH - "Germania, mir graut vor dir" Lyrik-Abend mit Jean-Theo Jost und Stephan Reinhardt (Biograf)
Auch die folgenden Wochen ist die Ausstellung jeweils Mittwoch bis Freitag ab 17 Uhr geöffnet.
🟣 presented by IAFF, mehr Infos auf unserer Homepage oder Telegram🟣
The Dow Jones Industrial Average fell 230 points, or 0.7%. Meanwhile, the S&P 500 and the Nasdaq Composite dropped 1.3% and 2.2%, respectively. All three indexes began the day with gains before selling off. Unlike Silicon Valley giants such as Facebook and Twitter, which run very public anti-disinformation programs, Brooking said: "Telegram is famously lax or absent in its content moderation policy." The company maintains that it cannot act against individual or group chats, which are “private amongst their participants,” but it will respond to requests in relation to sticker sets, channels and bots which are publicly available. During the invasion of Ukraine, Pavel Durov has wrestled with this issue a lot more prominently than he has before. Channels like Donbass Insider and Bellum Acta, as reported by Foreign Policy, started pumping out pro-Russian propaganda as the invasion began. So much so that the Ukrainian National Security and Defense Council issued a statement labeling which accounts are Russian-backed. Ukrainian officials, in potential violation of the Geneva Convention, have shared imagery of dead and captured Russian soldiers on the platform. In addition, Telegram's architecture limits the ability to slow the spread of false information: the lack of a central public feed, and the fact that comments are easily disabled in channels, reduce the space for public pushback. On Telegram’s website, it says that Pavel Durov “supports Telegram financially and ideologically while Nikolai (Duvov)’s input is technological.” Currently, the Telegram team is based in Dubai, having moved around from Berlin, London and Singapore after departing Russia. Meanwhile, the company which owns Telegram is registered in the British Virgin Islands.
from us