Auch unsere Augen freuen sich zwischendurch über eine gute Portion Entspannung.
Hier stelle ich dir drei wohltuende Augenübungen vor:
Massage👁 Klopfe mit jeweils zwei Fingern sanft kreisförmig um die Augenregion. Dadurch wird die Durchblutung und der Tränenfluss angeregt.
Liegende Acht👁 Schließe deine Augen. Stell dir eine imaginäre vor dir liegende Acht vor und folge mit geschlossenen Augen dieser Form. Der Kopf darf sich dabei gern leicht mitbewegen. Wiederhole die Übung mehrmals in beide Richtungen. Diese Übung lockert die Augenmuskulatur und die Nackenmuskulatur.
Palmieren👁 Schließe deine Augen. Reibe einige Male kräftig deine Handflächen aneinander und lege dann beide Hände leicht gewölbt über die Augäpfel. Die Handballen liegen dabei bequem auf den beiden Wangenknochen und die Fingerspitzen ruhen auf der Stirn. Zwischen deinen Handflächen und den Augen bleibt ein Hohlraum. Atme einige Male langsam ein und aus und genieße die tiefe und wohlige Entspannung.
Auch unsere Augen freuen sich zwischendurch über eine gute Portion Entspannung.
Hier stelle ich dir drei wohltuende Augenübungen vor:
Massage👁 Klopfe mit jeweils zwei Fingern sanft kreisförmig um die Augenregion. Dadurch wird die Durchblutung und der Tränenfluss angeregt.
Liegende Acht👁 Schließe deine Augen. Stell dir eine imaginäre vor dir liegende Acht vor und folge mit geschlossenen Augen dieser Form. Der Kopf darf sich dabei gern leicht mitbewegen. Wiederhole die Übung mehrmals in beide Richtungen. Diese Übung lockert die Augenmuskulatur und die Nackenmuskulatur.
Palmieren👁 Schließe deine Augen. Reibe einige Male kräftig deine Handflächen aneinander und lege dann beide Hände leicht gewölbt über die Augäpfel. Die Handballen liegen dabei bequem auf den beiden Wangenknochen und die Fingerspitzen ruhen auf der Stirn. Zwischen deinen Handflächen und den Augen bleibt ein Hohlraum. Atme einige Male langsam ein und aus und genieße die tiefe und wohlige Entspannung.
Continuing its crackdown against entities allegedly involved in a front-running scam using messaging app Telegram, Sebi on Thursday carried out search and seizure operations at the premises of eight entities in multiple locations across the country. Also in the latest update is the ability for users to create a unique @username from the Settings page, providing others with an easy way to contact them via Search or their t.me/username link without sharing their phone number. On February 27th, Durov posted that Channels were becoming a source of unverified information and that the company lacks the ability to check on their veracity. He urged users to be mistrustful of the things shared on Channels, and initially threatened to block the feature in the countries involved for the length of the war, saying that he didn’t want Telegram to be used to aggravate conflict or incite ethnic hatred. He did, however, walk back this plan when it became clear that they had also become a vital communications tool for Ukrainian officials and citizens to help coordinate their resistance and evacuations. At the start of 2018, the company attempted to launch an Initial Coin Offering (ICO) which would enable it to enable payments (and earn the cash that comes from doing so). The initial signals were promising, especially given Telegram’s user base is already fairly crypto-savvy. It raised an initial tranche of cash – worth more than a billion dollars – to help develop the coin before opening sales to the public. Unfortunately, third-party sales of coins bought in those initial fundraising rounds raised the ire of the SEC, which brought the hammer down on the whole operation. In 2020, officials ordered Telegram to pay a fine of $18.5 million and hand back much of the cash that it had raised. WhatsApp, a rival messaging platform, introduced some measures to counter disinformation when Covid-19 was first sweeping the world.
from us