Forwarded from Queeres Zentrum Marburg
Einladung zum Austausch über nicht-monogame Beziehungsformen!
Du lebst in einer offenen Beziehung, magst Beziehungsanarchie, interessierst dich für Polyamorie oder bist einfach nur neugierig, was außer den bekannten exklusiven Beziehungsmodellen noch so möglich ist? Komm vorbei!
Wir tauschen uns in gemütlicher Runde über Beziehungen, Konzepte und Politik jenseits von monogamen und gesellschaftlichen Konventionen aus. Alle Gender und sexuelle Orientierungen sind willkommen! – Antifeminismus, Sexismus, Rassismus, Chauvinismus, Queerfeindlichkeit und Konsorten haben in unserer Runde keinen Platz. (Dazu gehören auch biologische Argumente, um Geschlechterstereotype und binäre Vorstellungen unserer Gesellschaft zu untermauern!) Des Weiteren stellen die Treffen keine Dating-Plattform dar. Es geht uns um eine unterstützende Gemeinschaft, in der sich Alle wohlfühlen können.
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Queeren Zentrum, Liebigstraße 14.
Die nächsten Treffen finden statt am 13. August und 10. September, jeweils um 19 Uhr.
Wegen Corona (und anderen Infektionserkrankungen):
Bitte kommt nur, wenn ihr euch gesund fühlt.
Kontakt möglich über: [email protected].
Du lebst in einer offenen Beziehung, magst Beziehungsanarchie, interessierst dich für Polyamorie oder bist einfach nur neugierig, was außer den bekannten exklusiven Beziehungsmodellen noch so möglich ist? Komm vorbei!
Wir tauschen uns in gemütlicher Runde über Beziehungen, Konzepte und Politik jenseits von monogamen und gesellschaftlichen Konventionen aus. Alle Gender und sexuelle Orientierungen sind willkommen! – Antifeminismus, Sexismus, Rassismus, Chauvinismus, Queerfeindlichkeit und Konsorten haben in unserer Runde keinen Platz. (Dazu gehören auch biologische Argumente, um Geschlechterstereotype und binäre Vorstellungen unserer Gesellschaft zu untermauern!) Des Weiteren stellen die Treffen keine Dating-Plattform dar. Es geht uns um eine unterstützende Gemeinschaft, in der sich Alle wohlfühlen können.
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Queeren Zentrum, Liebigstraße 14.
Die nächsten Treffen finden statt am 13. August und 10. September, jeweils um 19 Uhr.
Wegen Corona (und anderen Infektionserkrankungen):
Bitte kommt nur, wenn ihr euch gesund fühlt.
Kontakt möglich über: [email protected].
Via: Freundschaftsverein Marburg-Kurdistan
☀️Kurdischer Kultur- & Konzertabend in Marburg ☀️
📅 11. Oktober 2025
📍 Marburg
Musik, Tanz, kurdisches Essen & kreative Mitmachstände – ein Abend voller Farben, Rhythmen und Begegnungen! 🎶💃🌿
Taucht ein in die Vielfalt der kurdischen Kultur, feiert mit uns – und gerne in kurdischer Kleidung! 👗✨
✨ Save the date – Details folgen bald! ✨
☀️Kurdischer Kultur- & Konzertabend in Marburg ☀️
📅 11. Oktober 2025
📍 Marburg
Musik, Tanz, kurdisches Essen & kreative Mitmachstände – ein Abend voller Farben, Rhythmen und Begegnungen! 🎶💃🌿
Taucht ein in die Vielfalt der kurdischen Kultur, feiert mit uns – und gerne in kurdischer Kleidung! 👗✨
✨ Save the date – Details folgen bald! ✨
❤4
Forwarded from Offenes Antifa Treffen Marburg
🍻🚩Antifa-Kneipen-Quiz
❤️🖤 Die perfekte Gelegenheit uns bei entspannter Atmosphäre kennen zu lernen!
💡 Am kommenden Mittwoch, 20. August, um 19 Uhr findet unser Antifa-Kneipen-Quiz statt! Es erwarten euch spannende Fragen zur antifaschistischen Geschichte, Gruppen, Debatten und vieles mehr! Dabei ist egal wie viel Vorwissen ihr habt, Hauptsache wir haben einen netten und entspannten Abend zusammen. Kommt vorbei und bringt gerne eure Freund*innen mit.
❤️🖤 Die perfekte Gelegenheit uns bei entspannter Atmosphäre kennen zu lernen!
💡 Am kommenden Mittwoch, 20. August, um 19 Uhr findet unser Antifa-Kneipen-Quiz statt! Es erwarten euch spannende Fragen zur antifaschistischen Geschichte, Gruppen, Debatten und vieles mehr! Dabei ist egal wie viel Vorwissen ihr habt, Hauptsache wir haben einen netten und entspannten Abend zusammen. Kommt vorbei und bringt gerne eure Freund*innen mit.
❤1🔥1
Am 23.08. findet der allererste CSD im Wetteraukreis (Friedberg) statt. Die Faschos haben natürlich auch schon angekündigt, dass sie kommen, also lass uns mehr sein!
Mehr infos auf der Webseite: https://csd-wetterau.de/
Oder auf Instagram: https://www.instagram.com/csd_wetterau
Der offizielle 'Pride Month' ist zwar vorbei, nicht aber
🏳️🌈 die Herausforderungen für queere Menschen,
💬 die Notwendigkeit von Aufklärung,
💖 die Bedeutung von Akzeptanz,
🌈 der Wunsch nach Sichtbarkeit,
🛟 und die Wichtigkeit von sicheren Räumen.
CSDs sind mehr als bunte Feiern – sie sind ein Zeichen für Zusammenhalt, Vielfalt und Menschenrechte.
Komm daher zum CSD Wetterau am 23.08. in Friedberg Hessen und zeige, dass auch dir diese Themen wichtig sind.
WIR FREUEN UNS AUF DICH ♥️

Wir feiern Vielfalt!
Herzliche Einladung zum CSD Gottesdienst in der Stadtkirche Friedberg - offen für alle!
Wir freuen uns gemeinsam mit den Pfarrpersonen, der Ev. Kirchengemeinde Friedberg den Gottesdienst zum CSD gestalten zu dürfen
🌈 Komm wie du bist - Du bist willkommen!
Mehr infos auf der Webseite: https://csd-wetterau.de/
Oder auf Instagram: https://www.instagram.com/csd_wetterau
Der offizielle 'Pride Month' ist zwar vorbei, nicht aber
🏳️🌈 die Herausforderungen für queere Menschen,
💬 die Notwendigkeit von Aufklärung,
💖 die Bedeutung von Akzeptanz,
🌈 der Wunsch nach Sichtbarkeit,
🛟 und die Wichtigkeit von sicheren Räumen.
CSDs sind mehr als bunte Feiern – sie sind ein Zeichen für Zusammenhalt, Vielfalt und Menschenrechte.
Komm daher zum CSD Wetterau am 23.08. in Friedberg Hessen und zeige, dass auch dir diese Themen wichtig sind.
WIR FREUEN UNS AUF DICH ♥️

Wir feiern Vielfalt!
Herzliche Einladung zum CSD Gottesdienst in der Stadtkirche Friedberg - offen für alle!
Wir freuen uns gemeinsam mit den Pfarrpersonen, der Ev. Kirchengemeinde Friedberg den Gottesdienst zum CSD gestalten zu dürfen
🌈 Komm wie du bist - Du bist willkommen!
❤6
Via: Soli-Asyl
Hallo! Wir unterstützen Menschen, die von Abschiebung bedroht sind.
Wir suchen gerade wieder dringend (WG-)Zimmer. Dabei sind alle Angebote willkommen und auch schon kurze Zeiträume von nur wenigen Wochen sehr hilfreich. Deine Mitbewohner\*innen sind im Moment nicht da oder ihr habt ein freies Gästezimmer? Melde dich/euch bei uns und schreibt eine Mail an: [email protected], wenn du/ihr euch vorstellen könnt für eine gewisse Zeit ein Soli-Zimmer bereitzustellen.
Soli-Asyl unterstützt in finanzieller Hinsicht sowie in allen organisatorischen Angelegenheiten (medizinische Versorgung, Bildungsangebote, Sprachvermittlung etc.).
Wir freuen uns über Unterstützung.
Solidarische Grüße,
Soli-Asyl Marburg
Hallo! Wir unterstützen Menschen, die von Abschiebung bedroht sind.
Wir suchen gerade wieder dringend (WG-)Zimmer. Dabei sind alle Angebote willkommen und auch schon kurze Zeiträume von nur wenigen Wochen sehr hilfreich. Deine Mitbewohner\*innen sind im Moment nicht da oder ihr habt ein freies Gästezimmer? Melde dich/euch bei uns und schreibt eine Mail an: [email protected], wenn du/ihr euch vorstellen könnt für eine gewisse Zeit ein Soli-Zimmer bereitzustellen.
Soli-Asyl unterstützt in finanzieller Hinsicht sowie in allen organisatorischen Angelegenheiten (medizinische Versorgung, Bildungsangebote, Sprachvermittlung etc.).
Wir freuen uns über Unterstützung.
Solidarische Grüße,
Soli-Asyl Marburg
Forwarded from Trauma Marburg
CHEER QUEER
Vollmond, Salzwasser... und plötzlich queer!
Die CHEER QUEER taucht ab in die Tiefen der queeren Unterwasserwelt und lädt euch ein zur magischsten Verwandlungsparty seit H20 - Plötzlich Meerjungfrau! Ganz im Stil unserer liebsten Meerjungfrauen-Serie werfen wir uns Meeresglitzer ins Haar, schlüpfen in schillernde Flossen und feiern eine Nacht voller Tanz und magisch-queerer Energie!
Ob Cleo, Rikki oder Emma, nicht-binäre Nixe, sexy Seestern oder queerer Poseidon - wie euer Meeres-Ich aussieht, entscheidet ihr!
Lasst euch treiben - wir eröffnen die queerste Lagune, die je gesehen wurde! Bis bald unter´m Meeresspiegel - cheers!
Vollmond, Salzwasser... und plötzlich queer!
Die CHEER QUEER taucht ab in die Tiefen der queeren Unterwasserwelt und lädt euch ein zur magischsten Verwandlungsparty seit H20 - Plötzlich Meerjungfrau! Ganz im Stil unserer liebsten Meerjungfrauen-Serie werfen wir uns Meeresglitzer ins Haar, schlüpfen in schillernde Flossen und feiern eine Nacht voller Tanz und magisch-queerer Energie!
Ob Cleo, Rikki oder Emma, nicht-binäre Nixe, sexy Seestern oder queerer Poseidon - wie euer Meeres-Ich aussieht, entscheidet ihr!
Lasst euch treiben - wir eröffnen die queerste Lagune, die je gesehen wurde! Bis bald unter´m Meeresspiegel - cheers!
Forwarded from Trauma Marburg
Trauma Marburg
CHEER QUEER Vollmond, Salzwasser... und plötzlich queer! Die CHEER QUEER taucht ab in die Tiefen der queeren Unterwasserwelt und lädt euch ein zur magischsten Verwandlungsparty seit H20 - Plötzlich Meerjungfrau! Ganz im Stil unserer liebsten Meerjungfrauen…
CHEER QUEER bedeutet Tanzfreude, Wohlfühlen, Austausch und ausgelassene Stimmung für alle - egal welche Geschlechtsidentität und (sexuelle) Orientierung. Für Queers, Asexuelle, Aromantische, Bären, Bisexuelle, Butches, Drags, Femmes, Girlfags, Guydykes, Heteras, Heteros, Lesben, Pansexuelle, Polyamoröse, Schwule und für alle, die sich in anderen Kategorien zu Hause finden oder überhaupt kein Interesse an Schubladen haben. Egal wo du dich auf dem Genderspektrum verortest, ob du trans, nichtbinär, agender, bigender, genderqueer, genderfluid, inter oder cis bist oder auch außerhalb dieses Spektrums. Die CHEER QUEER soll ein Raum sein, in dem wir einander respektieren. Deshalb gilt auch: Ableismus, Ageismus, antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus, Fundamentalismus, Homophobie/-feindlichkeit, kulturelle Aneignung, Rassismus, Sexismus, trans*-Phobie/Feindlichkeit und jede andere Art gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit lehnen wir ab und haben keinen Platz dafür auf unserer Party. Zu kultureller Aneignung zählen wir auch weiße Menschen mit Locs. Bitte deckt diese ab oder holt euch ein Tuch an der Kasse dafür ab. Ein Awarenessteam wird den ganzen Abend vor Ort gut sichtbar und jederzeit ansprechbar sein.
Wann: 23.08.2025, 22 Uhr
Wo: Trauma Marburg
Eintritt: 3-12 Euro
Wann: 23.08.2025, 22 Uhr
Wo: Trauma Marburg
Eintritt: 3-12 Euro
❤2
SJ-Fahrt nach Hamburg | 02.–05.10.2025
Lust auf ein verlängertes Wochenende in der schönsten Stadt im Norden? 🌊⛴️
Gemeinsam fahren wir Falken aus Nordhessen nach Hamburg, treffen dort die Falken vor Ort, erkunden die Stadt und haben jede Menge Spaß. Dich erwarten spannende Einblicke in die Arbeit der Falken Hamburg, ein gemeinsamer Ausflug ins Spaßbad, eine Stadtrundfahrt und natürlich viel Zeit zum Quatschen, Lachen und Zusammensein.
Wenn du am 02.10. nicht kannst – kein Problem: Am 03.10. (Feiertag) kannst du noch ganz entspannt nachkommen.
👉 Die Facts
📅 Zeitraum: 02. – 05.10.2025 (Do–So)
🛏 Unterkunft: zentral in Altona, im Falkenhaus Hamburg
🚆 Anreise: gemeinsam mit dem Zug
✨ Möglichkeit zum späteren Anreisen am 03.10.
🎡 Programm: Falken Hamburg kennenlernen, Stadtrundfahrt, Spaßbad & mehr
🎂 Alter: ab 16 Jahren
💸 Teilnahmebeitrag: 50 € für Falkenmitglieder | 60 € für andere
(Am Geld soll es nicht scheitern – sprich uns an, wenn es schwierig ist!)
🖥 Vortreffen: 23.09., 18:00 Uhr, online
👉 Wichtiges
Anmeldungen gelten verbindlich.
Teilnahmebeitrag bitte nach Anmeldung auf das Konto der Falken Hessen-Nord überweisen.
Bei Absage ab dem 26.09. können nur 50 % erstattet werden.
📬 Kontakt & Anmeldung:
📧 Anmeldung hier: https://cryptpad.fr/form/#/2/form/view/Qgvv9Yf8MRHEvoPP2jo9q19UplJyoaPnOu41TVU6CI4/
⁉️Fragen? Melde dich bei uns
✉️ [email protected]
📱 +49 177 5248322 (Signal, Telegram, WhatsApp, Telefon)
🗓️ Anmeldeschluss: 21.09.2025
Lust auf ein verlängertes Wochenende in der schönsten Stadt im Norden? 🌊⛴️
Gemeinsam fahren wir Falken aus Nordhessen nach Hamburg, treffen dort die Falken vor Ort, erkunden die Stadt und haben jede Menge Spaß. Dich erwarten spannende Einblicke in die Arbeit der Falken Hamburg, ein gemeinsamer Ausflug ins Spaßbad, eine Stadtrundfahrt und natürlich viel Zeit zum Quatschen, Lachen und Zusammensein.
Wenn du am 02.10. nicht kannst – kein Problem: Am 03.10. (Feiertag) kannst du noch ganz entspannt nachkommen.
👉 Die Facts
📅 Zeitraum: 02. – 05.10.2025 (Do–So)
🛏 Unterkunft: zentral in Altona, im Falkenhaus Hamburg
🚆 Anreise: gemeinsam mit dem Zug
✨ Möglichkeit zum späteren Anreisen am 03.10.
🎡 Programm: Falken Hamburg kennenlernen, Stadtrundfahrt, Spaßbad & mehr
🎂 Alter: ab 16 Jahren
💸 Teilnahmebeitrag: 50 € für Falkenmitglieder | 60 € für andere
(Am Geld soll es nicht scheitern – sprich uns an, wenn es schwierig ist!)
🖥 Vortreffen: 23.09., 18:00 Uhr, online
👉 Wichtiges
Anmeldungen gelten verbindlich.
Teilnahmebeitrag bitte nach Anmeldung auf das Konto der Falken Hessen-Nord überweisen.
Bei Absage ab dem 26.09. können nur 50 % erstattet werden.
📬 Kontakt & Anmeldung:
📧 Anmeldung hier: https://cryptpad.fr/form/#/2/form/view/Qgvv9Yf8MRHEvoPP2jo9q19UplJyoaPnOu41TVU6CI4/
⁉️Fragen? Melde dich bei uns
✉️ [email protected]
📱 +49 177 5248322 (Signal, Telegram, WhatsApp, Telefon)
🗓️ Anmeldeschluss: 21.09.2025
❤2🔥1
Forwarded from RADikate
Hallo liebe Radfahrbegeisterte Menschen, die FLINTA* Radikate hat diesen Dienstag 17:30-19:00 Uhr wieder offen. Kommt gerne vorbei! 💜
Via: Junges Forum Hochschulgruppe Marburg der Deutsch-Israelischen Gesellschaft
Einladung zur Mahnwache für die israelischen Geiseln der Hamas
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
die Deutsch-Israelische Gesellschaft AG Gießen und das Junge Forum Hochschulgruppe Marburg der DIG rufen auf zur Teilnahme an der
Kundgebung und Mahnwache für die israelischen Geiseln der Hamas
am Sonntag, 31. August 2025, 13.00-14.00 Uhr, auf dem Marburger Marktplatz
Wir werden nicht schweigen. Gegen das Vergessen. Gegen den Terror. Gegen jeden Antisemitismus
Bring them back home NOW!
Die Weltöffentlichkeit redet über Gaza und die humanitäre Katastrophe, die der Krieg dort ausgelöst hat. Was dabei immer mehr vergessen oder bewusst verschwiegen wird, sind die Ursache dieses Horrors und die Auswirkungen auf die israelische Gesellschaft - und auf Jüdinnen und Juden bei uns und weltweit.
Am 7. Oktober 2023 hat die Hamas Israel überfallen und den Krieg begonnen.
Die Hamas und ihre Verbündeten hatten den Massenmord an Jüdinnen und Juden minutiös vorbereitet und ermordeten in kalter Effektivität über 1200 Menschen und verschleppten 250 weitere als Geiseln. Es war das größte Massaker an Jüdinnen und Juden seit der Schoa. Entsprechend ihrer Charta wollte die Hamas damit einen Beitrag leisten zur Erreichung ihres Endziels, der Vernichtung Israels und der Jüdinnen und Juden. Dieses Ziel verkündet sie immer wieder laut und öffentlich. Aus diesem Grund erfolgte das Massaker an friedlichen und an Koexistenz interessierten Zivilistinnen und Zivilisten in Kibbuzim und auf dem Nova-Musikfestival; aus diesem Grund gibt es den Raketenkrieg gegen israelische Städte; aus diesem Grund existiert der "Ring of Fire" rund um Israel, zusammen mit Hisbollah, Huthis und vor allem dem Iran, wo die Auslöschung des "zionistischen Gebildes" Staatsdoktrin ist.
Seit dem 7. Oktober ist die israelische Gesellschaft und die jüdische Gemeinschaft in einem Zustand von Schock und Trauma. Die Menschen, die der Schoa entkommen sind und ihre Kinder und Kindeskinder, erleben eine Retraumatisierung. Die "sichere Heimstatt", die Israel für Jüdinnen und Juden nach Jahrhunderten der Ausgrenzung, Pogromen, Vertreibung und Vernichtung werden sollte, scheint nicht mehr sicher.
Die an diesem Tag begonnenen Geiselnahmen dauern bis heute an. 50 Menschen befinden sich seit nunmehr 688 Tagen in den Händen der Hamas und des Islamischen Jihad.
Diese antisemitischen Terrororganisationen benutzen die Geiseln um die Traumatisierung von Jüdinnen und Juden in Israel und weltweit zu vertiefen, um sie zu demütigen, zu verängstigen, zu zermürben und schließlich zum Aufgeben zu bewegen. Teil dieser Strategie ist unter anderem das Video von Evyatar David beim Schaufeln seines eigenen Grabes.
Deshalb gibt es auch keine ernsthaften Verhandlungen. Denn würde die Hamas die Geiseln freilassen und die Waffen niederlegen, wäre morgen Frieden.
Für die Hamas sind der 7. Oktober und die Geiselnahmen Teil ihres Gesamtkonzepts: „Sogenannte friedliche Lösungen [...] stehen im Widerspruch zur Ideologie der Hamas. Denn der Verzicht auf auch nur einen Teil Palästinas ist ein Verzicht auf einen Teil des Glaubens [...] Die Palästina-Frage kann nur durch den Dschihad gelöst werden […] internationale Konferenzen sind [...] frevelhaftes Spiel.“ (Artikel 13 der Charta der Hamas)
Dies wollen viele Menschen auch in Deutschland nicht wahrhaben. Die Hamas-Propaganda zeigt Wirkung: Seit dem 7.10.2023 sind die antisemitischen Vorfälle rasant gestiegen. Die Hamas wird von der Verantwortung für den Krieg freigesprochen. Die Geiseln werden ignoriert.
Wir fordern deshalb von unserer Regierung, sich einzusetzen für:
- die bedingungslose Freilassung aller Geiseln.
- die Verstärkung des diplomatischen und politischen Drucks auf die Hamas, die Waffen niederzulegen und sich aufzulösen.
Einladung zur Mahnwache für die israelischen Geiseln der Hamas
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
die Deutsch-Israelische Gesellschaft AG Gießen und das Junge Forum Hochschulgruppe Marburg der DIG rufen auf zur Teilnahme an der
Kundgebung und Mahnwache für die israelischen Geiseln der Hamas
am Sonntag, 31. August 2025, 13.00-14.00 Uhr, auf dem Marburger Marktplatz
Wir werden nicht schweigen. Gegen das Vergessen. Gegen den Terror. Gegen jeden Antisemitismus
Bring them back home NOW!
Die Weltöffentlichkeit redet über Gaza und die humanitäre Katastrophe, die der Krieg dort ausgelöst hat. Was dabei immer mehr vergessen oder bewusst verschwiegen wird, sind die Ursache dieses Horrors und die Auswirkungen auf die israelische Gesellschaft - und auf Jüdinnen und Juden bei uns und weltweit.
Am 7. Oktober 2023 hat die Hamas Israel überfallen und den Krieg begonnen.
Die Hamas und ihre Verbündeten hatten den Massenmord an Jüdinnen und Juden minutiös vorbereitet und ermordeten in kalter Effektivität über 1200 Menschen und verschleppten 250 weitere als Geiseln. Es war das größte Massaker an Jüdinnen und Juden seit der Schoa. Entsprechend ihrer Charta wollte die Hamas damit einen Beitrag leisten zur Erreichung ihres Endziels, der Vernichtung Israels und der Jüdinnen und Juden. Dieses Ziel verkündet sie immer wieder laut und öffentlich. Aus diesem Grund erfolgte das Massaker an friedlichen und an Koexistenz interessierten Zivilistinnen und Zivilisten in Kibbuzim und auf dem Nova-Musikfestival; aus diesem Grund gibt es den Raketenkrieg gegen israelische Städte; aus diesem Grund existiert der "Ring of Fire" rund um Israel, zusammen mit Hisbollah, Huthis und vor allem dem Iran, wo die Auslöschung des "zionistischen Gebildes" Staatsdoktrin ist.
Seit dem 7. Oktober ist die israelische Gesellschaft und die jüdische Gemeinschaft in einem Zustand von Schock und Trauma. Die Menschen, die der Schoa entkommen sind und ihre Kinder und Kindeskinder, erleben eine Retraumatisierung. Die "sichere Heimstatt", die Israel für Jüdinnen und Juden nach Jahrhunderten der Ausgrenzung, Pogromen, Vertreibung und Vernichtung werden sollte, scheint nicht mehr sicher.
Die an diesem Tag begonnenen Geiselnahmen dauern bis heute an. 50 Menschen befinden sich seit nunmehr 688 Tagen in den Händen der Hamas und des Islamischen Jihad.
Diese antisemitischen Terrororganisationen benutzen die Geiseln um die Traumatisierung von Jüdinnen und Juden in Israel und weltweit zu vertiefen, um sie zu demütigen, zu verängstigen, zu zermürben und schließlich zum Aufgeben zu bewegen. Teil dieser Strategie ist unter anderem das Video von Evyatar David beim Schaufeln seines eigenen Grabes.
Deshalb gibt es auch keine ernsthaften Verhandlungen. Denn würde die Hamas die Geiseln freilassen und die Waffen niederlegen, wäre morgen Frieden.
Für die Hamas sind der 7. Oktober und die Geiselnahmen Teil ihres Gesamtkonzepts: „Sogenannte friedliche Lösungen [...] stehen im Widerspruch zur Ideologie der Hamas. Denn der Verzicht auf auch nur einen Teil Palästinas ist ein Verzicht auf einen Teil des Glaubens [...] Die Palästina-Frage kann nur durch den Dschihad gelöst werden […] internationale Konferenzen sind [...] frevelhaftes Spiel.“ (Artikel 13 der Charta der Hamas)
Dies wollen viele Menschen auch in Deutschland nicht wahrhaben. Die Hamas-Propaganda zeigt Wirkung: Seit dem 7.10.2023 sind die antisemitischen Vorfälle rasant gestiegen. Die Hamas wird von der Verantwortung für den Krieg freigesprochen. Die Geiseln werden ignoriert.
Wir fordern deshalb von unserer Regierung, sich einzusetzen für:
- die bedingungslose Freilassung aller Geiseln.
- die Verstärkung des diplomatischen und politischen Drucks auf die Hamas, die Waffen niederzulegen und sich aufzulösen.
❤5🥰1
- die Verstärkung des diplomatischen und politischen Drucks auf Katar, die jahrelange direkte und indirekte Unterstützung der Hamas aufzugeben.
- die Verstärkung des diplomatischen und politischen Drucks auf das islamistische Regime in Iran, die Vernichtungsdrohung und -praxis gegen Israel einschließlich des Raketen- und Atomprogramms einzustellen und die Terrorunterstützung in der gesamten Region sofort zu stoppen.
Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger Marburgs: Kommen Sie zur Mahnwache und Solidaritätskundgebung für die israelischen Geiseln am 31.8. um 13 Uhr auf dem Marktplatz. Stellen wir uns gemeinsam an die Seite der Geiseln und treten allen Formen des Antisemitismus und der Dämonisierung und Delegitimierung Israels entgegen!
Mit freundlichen Grüßen
Junges Forum Hochschulgruppe Marburg der Deutsch-Israelischen Gesellschaft
- die Verstärkung des diplomatischen und politischen Drucks auf das islamistische Regime in Iran, die Vernichtungsdrohung und -praxis gegen Israel einschließlich des Raketen- und Atomprogramms einzustellen und die Terrorunterstützung in der gesamten Region sofort zu stoppen.
Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger Marburgs: Kommen Sie zur Mahnwache und Solidaritätskundgebung für die israelischen Geiseln am 31.8. um 13 Uhr auf dem Marktplatz. Stellen wir uns gemeinsam an die Seite der Geiseln und treten allen Formen des Antisemitismus und der Dämonisierung und Delegitimierung Israels entgegen!
Mit freundlichen Grüßen
Junges Forum Hochschulgruppe Marburg der Deutsch-Israelischen Gesellschaft
❤9
Via: GEW
Bleiberecht statt Abschiebung! - Demonstration Stadtallendorf, 29.08.
Abschiebungen rauben Kindern ihre Zukunft und zerstören ihre Träume.
Plötzlich bleibt ein Platz im Klassenzimmer leer – Freundschaften zerreißen, Familien werden auseinandergerissen. Auch Schülerinnen und Schüler in Stadtallendorf haben das schon erleben müssen, weitere sind bedroht.
Jede Abschiebung nimmt Kindern das Recht auf Bildung und stürzt sie in Angst, anstatt ihnen Sicherheit zu geben.
Schülerinnen und Schüler brauchen Schutz – damit sie lernen, lachen und ihre Zukunft gestalten können.
Kommt am Freitag, 29.08., zur Demonstration in Stadtallendorf und erhebt eure Stimme: Schülerinnen und Schüler brauchen Perspektiven, damit Bildung nicht obsolet wird!
Beginn: 13:30 Uhr, Park an der Georg-Büchner-Schule
Bleiberecht statt Abschiebung! - Demonstration Stadtallendorf, 29.08.
Abschiebungen rauben Kindern ihre Zukunft und zerstören ihre Träume.
Plötzlich bleibt ein Platz im Klassenzimmer leer – Freundschaften zerreißen, Familien werden auseinandergerissen. Auch Schülerinnen und Schüler in Stadtallendorf haben das schon erleben müssen, weitere sind bedroht.
Jede Abschiebung nimmt Kindern das Recht auf Bildung und stürzt sie in Angst, anstatt ihnen Sicherheit zu geben.
Schülerinnen und Schüler brauchen Schutz – damit sie lernen, lachen und ihre Zukunft gestalten können.
Kommt am Freitag, 29.08., zur Demonstration in Stadtallendorf und erhebt eure Stimme: Schülerinnen und Schüler brauchen Perspektiven, damit Bildung nicht obsolet wird!
Beginn: 13:30 Uhr, Park an der Georg-Büchner-Schule
Forwarded from Queeres Zentrum Marburg
Hallihallo, das nächsteTreffen des queer artclubs ist am 3. September :)
Wir freuen uns, dass wir wieder mit euch basteln, kreativ sein und queere Kunst kreieren können.
Collagen machen, hat vielen vor einigen Wochen Spaß gemacht. Deshalb ist das auch fürs nächste Treffen wieder der Plan. Vielleicht als Geschenk, neue WG- Deko oder Sommer- Rückblick. Euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Wie immer gilt: Es sind keine Vorerfahungen nötig. Wir können einfach gemeinsam ausprobieren und uns inspirieren lassen. Alle sind willkommen.
Wer schon eigene, andere Projekte hat, kann natürlich stattdessen auch diese in gemütlicher Gesellschaft weiterführen. Und wer noch keinen Plan hat, mag vielleicht einfach vorbeikommen und schauen, was sich so ergibt. Unsere Kreativkiste hat auch noch Materialien für andere Ideen :)
Wir freuen uns auf euch!
Wir freuen uns, dass wir wieder mit euch basteln, kreativ sein und queere Kunst kreieren können.
Collagen machen, hat vielen vor einigen Wochen Spaß gemacht. Deshalb ist das auch fürs nächste Treffen wieder der Plan. Vielleicht als Geschenk, neue WG- Deko oder Sommer- Rückblick. Euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Wie immer gilt: Es sind keine Vorerfahungen nötig. Wir können einfach gemeinsam ausprobieren und uns inspirieren lassen. Alle sind willkommen.
Wer schon eigene, andere Projekte hat, kann natürlich stattdessen auch diese in gemütlicher Gesellschaft weiterführen. Und wer noch keinen Plan hat, mag vielleicht einfach vorbeikommen und schauen, was sich so ergibt. Unsere Kreativkiste hat auch noch Materialien für andere Ideen :)
Wir freuen uns auf euch!
Via: Buchhandlung Roter Stern
Langer Abend der Bücher
am Donnerstag, 28. August 2025, 20.00 Uhr
Wir laden Euch wieder endlich ein:
Langer Abend der Bücher
Am Donnerstag, 28. August, 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr im Laden und bei gutem Wetter im Garten
Ab 20.45 Uhr stellen wir unsere Lesetipps für die dunkler werdenden Tage vor.
Natürlich gibt es wieder Live-Musik von "Die Zwei" und freie Getränke.
Wir freuen uns auf einen schönen Spätsommerabend mit Euch!
Euer Roter Stern Kollektiv
Langer Abend der Bücher
am Donnerstag, 28. August 2025, 20.00 Uhr
Wir laden Euch wieder endlich ein:
Langer Abend der Bücher
Am Donnerstag, 28. August, 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr im Laden und bei gutem Wetter im Garten
Ab 20.45 Uhr stellen wir unsere Lesetipps für die dunkler werdenden Tage vor.
Natürlich gibt es wieder Live-Musik von "Die Zwei" und freie Getränke.
Wir freuen uns auf einen schönen Spätsommerabend mit Euch!
Euer Roter Stern Kollektiv
❤4