Telegram Group & Telegram Channel
Fragenkatalog

Termin 30.01.2025 - 12:00 Uhr, Rathaus WOB

für die Gesprächsrunde zur Aufarbeitung der politischen Corona Krise mit dem Oberbürgermeister, dem Ratsvorsitzenden und städtischen Mitarbeitern.

Im Kern geht es um die folgenden sechs Fragen, die übergeordnet allen Verantwortlichen und denjenigen, die die politischen Corona Maßnahmen um- und durchgesetzt haben, zu stellen sind (kurz Argumentation siehe Anlage):

1. Weshalb wurden Ungeimpfte und Maßnahmen-Kritiker und deren fachliche Argumente während der politischen Corona Krise nicht gehört, bzw. ignoriert?

2. Weshalb wurde deren Ausgrenzung, Diskreditierung, Entmenschlichung (verzichtbare Blinddärme etc.) nicht entgegengetreten?

3. Mit welchem Selbstverständnis konnten fachlich falsche Maßnahmen wie 3G, 2G, einrichtungsbezogene Impfpflicht, Maskenpflicht im Freien, Inzidenz etc. pp. angeordnet und durchgesetzt werden, obwohl die fachlich erdrückende Beweislage (s.Anlage) dagegen jederzeit vorhanden und bekannt war?

4. Wie war es möglich, dass sogar "Impf"-Zwang (einrichtungsbezogene Impfpflicht), mit dadurch bedingtem Arbeitsplatzverlust und Praxis-Schließungen,
eingeführt und sogar der (glücklicher Weise fehlgeschlagene) Versuch unternommen wurde, eine allgemeine Impfpflicht einzuführen?
(den auch Herr OB Weilmann unterstützte und gegenteilige Informationen ablehnte !)

5. Was werden Rat und Verwaltung in Wolfsburg tun, um verlorengegangenes Vertrauen in die Politik, die Institutionen, die Medien und den ÖRR zurückzugewinnen und die Spaltung der Gesellschaft zu überwinden?

6. Und, in welcher Form übernehmen Rat und Verwaltung in Wolfsburg persönlich Verantwortung für die erheblichen Folgen der politischen Corona Krise, bei der massive vermeidbare physische, psychische und wirtschaftliche Schäden entstanden sind!!!


Bis heute wird diese Veranstaltung, an der von unserer Seite vier Mediziner (davon zwei mit politischen Ämtern!) teilnehmen, leider medial verschwiegen.

Bitte um Ihre/Eure Unterstützung:

Bitte wendet Euch an:

Wolfsburger Nachrichten (FunkeMedien), Wolfsburger Allgemeine Zeitung (Madsack Medien), Radio 38, TV 38, NDR Niedersachsen (Braunschweig), alternative Medien, die Parteien, die Gymnasien, die Fabi, die Volkshochschule und vor allem, bitte leitet diese Info über soziale Netzwerke weiter!
👍6



group-telegram.com/wirbeivolkswagen/5377
Create:
Last Update:

Fragenkatalog

Termin 30.01.2025 - 12:00 Uhr, Rathaus WOB

für die Gesprächsrunde zur Aufarbeitung der politischen Corona Krise mit dem Oberbürgermeister, dem Ratsvorsitzenden und städtischen Mitarbeitern.

Im Kern geht es um die folgenden sechs Fragen, die übergeordnet allen Verantwortlichen und denjenigen, die die politischen Corona Maßnahmen um- und durchgesetzt haben, zu stellen sind (kurz Argumentation siehe Anlage):

1. Weshalb wurden Ungeimpfte und Maßnahmen-Kritiker und deren fachliche Argumente während der politischen Corona Krise nicht gehört, bzw. ignoriert?

2. Weshalb wurde deren Ausgrenzung, Diskreditierung, Entmenschlichung (verzichtbare Blinddärme etc.) nicht entgegengetreten?

3. Mit welchem Selbstverständnis konnten fachlich falsche Maßnahmen wie 3G, 2G, einrichtungsbezogene Impfpflicht, Maskenpflicht im Freien, Inzidenz etc. pp. angeordnet und durchgesetzt werden, obwohl die fachlich erdrückende Beweislage (s.Anlage) dagegen jederzeit vorhanden und bekannt war?

4. Wie war es möglich, dass sogar "Impf"-Zwang (einrichtungsbezogene Impfpflicht), mit dadurch bedingtem Arbeitsplatzverlust und Praxis-Schließungen,
eingeführt und sogar der (glücklicher Weise fehlgeschlagene) Versuch unternommen wurde, eine allgemeine Impfpflicht einzuführen?
(den auch Herr OB Weilmann unterstützte und gegenteilige Informationen ablehnte !)

5. Was werden Rat und Verwaltung in Wolfsburg tun, um verlorengegangenes Vertrauen in die Politik, die Institutionen, die Medien und den ÖRR zurückzugewinnen und die Spaltung der Gesellschaft zu überwinden?

6. Und, in welcher Form übernehmen Rat und Verwaltung in Wolfsburg persönlich Verantwortung für die erheblichen Folgen der politischen Corona Krise, bei der massive vermeidbare physische, psychische und wirtschaftliche Schäden entstanden sind!!!


Bis heute wird diese Veranstaltung, an der von unserer Seite vier Mediziner (davon zwei mit politischen Ämtern!) teilnehmen, leider medial verschwiegen.

Bitte um Ihre/Eure Unterstützung:

Bitte wendet Euch an:

Wolfsburger Nachrichten (FunkeMedien), Wolfsburger Allgemeine Zeitung (Madsack Medien), Radio 38, TV 38, NDR Niedersachsen (Braunschweig), alternative Medien, die Parteien, die Gymnasien, die Fabi, die Volkshochschule und vor allem, bitte leitet diese Info über soziale Netzwerke weiter!

BY wir bei volkswagen & Region für Frieden und Demokratie


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/wirbeivolkswagen/5377

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

These entities are reportedly operating nine Telegram channels with more than five million subscribers to whom they were making recommendations on selected listed scrips. Such recommendations induced the investors to deal in the said scrips, thereby creating artificial volume and price rise. Stocks closed in the red Friday as investors weighed upbeat remarks from Russian President Vladimir Putin about diplomatic discussions with Ukraine against a weaker-than-expected print on U.S. consumer sentiment. Additionally, investors are often instructed to deposit monies into personal bank accounts of individuals who claim to represent a legitimate entity, and/or into an unrelated corporate account. To lend credence and to lure unsuspecting victims, perpetrators usually claim that their entity and/or the investment schemes are approved by financial authorities. Telegram has gained a reputation as the “secure” communications app in the post-Soviet states, but whenever you make choices about your digital security, it’s important to start by asking yourself, “What exactly am I securing? And who am I securing it from?” These questions should inform your decisions about whether you are using the right tool or platform for your digital security needs. Telegram is certainly not the most secure messaging app on the market right now. Its security model requires users to place a great deal of trust in Telegram’s ability to protect user data. For some users, this may be good enough for now. For others, it may be wiser to move to a different platform for certain kinds of high-risk communications. Crude oil prices edged higher after tumbling on Thursday, when U.S. West Texas intermediate slid back below $110 per barrel after topping as much as $130 a barrel in recent sessions. Still, gas prices at the pump rose to fresh highs.
from us


Telegram wir bei volkswagen & Region für Frieden und Demokratie
FROM American