Telegram Group & Telegram Channel
Forwarded from Kaleidoskop (Kaleidoskop)
💔 Zusammenhalt – eine bedrohte Ressource im Zeitalter der Ich-Gesellschaft?
- Welchen Blick haben Sie auf das soziale Klima unserer Zeit?

🕾 Der schöne Schein der vernetzten Welt

Wir leben in einer Welt, die technisch so verbunden ist wie nie zuvor – & dennoch emotional kĂ€lter, einsamer & gespaltener. Der Begriff „Zusammenhalt“ geistert durch politische Sonntagsreden, durch Marketingkampagnen & durch BildungsplĂ€ne. Doch was ist davon ĂŒbrig geblieben, wenn wir ehrlich hinsehen?

In Wahrheit scheint sich die Gesellschaft nicht aufeinander zuzubewegen, sondern immer weiter zu zerfasern.

đŸ„¶ ...eine kalte Gesellschaft...

SolidaritÀt, einst ein Pfeiler des gesellschaftlichen Miteinanders, ist zum Event geworden: sichtbar & doch nur punktuell. Wir spenden bei Katastrophen, liken Hilfsaufrufe...

❓ ...doch wie viele Menschen kennen noch den Namen ihres Nachbarn?
❓ Wie viele halten inne, wenn jemand auf der Straße stĂŒrzt?

Die KĂ€lte ist nicht nur meteorologischer Natur...

Individualisierung, einst ein Fortschritt zur Selbstbestimmung, ist in vielen Bereichen zur Hyperindividualisierung mutiert: Jeder kĂ€mpft fĂŒr sich. Viele glauben, es sich nicht mehr leisten zu können, RĂŒcksicht zu nehmen – & einige wollen es schlicht nicht mehr.

Politik & Wirtschaft fördern seit Jahrzehnten ein Weltbild, in dem der Mensch primÀr als Konsument oder Steuerzahler definiert ist.

Von frĂŒh an lernen wir: "Vergleiche dich! Gewinne!"
Was dabei unter die RĂ€der kommt, ist das Wir-GefĂŒhl.

Der neoliberale Geist, der viele westliche Demokratien durchweht, hat aus gesellschaftlicher Vielfalt ein Gegeneinander gemacht – ob bei Arm gegen Reich, Jung gegen Alt, Stadt gegen Land oder „uns“ gegen „die anderen“.

đŸ€€ Der systemische Leistungsdruck frisst soziale WĂ€rme.

Politisch spiegelt sich der soziale Zerfall in wachsender Polarisierung. Die Mitte wirkt erschöpft, die Extreme erstarken. Ein großer Teil der Bevölkerung fĂŒhlt sich...
🙉 ...nicht gehört,...
🙈 ...nicht gesehen,...
🙊 ...nicht gemeint
...

...von Niemanden.Aus dieser Ohnmacht wĂ€chst Wut, die sich wahlweise in Wahlenthaltung, Fundamentalopposition oder Zynismus Ă€ußert.

⚠ Die Menschen spĂŒren: Etwas stimmt nicht.

Doch statt sich gemeinsam fĂŒr eine VerĂ€nderung stark zu machen, verlĂ€uft sich die Empörung oft in digitalen Echokammern, wĂ€hrend reale BrĂŒcken zwischen den Menschen weiter bröckeln.

🔗 Digitalisierung: Verbindung noch ohne Verbundenheit

Zwar sind wir ĂŒber Social Media miteinander verbunden, doch echte NĂ€he entsteht selten. Das „digitale Dorf“ ersetzt nicht das echte. Likes ersetzen keine Umarmung. Statt Verbindung entsteht eine neue Form der Einsamkeit: öffentlich sichtbar, jedoch emotional abgekoppelt.

đŸ«„ Wer digital alles hat, jedoch niemanden, der wirklich zuhört – lebt in einer Illusion der Zugehörigkeit!

Zusammenhalt verlangt Vertrauen, Empathie, Zeit – 3 Dinge, die in unserer Gesellschaft zunehmend Mangelware sind. Wir leben im Dauerrausch von Nachrichten, Krisen, Selbstoptimierung. Kaum Raum bleibt fĂŒr das Wesentliche: zuhören, helfen, sich aufeinander verlassen.

Dazu kommt eine politische Rhetorik, die selbst immer mehr auf Angst, Abgrenzung & Leistung basiert.

đŸ€” Wer kein "Nutzwert" ist – ob alt, krank, arm oder geflĂŒchtet – wird zunehmend ausgegrenzt.
Zusammenhalt bleibt dabei leere HĂŒlse – oft nur beschworen, wenn es um nationale Interessen oder soziale Kontrolle geht.

⚠ Was es wirklich braucht: Ehrliche NĂ€he, mutige Menschlichkeit!

Unser Kanal ist Teil der Vereinigten Kanalbetreiber – einem Zusammenschluss ausgewĂ€hlter TelegramkanĂ€le aus den Bereichen Politik, Alltagswissen & Gesundheit. Gemeinsam möchten wir hochwertige, unabhĂ€ngige Inhalte bieten – ohne Zensur, ohne Ablenkung, dafĂŒr mit echtem Mehrwert.

👉 Abonnieren Sie jetzt die weiteren KanĂ€le der Vereinigten Kanalbetreiber & helfen Sie mit, unabhĂ€ngige Informationen zu stĂ€rken!
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍26❀18đŸ„°8✍3💯2



group-telegram.com/louiselhay/2216
Create:
Last Update:

💔 Zusammenhalt – eine bedrohte Ressource im Zeitalter der Ich-Gesellschaft?
- Welchen Blick haben Sie auf das soziale Klima unserer Zeit?

🕾 Der schöne Schein der vernetzten Welt

Wir leben in einer Welt, die technisch so verbunden ist wie nie zuvor – & dennoch emotional kĂ€lter, einsamer & gespaltener. Der Begriff „Zusammenhalt“ geistert durch politische Sonntagsreden, durch Marketingkampagnen & durch BildungsplĂ€ne. Doch was ist davon ĂŒbrig geblieben, wenn wir ehrlich hinsehen?

In Wahrheit scheint sich die Gesellschaft nicht aufeinander zuzubewegen, sondern immer weiter zu zerfasern.

đŸ„¶ ...eine kalte Gesellschaft...

SolidaritÀt, einst ein Pfeiler des gesellschaftlichen Miteinanders, ist zum Event geworden: sichtbar & doch nur punktuell. Wir spenden bei Katastrophen, liken Hilfsaufrufe...

❓ ...doch wie viele Menschen kennen noch den Namen ihres Nachbarn?
❓ Wie viele halten inne, wenn jemand auf der Straße stĂŒrzt?

Die KĂ€lte ist nicht nur meteorologischer Natur...

Individualisierung, einst ein Fortschritt zur Selbstbestimmung, ist in vielen Bereichen zur Hyperindividualisierung mutiert: Jeder kĂ€mpft fĂŒr sich. Viele glauben, es sich nicht mehr leisten zu können, RĂŒcksicht zu nehmen – & einige wollen es schlicht nicht mehr.

Politik & Wirtschaft fördern seit Jahrzehnten ein Weltbild, in dem der Mensch primÀr als Konsument oder Steuerzahler definiert ist.

Von frĂŒh an lernen wir: "Vergleiche dich! Gewinne!"
Was dabei unter die RĂ€der kommt, ist das Wir-GefĂŒhl.

Der neoliberale Geist, der viele westliche Demokratien durchweht, hat aus gesellschaftlicher Vielfalt ein Gegeneinander gemacht – ob bei Arm gegen Reich, Jung gegen Alt, Stadt gegen Land oder „uns“ gegen „die anderen“.

đŸ€€ Der systemische Leistungsdruck frisst soziale WĂ€rme.

Politisch spiegelt sich der soziale Zerfall in wachsender Polarisierung. Die Mitte wirkt erschöpft, die Extreme erstarken. Ein großer Teil der Bevölkerung fĂŒhlt sich...
🙉 ...nicht gehört,...
🙈 ...nicht gesehen,...
🙊 ...nicht gemeint
...

...von Niemanden.Aus dieser Ohnmacht wĂ€chst Wut, die sich wahlweise in Wahlenthaltung, Fundamentalopposition oder Zynismus Ă€ußert.

⚠ Die Menschen spĂŒren: Etwas stimmt nicht.

Doch statt sich gemeinsam fĂŒr eine VerĂ€nderung stark zu machen, verlĂ€uft sich die Empörung oft in digitalen Echokammern, wĂ€hrend reale BrĂŒcken zwischen den Menschen weiter bröckeln.

🔗 Digitalisierung: Verbindung noch ohne Verbundenheit

Zwar sind wir ĂŒber Social Media miteinander verbunden, doch echte NĂ€he entsteht selten. Das „digitale Dorf“ ersetzt nicht das echte. Likes ersetzen keine Umarmung. Statt Verbindung entsteht eine neue Form der Einsamkeit: öffentlich sichtbar, jedoch emotional abgekoppelt.

đŸ«„ Wer digital alles hat, jedoch niemanden, der wirklich zuhört – lebt in einer Illusion der Zugehörigkeit!

Zusammenhalt verlangt Vertrauen, Empathie, Zeit – 3 Dinge, die in unserer Gesellschaft zunehmend Mangelware sind. Wir leben im Dauerrausch von Nachrichten, Krisen, Selbstoptimierung. Kaum Raum bleibt fĂŒr das Wesentliche: zuhören, helfen, sich aufeinander verlassen.

Dazu kommt eine politische Rhetorik, die selbst immer mehr auf Angst, Abgrenzung & Leistung basiert.

đŸ€” Wer kein "Nutzwert" ist – ob alt, krank, arm oder geflĂŒchtet – wird zunehmend ausgegrenzt.
Zusammenhalt bleibt dabei leere HĂŒlse – oft nur beschworen, wenn es um nationale Interessen oder soziale Kontrolle geht.

⚠ Was es wirklich braucht: Ehrliche NĂ€he, mutige Menschlichkeit!

Unser Kanal ist Teil der Vereinigten Kanalbetreiber – einem Zusammenschluss ausgewĂ€hlter TelegramkanĂ€le aus den Bereichen Politik, Alltagswissen & Gesundheit. Gemeinsam möchten wir hochwertige, unabhĂ€ngige Inhalte bieten – ohne Zensur, ohne Ablenkung, dafĂŒr mit echtem Mehrwert.

👉 Abonnieren Sie jetzt die weiteren KanĂ€le der Vereinigten Kanalbetreiber & helfen Sie mit, unabhĂ€ngige Informationen zu stĂ€rken!

BY Meticulous




Share with your friend now:
group-telegram.com/louiselhay/2216

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

"The inflation fire was already hot and now with war-driven inflation added to the mix, it will grow even hotter, setting off a scramble by the world’s central banks to pull back their stimulus earlier than expected," Chris Rupkey, chief economist at FWDBONDS, wrote in an email. "A spike in inflation rates has preceded economic recessions historically and this time prices have soared to levels that once again pose a threat to growth." Artem Kliuchnikov and his family fled Ukraine just days before the Russian invasion. "The result is on this photo: fiery 'greetings' to the invaders," the Security Service of Ukraine wrote alongside a photo showing several military vehicles among plumes of black smoke. The company maintains that it cannot act against individual or group chats, which are “private amongst their participants,” but it will respond to requests in relation to sticker sets, channels and bots which are publicly available. During the invasion of Ukraine, Pavel Durov has wrestled with this issue a lot more prominently than he has before. Channels like Donbass Insider and Bellum Acta, as reported by Foreign Policy, started pumping out pro-Russian propaganda as the invasion began. So much so that the Ukrainian National Security and Defense Council issued a statement labeling which accounts are Russian-backed. Ukrainian officials, in potential violation of the Geneva Convention, have shared imagery of dead and captured Russian soldiers on the platform. In this regard, Sebi collaborated with the Telecom Regulatory Authority of India (TRAI) to reduce the vulnerability of the securities market to manipulation through misuse of mass communication medium like bulk SMS.
from ye


Telegram Meticulous
FROM American