Warning: mkdir(): No space left on device in /var/www/group-telegram/post.php on line 37

Warning: file_put_contents(aCache/aDaily/post/Alexa_fragt_nach/-7133-7134-7135-7136-7137-7138-7139-7140-7141-7142-): Failed to open stream: No such file or directory in /var/www/group-telegram/post.php on line 50
Frag doch mal Alexa! & Alexa fragt nach!_Klardenken TV | Telegram Webview: Alexa_fragt_nach/7136 -
Telegram Group & Telegram Channel
Ehrenamtlich in der Kirche. Für echte Gemeinschaft. Für Werte. Für Menschen.

Bevor man über andere urteilt, sollte man vielleicht erst einmal zuhören.

Ich war mehrere Jahre Teil des Teams im EXPOWAL in Hannover – einer außergewöhnlichen Kirche mit offenem Herzen und vielen besonderen Gästen. Alle zwei Wochen sonntags war ich dort von morgens um 8 Uhr bis nachmittags um 16 Uhr im Einsatz: Frühstück vorbereiten, Getränke ausschenken, mitarbeiten im Gottesdienst – und später noch am Tresen. Das war ein ganzer Arbeitstag – ehrenamtlich.

Wir hatten oft zwei Gottesdienste: einen am Vormittag, einen nach dem Mittagessen. Und ja, es gab Mittagessen mit Auswahl, nachmittags Kaffee & Kuchen. Es war ein Ort des Miteinanders. Nicht des Urteils. Nicht der Etiketten.

Samuel Koch, den viele von „Wetten, dass...?“ kennen, war regelmäßig bei uns. Er gehörte zur Gemeinde, kam häufig sonntags, weil er sich dort angenommen und frei fühlte.

Und mittwochs?
Da war ich einfach Gast.
Pasta & Wein hieß der Abendgottesdienst, bei dem sich viele nach Feierabend bei Stehtischen trafen. Es war ungezwungen. Man nahm sich einen Teller, ein Glas Wein – und setzte sich damit in den Gottesdienst.
Ein Glas Wein in der Hand. Die Predigt im Ohr. Gemeinschaft im Herzen.

Der EXPOWAL war eine evangelische Kirche, aber vor allem ein Zuhause für Menschen, die mit Kirche längst abgeschlossen hatten. Ausgetretene. Enttäuschte. Zweifelnde. Und trotzdem suchten sie Halt, Sinn, Verbindung. Und genau das haben wir ihnen gegeben – ohne Zeigefinger, ohne Vorschriften.

Ich habe diese Arbeit gemacht, weil ich geglaubt habe. An Nächstenliebe. An Freiheit. An Verantwortung. An Gott.

Und deshalb ist es grotesk, wenn jemand mir abspricht, Christin zu sein, nur weil ich politisch anders denke als er.
Wer so argumentiert, hat Kirche nie verstanden.
Und den christlichen Glauben schon gar nicht.

Denn Jesus hat mit Zöllnern gegessen. Nicht mit Mitläufern.

#EhrenamtMitHerz
#EXPOWAL
#ChristlichUndKonservativ
#KircheFürAusgetretene
#AlexaSchnackenberg
#SamuelKoch
#GlaubeStattEtikett
#TatenStattHaltung
#FragDochMalAlexa



group-telegram.com/Alexa_fragt_nach/7136
Create:
Last Update:

Ehrenamtlich in der Kirche. Für echte Gemeinschaft. Für Werte. Für Menschen.

Bevor man über andere urteilt, sollte man vielleicht erst einmal zuhören.

Ich war mehrere Jahre Teil des Teams im EXPOWAL in Hannover – einer außergewöhnlichen Kirche mit offenem Herzen und vielen besonderen Gästen. Alle zwei Wochen sonntags war ich dort von morgens um 8 Uhr bis nachmittags um 16 Uhr im Einsatz: Frühstück vorbereiten, Getränke ausschenken, mitarbeiten im Gottesdienst – und später noch am Tresen. Das war ein ganzer Arbeitstag – ehrenamtlich.

Wir hatten oft zwei Gottesdienste: einen am Vormittag, einen nach dem Mittagessen. Und ja, es gab Mittagessen mit Auswahl, nachmittags Kaffee & Kuchen. Es war ein Ort des Miteinanders. Nicht des Urteils. Nicht der Etiketten.

Samuel Koch, den viele von „Wetten, dass...?“ kennen, war regelmäßig bei uns. Er gehörte zur Gemeinde, kam häufig sonntags, weil er sich dort angenommen und frei fühlte.

Und mittwochs?
Da war ich einfach Gast.
Pasta & Wein hieß der Abendgottesdienst, bei dem sich viele nach Feierabend bei Stehtischen trafen. Es war ungezwungen. Man nahm sich einen Teller, ein Glas Wein – und setzte sich damit in den Gottesdienst.
Ein Glas Wein in der Hand. Die Predigt im Ohr. Gemeinschaft im Herzen.

Der EXPOWAL war eine evangelische Kirche, aber vor allem ein Zuhause für Menschen, die mit Kirche längst abgeschlossen hatten. Ausgetretene. Enttäuschte. Zweifelnde. Und trotzdem suchten sie Halt, Sinn, Verbindung. Und genau das haben wir ihnen gegeben – ohne Zeigefinger, ohne Vorschriften.

Ich habe diese Arbeit gemacht, weil ich geglaubt habe. An Nächstenliebe. An Freiheit. An Verantwortung. An Gott.

Und deshalb ist es grotesk, wenn jemand mir abspricht, Christin zu sein, nur weil ich politisch anders denke als er.
Wer so argumentiert, hat Kirche nie verstanden.
Und den christlichen Glauben schon gar nicht.

Denn Jesus hat mit Zöllnern gegessen. Nicht mit Mitläufern.

#EhrenamtMitHerz
#EXPOWAL
#ChristlichUndKonservativ
#KircheFürAusgetretene
#AlexaSchnackenberg
#SamuelKoch
#GlaubeStattEtikett
#TatenStattHaltung
#FragDochMalAlexa

BY Frag doch mal Alexa! & Alexa fragt nach!_Klardenken TV











Share with your friend now:
group-telegram.com/Alexa_fragt_nach/7136

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

A Russian Telegram channel with over 700,000 followers is spreading disinformation about Russia's invasion of Ukraine under the guise of providing "objective information" and fact-checking fake news. Its influence extends beyond the platform, with major Russian publications, government officials, and journalists citing the page's posts. Unlike Silicon Valley giants such as Facebook and Twitter, which run very public anti-disinformation programs, Brooking said: "Telegram is famously lax or absent in its content moderation policy." As such, the SC would like to remind investors to always exercise caution when evaluating investment opportunities, especially those promising unrealistically high returns with little or no risk. Investors should also never deposit money into someone’s personal bank account if instructed. The channel appears to be part of the broader information war that has developed following Russia's invasion of Ukraine. The Kremlin has paid Russian TikTok influencers to push propaganda, according to a Vice News investigation, while ProPublica found that fake Russian fact check videos had been viewed over a million times on Telegram. Elsewhere, version 8.6 of Telegram integrates the in-app camera option into the gallery, while a new navigation bar gives quick access to photos, files, location sharing, and more.
from us


Telegram Frag doch mal Alexa! & Alexa fragt nach!_Klardenken TV
FROM American