Telegram Group & Telegram Channel
##Waldbrände
#Spanien

Brandstifter in Spaniens Wäldern widerlegen das sorgfältig aufgebaute Klimanarrativ

Im Zusammenhang mit den Großbränden in Südeuropa sind erneut vier Menschen festgenommen worden.

Sie sollen absichtlich Feuer gelegt haben, wie jeweils die örtliche Polizei mitteilte.


In
Spanien soll ein Mann auf seinem Grundstück, das er illegal als Müllhalde genutzt haben soll, ein Feuer angefacht haben.

Durch die andauernde Hitze und Trockenheit habe sich der Brand rasch ausgebreitet und mittlerweile mehr als 4.000 Hektar zerstört. Fünf Menschen seien verletzt worden.

Laut örtlicher Polizei gab es in Spanien seit Anfang Juni zehn Festnahmen mit Verdacht auf
Brandstiftung.

Gegen weitere 38 Personen werde ermittelt. Verurteilte Brandstifter können in Spanien mit bis zu fünf Jahren Haft und hohen Geldstrafen belegt werden.


Cui bono ?



🎥Folgt uns
auf
BrandenburgTV🎥


🔥52



group-telegram.com/BrandenburgTVinfo/40121
Create:
Last Update:

##Waldbrände
#Spanien

Brandstifter in Spaniens Wäldern widerlegen das sorgfältig aufgebaute Klimanarrativ

Im Zusammenhang mit den Großbränden in Südeuropa sind erneut vier Menschen festgenommen worden.

Sie sollen absichtlich Feuer gelegt haben, wie jeweils die örtliche Polizei mitteilte.


In
Spanien soll ein Mann auf seinem Grundstück, das er illegal als Müllhalde genutzt haben soll, ein Feuer angefacht haben.

Durch die andauernde Hitze und Trockenheit habe sich der Brand rasch ausgebreitet und mittlerweile mehr als 4.000 Hektar zerstört. Fünf Menschen seien verletzt worden.

Laut örtlicher Polizei gab es in Spanien seit Anfang Juni zehn Festnahmen mit Verdacht auf
Brandstiftung.

Gegen weitere 38 Personen werde ermittelt. Verurteilte Brandstifter können in Spanien mit bis zu fünf Jahren Haft und hohen Geldstrafen belegt werden.


Cui bono ?



🎥Folgt uns
auf
BrandenburgTV🎥


BY BrandenburgTV 🎥




Share with your friend now:
group-telegram.com/BrandenburgTVinfo/40121

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

In 2018, Russia banned Telegram although it reversed the prohibition two years later. Apparently upbeat developments in Russia's discussions with Ukraine helped at least temporarily send investors back into risk assets. Russian President Vladimir Putin said during a meeting with his Belarusian counterpart Alexander Lukashenko that there were "certain positive developments" occurring in the talks with Ukraine, according to a transcript of their meeting. Putin added that discussions were happening "almost on a daily basis." Although some channels have been removed, the curation process is considered opaque and insufficient by analysts. But because group chats and the channel features are not end-to-end encrypted, Galperin said user privacy is potentially under threat. The regulator said it has been undertaking several campaigns to educate the investors to be vigilant while taking investment decisions based on stock tips.
from us


Telegram BrandenburgTV 🎥
FROM American