Du solltest den Baum nicht ausreißen, um die Wurzeln zu sehen, um zu sehen, woher das Leben kommt, woher die Säfte fließen. Wenn du das tust, hast du den Baum getötet. Erfreue dich an den Blüten, aber bring die Wurzeln nicht ans Licht. Im Sonnenlicht sterben sie. Sie können nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden; sie brauchen den dunklen Schoß der Erde. Sie müssen verborgen bleiben. Sie brauchen Intimität und Privatsphäre. Bringe sie an die Öffentlichkeit und du hast sie getötet. Vieles hier kann sehr einfach zerstört werden, sobald man es öffentlich macht. Wenn du etwas liebst, dann behalte es für dich. Ansonsten wirst du etwas Intimes und Privates öffentlich machen, das im Privaten hätte für immer wachsen können.
Du solltest den Baum nicht ausreißen, um die Wurzeln zu sehen, um zu sehen, woher das Leben kommt, woher die Säfte fließen. Wenn du das tust, hast du den Baum getötet. Erfreue dich an den Blüten, aber bring die Wurzeln nicht ans Licht. Im Sonnenlicht sterben sie. Sie können nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden; sie brauchen den dunklen Schoß der Erde. Sie müssen verborgen bleiben. Sie brauchen Intimität und Privatsphäre. Bringe sie an die Öffentlichkeit und du hast sie getötet. Vieles hier kann sehr einfach zerstört werden, sobald man es öffentlich macht. Wenn du etwas liebst, dann behalte es für dich. Ansonsten wirst du etwas Intimes und Privates öffentlich machen, das im Privaten hätte für immer wachsen können.
Elsewhere, version 8.6 of Telegram integrates the in-app camera option into the gallery, while a new navigation bar gives quick access to photos, files, location sharing, and more. Pavel Durov, a billionaire who embraces an all-black wardrobe and is often compared to the character Neo from "the Matrix," funds Telegram through his personal wealth and debt financing. And despite being one of the world's most popular tech companies, Telegram reportedly has only about 30 employees who defer to Durov for most major decisions about the platform. "Like the bombing of the maternity ward in Mariupol," he said, "Even before it hits the news, you see the videos on the Telegram channels." These administrators had built substantial positions in these scrips prior to the circulation of recommendations and offloaded their positions subsequent to rise in price of these scrips, making significant profits at the expense of unsuspecting investors, Sebi noted. Telegram has gained a reputation as the “secure” communications app in the post-Soviet states, but whenever you make choices about your digital security, it’s important to start by asking yourself, “What exactly am I securing? And who am I securing it from?” These questions should inform your decisions about whether you are using the right tool or platform for your digital security needs. Telegram is certainly not the most secure messaging app on the market right now. Its security model requires users to place a great deal of trust in Telegram’s ability to protect user data. For some users, this may be good enough for now. For others, it may be wiser to move to a different platform for certain kinds of high-risk communications.
from us