„Der grüne Kreuzzug gegen den Kraftverkehr soll vor allem in den Großstädten weiter voranschreiten. Tempo 30 möchten die von Rot-Rot-Grün beherrschten Stadträte von Hamburg bis München und Aachen bis Berlin ohne Rücksicht auf Verluste durchsetzen. (…)
„Mögliche negative Folgen einer zunehmenden Tempo-30-Regelung auf Hauptverkehrsstraßen auf einen busbasierten öffentlichen Personennahverkehr, wie beispielsweise längere Fahrzeiten, höhere Kosten, Verlust von Anschlüssen, sind fachlich begründet und durch statistische Daten untermauert“, analysiert der wissenschaftliche Bundestagsdienst (…)
Selbst in der Union gibt es noch Stimmen, die sich der „grünen Verkehrswende“ widersetzen. So lehnt auch der langjährige niedersächsische CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Mattfeldt gegenüber Tichys Einblick „eine generelle Tempo-30-Reduzierung in Städten und Gemeinden ab“.“ …“
„Der grüne Kreuzzug gegen den Kraftverkehr soll vor allem in den Großstädten weiter voranschreiten. Tempo 30 möchten die von Rot-Rot-Grün beherrschten Stadträte von Hamburg bis München und Aachen bis Berlin ohne Rücksicht auf Verluste durchsetzen. (…)
„Mögliche negative Folgen einer zunehmenden Tempo-30-Regelung auf Hauptverkehrsstraßen auf einen busbasierten öffentlichen Personennahverkehr, wie beispielsweise längere Fahrzeiten, höhere Kosten, Verlust von Anschlüssen, sind fachlich begründet und durch statistische Daten untermauert“, analysiert der wissenschaftliche Bundestagsdienst (…)
Selbst in der Union gibt es noch Stimmen, die sich der „grünen Verkehrswende“ widersetzen. So lehnt auch der langjährige niedersächsische CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Mattfeldt gegenüber Tichys Einblick „eine generelle Tempo-30-Reduzierung in Städten und Gemeinden ab“.“ …“
In February 2014, the Ukrainian people ousted pro-Russian president Viktor Yanukovych, prompting Russia to invade and annex the Crimean peninsula. By the start of April, Pavel Durov had given his notice, with TechCrunch saying at the time that the CEO had resisted pressure to suppress pages criticizing the Russian government. The company maintains that it cannot act against individual or group chats, which are “private amongst their participants,” but it will respond to requests in relation to sticker sets, channels and bots which are publicly available. During the invasion of Ukraine, Pavel Durov has wrestled with this issue a lot more prominently than he has before. Channels like Donbass Insider and Bellum Acta, as reported by Foreign Policy, started pumping out pro-Russian propaganda as the invasion began. So much so that the Ukrainian National Security and Defense Council issued a statement labeling which accounts are Russian-backed. Ukrainian officials, in potential violation of the Geneva Convention, have shared imagery of dead and captured Russian soldiers on the platform. "Like the bombing of the maternity ward in Mariupol," he said, "Even before it hits the news, you see the videos on the Telegram channels." Again, in contrast to Facebook, Google and Twitter, Telegram's founder Pavel Durov runs his company in relative secrecy from Dubai. Ukrainian forces successfully attacked Russian vehicles in the capital city of Kyiv thanks to a public tip made through the encrypted messaging app Telegram, Ukraine's top law-enforcement agency said on Tuesday.
from us