Warning: mkdir(): No space left on device in /var/www/group-telegram/post.php on line 37
Warning: file_put_contents(aCache/aDaily/post/FreePeopleGermany/--): Failed to open stream: No such file or directory in /var/www/group-telegram/post.php on line 50 Free People Germany e.V. | Telegram Webview: FreePeopleGermany/13051 -
🟥Nicht Gerichte – wir Bürger sind das Korrektiv der Politik
Viele Menschen fragen, ob man Friedrich Merz für gebrochene Wahlversprechen juristisch belangen kann. Die ehrliche Antwort lautet: Nein, zumindest nicht auf rechtlichem Weg. Politische Täuschung ist kein Straftatbestand – aber sie hat eine andere, mächtigere Konsequenz: Vertrauensverlust.
Wenn genug Menschen ihre Stimme erheben, entstehtpolitischer Druck, der stärker wirkt als jedes Urteil. Geschichte zeigt: Kein Kanzler, kein Parteichef kann regieren, wenn das Vertrauen der Bevölkerung verloren ist. Rücktritte und Richtungswechsel beginnen nicht vor Gericht, sondern in der Gesellschaft.
Darum ist diese Petition openpetition.de/!ruecktrittmerz so wichtig. Sie ist ein friedlicher Weg, Verantwortung einzufordern – und ein Zeichen dafür, dass Demokratie von unten kommt.
👉Wir sind das Korrektiv. Wir sind viele. Und gemeinsam verändern wir die Richtung.
🟥Nicht Gerichte – wir Bürger sind das Korrektiv der Politik
Viele Menschen fragen, ob man Friedrich Merz für gebrochene Wahlversprechen juristisch belangen kann. Die ehrliche Antwort lautet: Nein, zumindest nicht auf rechtlichem Weg. Politische Täuschung ist kein Straftatbestand – aber sie hat eine andere, mächtigere Konsequenz: Vertrauensverlust.
Wenn genug Menschen ihre Stimme erheben, entstehtpolitischer Druck, der stärker wirkt als jedes Urteil. Geschichte zeigt: Kein Kanzler, kein Parteichef kann regieren, wenn das Vertrauen der Bevölkerung verloren ist. Rücktritte und Richtungswechsel beginnen nicht vor Gericht, sondern in der Gesellschaft.
Darum ist diese Petition openpetition.de/!ruecktrittmerz so wichtig. Sie ist ein friedlicher Weg, Verantwortung einzufordern – und ein Zeichen dafür, dass Demokratie von unten kommt.
👉Wir sind das Korrektiv. Wir sind viele. Und gemeinsam verändern wir die Richtung.
Soloviev also promoted the channel in a post he shared on his own Telegram, which has 580,000 followers. The post recommended his viewers subscribe to "War on Fakes" in a time of fake news. That hurt tech stocks. For the past few weeks, the 10-year yield has traded between 1.72% and 2%, as traders moved into the bond for safety when Russia headlines were ugly—and out of it when headlines improved. Now, the yield is touching its pandemic-era high. If the yield breaks above that level, that could signal that it’s on a sustainable path higher. Higher long-dated bond yields make future profits less valuable—and many tech companies are valued on the basis of profits forecast for many years in the future. He said that since his platform does not have the capacity to check all channels, it may restrict some in Russia and Ukraine "for the duration of the conflict," but then reversed course hours later after many users complained that Telegram was an important source of information. In this regard, Sebi collaborated with the Telecom Regulatory Authority of India (TRAI) to reduce the vulnerability of the securities market to manipulation through misuse of mass communication medium like bulk SMS. On February 27th, Durov posted that Channels were becoming a source of unverified information and that the company lacks the ability to check on their veracity. He urged users to be mistrustful of the things shared on Channels, and initially threatened to block the feature in the countries involved for the length of the war, saying that he didn’t want Telegram to be used to aggravate conflict or incite ethnic hatred. He did, however, walk back this plan when it became clear that they had also become a vital communications tool for Ukrainian officials and citizens to help coordinate their resistance and evacuations.
from us