Telegram Group & Telegram Channel
Der forensische Psychiater Frank Urbaniok spricht Klartext: Bestimmte Migrantengruppen sind in manchen Deliktbereichen deutlich überrepräsentiert. Diese Tatsache hängt, so Urbaniok, in erster Linie mit kulturellen Prägungen zusammen. Der Psychiater benennt damit, was Altparteien und Mainstream-Medien seit Jahren verschweigen: Ein erheblicher Teil der Gewalt in unseren Städten ist importiert.

Das bestätigen offizielle Zahlen. 2024 wurden insgesamt 2,2 Millionen Tatverdächtige registriert. 41,8 Prozent davon waren Ausländer, während der Anteil Nichtdeutscher an der Gesamtbevölkerung bei rund 16 Prozent liegt. Wer die kulturellen Ursachen im Zusammenhang mit Kriminalität anspricht, wird jedoch reflexartig diffamiert oder in die rechtsextreme Ecke gestellt – anstatt dass endlich eine ehrliche Diskussion über die eskalierende Ausländerkriminalität geführt wird. Dieses Verschweigen dient einzig dazu, das eigene politische Totalversagen zu kaschieren.

Die Bevölkerung zahlt den Preis für diese fehlgeleitete Migrationspolitik – mit steigender Kriminalität und unsicheren öffentlichen Räumen. Wir sagen: Wer in unserem Land schwere Straftaten begeht, verwirkt sein Gastrecht. Doch damit nicht genug: Wir müssen endlich wieder entscheiden, wer in unser Land einwandern darf. Der seit Jahren bestehende Kontrollverlust muss gestoppt werden.

Eine Politik, die das ignoriert, verspielt nicht nur das Vertrauen der Bürger, sondern gefährdet den inneren Frieden. Wer die Sicherheit der eigenen Bevölkerung nicht zur obersten Priorität macht, handelt grob fahrlässig.

https://www.nzz.ch/podcast/interview-frank-urbaniok-at-ld.1897719
👍101



group-telegram.com/MartinHessMdB/2727
Create:
Last Update:

Der forensische Psychiater Frank Urbaniok spricht Klartext: Bestimmte Migrantengruppen sind in manchen Deliktbereichen deutlich überrepräsentiert. Diese Tatsache hängt, so Urbaniok, in erster Linie mit kulturellen Prägungen zusammen. Der Psychiater benennt damit, was Altparteien und Mainstream-Medien seit Jahren verschweigen: Ein erheblicher Teil der Gewalt in unseren Städten ist importiert.

Das bestätigen offizielle Zahlen. 2024 wurden insgesamt 2,2 Millionen Tatverdächtige registriert. 41,8 Prozent davon waren Ausländer, während der Anteil Nichtdeutscher an der Gesamtbevölkerung bei rund 16 Prozent liegt. Wer die kulturellen Ursachen im Zusammenhang mit Kriminalität anspricht, wird jedoch reflexartig diffamiert oder in die rechtsextreme Ecke gestellt – anstatt dass endlich eine ehrliche Diskussion über die eskalierende Ausländerkriminalität geführt wird. Dieses Verschweigen dient einzig dazu, das eigene politische Totalversagen zu kaschieren.

Die Bevölkerung zahlt den Preis für diese fehlgeleitete Migrationspolitik – mit steigender Kriminalität und unsicheren öffentlichen Räumen. Wir sagen: Wer in unserem Land schwere Straftaten begeht, verwirkt sein Gastrecht. Doch damit nicht genug: Wir müssen endlich wieder entscheiden, wer in unser Land einwandern darf. Der seit Jahren bestehende Kontrollverlust muss gestoppt werden.

Eine Politik, die das ignoriert, verspielt nicht nur das Vertrauen der Bürger, sondern gefährdet den inneren Frieden. Wer die Sicherheit der eigenen Bevölkerung nicht zur obersten Priorität macht, handelt grob fahrlässig.

https://www.nzz.ch/podcast/interview-frank-urbaniok-at-ld.1897719

BY Martin Hess MdB


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/MartinHessMdB/2727

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

In addition, Telegram now supports the use of third-party streaming tools like OBS Studio and XSplit to broadcast live video, allowing users to add overlays and multi-screen layouts for a more professional look. In the past, it was noticed that through bulk SMSes, investors were induced to invest in or purchase the stocks of certain listed companies. And while money initially moved into stocks in the morning, capital moved out of safe-haven assets. The price of the 10-year Treasury note fell Friday, sending its yield up to 2% from a March closing low of 1.73%. But because group chats and the channel features are not end-to-end encrypted, Galperin said user privacy is potentially under threat. The company maintains that it cannot act against individual or group chats, which are “private amongst their participants,” but it will respond to requests in relation to sticker sets, channels and bots which are publicly available. During the invasion of Ukraine, Pavel Durov has wrestled with this issue a lot more prominently than he has before. Channels like Donbass Insider and Bellum Acta, as reported by Foreign Policy, started pumping out pro-Russian propaganda as the invasion began. So much so that the Ukrainian National Security and Defense Council issued a statement labeling which accounts are Russian-backed. Ukrainian officials, in potential violation of the Geneva Convention, have shared imagery of dead and captured Russian soldiers on the platform.
from us


Telegram Martin Hess MdB
FROM American